Bochum. Die Drogeriekette DM zieht in ein leerstehendes Ladenlokal auf der Kortumstraße – und gibt dafür eine andere Filiale auf. Was steckt dahinter?

Wer in letzter Zeit durch die Bochumer Innenstadt gegangen ist, wird es gesehen haben: An der Kortumstraße 49, wo während des Weihnachtsmarktes die Rentier-Lounge war, wird zurzeit umgebaut. Aktuell wird die Immobilie, die direkt neben dem Capitol-Kino liegt, in drei Ladenlokale aufgeteilt.

In dem mittleren soll die Drogeriekette DM eine neue Heimat finden. In ein weiteres Geschäft zieht das Smash-Burger-Restaurant „Take the good food“ ein, sagt Robin Heckendorf, Hauptgesellschafter der RLS Group, der die Immobilie gehört. Das dritte Ladenlokal sei noch zu vermieten.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Drogeriemarkt DM schmiedet Umzugspläne in Bochum

Die Neueröffnung der Drogeriekette bestätigt auch der DM-Gebietsverantwortliche Thorsten Rose auf Anfrage dieser Redaktion. Der Standort mag zunächst vielleicht verwundern, hat DM doch fast unmittelbar gegenüber (Kortumstraße 52) aktuell ein Geschäft. Der Grund für den Umzug sei die größere Fläche des Ladenlokals, sagt Rose. So können die Gänge breiter sein, für „mehr Bewegungsfreiheit“.

+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Für die Kundinnen und Kunden werde es dann auch ein paar Neuheiten geben. Neben dem neuen Ladendesign soll es eine Kosmetiktheke sowie einen sogenannten Beauty-Inspirationstisch geben. Dort werden die „neuesten Duft- und Kosmetiktrends präsentiert“, sagt Rose. Die üblichen Services wie die Abholstation, Online-Bestellungen, Selbstbedienungskassen, Passbildservice und die Kinderwelt werde es ebenfalls geben.

DM in Bochum: Mitarbeiter ziehen mit um

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des dann ehemaligen DM-Marktes gegenüber ziehen mit um in das neue Ladenlokal, so der Gebietsverantwortliche. „Während des Umzugs und anschließenden Umbaus helfen die DM-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den benachbarten Märkten aus.“ Das Ziel sei es, einen nahtlosen Übergang zu schaffen.

Wann genau das neue Geschäft eröffnet, ist jedoch noch nicht bekannt. Auf die Filiale im City-Point hat die geplante Neueröffnung keine Auswirkungen.

Auch Büroräume werden bezogen

Zwischen dem zweiten und vierten Quartal dieses Jahres sollen die Geschäfte eröffnen, sagt RLS-Hauptgesellschafter Robin Heckendorf. Die Mietverträge dafür wurden Ende des vergangenen Jahres sowie Anfang 2025 abgeschlossen. Damit wird ein langjähriger Leerstand in der Bochumer Innenstadt wieder bezogen. Seit 2019 stand die Immobilie leer. Zum Ende des Jahres soll diese fertig gebaut und voll vermietet sein.

Doch nicht nur in der unteren Etage des Hauses tut sich etwas. Auch für die oberen Etagen gibt es einen neuen Mieter. Dort werde ein Callcenter einziehen, sagt Heckendorf. Von der ersten bis in die dritte Etage zieht das Bochumer „Triple-S-Callcenter“ ein.

Umbau der Immobilie auf Bochumer Kortumstraße

Beim Umbau legt der Eigentümer nach eigener Aussage Wert auf Nachhaltigkeit. Es werde sowohl eine Photovoltaik-Anlage eingebaut sowie Gründächer. „Das Energieschutzgesetz hat einen hohen Stellenwert bei der Planung“, sagt Heckendorf.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert