Bochum-Ost. Heiko Kaminski aus Bochum wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und übernimmt ein Lokal. Mit vielen Ideen und deftiger Küche will er punkten.
Das ging schnell: Kaum wurde bekannt, dass der TuS Kaltehardt in Bochum-Langendreer einen Nachfolger für das Vereinsheim sucht, da war er auch schon gefunden. Noch dazu aus den eigenen Reihen. Heiko Kaminski wird die Gastronomie bei den Fußballern an der Urbanusstraße 55 übernehmen. In wenigen Tagen ist Schlüsselübergabe, kurz darauf, am 7. Februar, will er schon eröffnen.
„Traum erfüllt“: Neuer Wirt will in Bochum-Langendreer mit Hausmannskost punkten
„Wir sind sehr glücklich darüber“, sagt TuS-Geschäftsführer Thorsten Seier. Kaminskis Konzept habe den Vorstand vollends überzeugt. Zuletzt habe man sich von ihm in seiner Gartenhütte auch nochmal bewirten lassen, quasi zur Probe gegessen. „Es gab Bratkartoffeln mit Grünkohl und dazu frisch gezapftes Pils – lecker.“
Lesen Sie auch: Bochumer Fußballclub sucht neuen Wirt: „Alles ist möglich“
In diese Richtung wird es auch im Vereinsheim gehen. „Ich stehe für Hausmannskost. Das wird deftig“, kündigt Kaminski an. Die Speisenkarte wolle er bewusst klein halten: Schnitzel im Brötchen soll es geben, Bockwurst mit Kartoffelsalat, Frikadellen, die Manta-Platte (Currywurst-Pommes-Mayo). „Alles für einen guten, vernünftigen Kurs“, verspricht der 47-Jährige. „Und alles selbst gemacht.“

„So bodenständig wie unser Verein – die Karte passt. Wir haben da große Lust drauf.“
Beim TuS Kaltehardt kommt das Angebot gut an. „So bodenständig wie unser Verein – die Karte passt. Wir haben da große Lust drauf“, findet Seier. „Wir wollen hier keinen Kaviar und Champagner. Letzteren höchstens, wenn wir was zu Feiern haben.“
Diese Texte haben viele Menschen interessiert
- Hardi-Möbelmarkt Bochum seit längerem dicht: Das ist geplant
- „Ist beschämend“: Müllberg in Bochumer Wohnviertel wächst
- Ex-Tarm-Center nach Test wieder dicht: Was gerade passiert
„Gastronomie für Jedermann“ nennt Heiko Kaminski seinen Erstversuch, sich in der Gastronomie selbstständig zu machen. Erfahrung als Koch hat er aber durchaus. „Ich bin seit 34 Jahren in der Feldküche beim Deutschen Roten Kreuz in Witten. Wenn Einsätze sind wie vor ein paar Jahren bei der Flut im Ahrtal, bin ich mit dabei und koche für Kollegen.“ Vieles habe ihm zudem sein Vater beigebracht.
Neuer Wirt hat neue Pläne für das Vereinsheim „Zum Anpfiff“ in Bochum-Langendreer
Auch zu Hause steht Kaminski gerne in der Küche und brutzelt. „Am liebsten Pulled Pork“, sagt er. „Und Spare Ribs.“ Die soll es auch im Vereinsheim des TuS Kaltehardt geben, das demnächst dann „Zum Anpfiff“ heißen wird. „Ich habe viele Pläne für Veranstaltungen und Extra-Angebote“, verrät der Familienvater.
+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++
So soll es gleich zum Start ein Sonntagsbrunch (9. Februar) geben. „Wird das gut angenommen, mache ich das jeden Sonntag“, kündigt Kaminski an. Die Voraussetzungen sind gut, schon jetzt gibt es für die Premiere 30 Anmeldungen. Zum Valentinstag (14. Februar) ist ein Schnitzel-Tag (All you can eat) vorgesehen.
„Das war schon immer der Traum von meinem Mann.“
Am 21. Februar lädt der Neu-Wirt zum ersten Kaltehardter Stammtisch ein. „Ich möchte hier nach Möglichkeit einen regelmäßigen Nachbarschaftstreff etablieren“, sagt er. „Zum Anpfiff“ sei eine Gastronomie für alle – nicht nur für Vereinsmitglieder.
+++ Folgen Sie der WAZ Bochum auf Facebook! +++
Damit aber nicht genug der Ideen: Knobel-Event, Kicker-Turnier, Fußball-Quiz – Heiko Kaminski will mit immer neuen Angeboten die Leute zur Urbanusstraße locken, um dann auch im normalen Betrieb die Gäste erneut begrüßen zu können. Zur Stammkundschaft werden natürlich die Fußballer vom TuS und ihr Anhang zählen. Deshalb richten sich die Öffnungszeiten auch am Spielplan.
Neues Lokal in Bochum-Langendreer: Öffnungszeiten richten sich nach dem Spielplan der Fußballer
An den meisten Wochenenden wird „Zum Anpfiff“ daher in der Regel von morgens bis abends geöffnet sein, unter der Woche dann zunächst von 17 bis 21 Uhr. Montags ist Ruhetag. Kaminski plant, die Gastronomie künftig in Vollzeit auszuüben. Noch ist er als Hausmeister angestellt.
+++ Lesen Sie mehr Nachrichten aus Bochum! +++
Beim TuS trainiert Kaminski zudem die G-Jugend, also die Mini-Kicker. Als er mitbekam, dass sein Verein einen Nachfolger für die Gastronomie suchte, war er sofort Feuer und Flamme und bastelte an einem Konzept. „Das war immer sein Traum“, sagt Ehefrau Anja (43), die ihn unterstützen wird. Auch der gemeinsame Sohn Felix (6) freut sich – vor allem auf Papas Spareribs.
Kleines Fest zur Eröffnung am 7. Februar
Die neue Gastronomie „Zum Anpfiff“ beim TuS Kaltehardt an der Urbanusstraße 55 wird am Freitag, 7. Februar, mit einem kleinen Fest eröffnet. Beginn ist um 15 Uhr. Kinder können sich schminken lassen und auf der Hüpfburg turnen, es gibt einen Sektempfang, Gegrilltes, Waffeln und Musik.
Zwei Tage später geht es direkt mit einem Sonntagsbrunch (9.30 bis 13 Uhr)weiter. Kontakt: 0173/15 95 660.