Bochum. Mit einer Lüge hat sich ein unbekannter Täter die EC-Karte zweier älterer Menschen erschlichen. Eine Komplizin half ihm. Die Kripo sucht Zeugen.

Eine 84-jährige Bochumerin und ihr 88-jähriger Ehemann sind Opfer eines Trickbetruges geworden.

Nach Polizeiangaben meldete sich am Montag (13.) gegen 13.50 Uhr eine angebliche Bankmitarbeiterin auf dem Festnetztelefon der Eheleute. Diese gab vor, dass es auf dem Konto der Senioren zu einer verdächtig hohen Abbuchung eines Online-Händlers gekommen sei. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes müsse unverzüglich die Girokarten der Bochumer in Augenschein nehmen.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert

Gegen 14.10 Uhr erschien der vermeintliche Mitarbeiter an der Wohnanschrift des Ehepaares an der Universitätsstraße (zwischen der Einmündung Wasserstraße und der A448). Die Senioren händigten die Bankkarten samt PIN aus. Damit verschwand der Unbekannte. Ob er mit der Karte bereits Geld abgehoben hat, teilte die Polizei nicht mit.

Täterbeschreibung: 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,60 bis 1,65 Meter groß, kurze braune Haare. Er soll Hochdeutsch gesprochen haben.

Die Kriminalpolizei bittet unter 0234 909-4135 (-4441 außerhalb der Bürozeiten) um Hinweise.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++