In der Region. Wer verkleidet feiern will, muss nicht zwingend zu den großen Umzügen. Es gibt vielfältige Angebote für die ganze Familie.
- Karnevalsevents in NRW: Die Session nähert sich dem Höhepunkt am 3. März.
- Neben Umzügen und Kirmessen gibt es auch viele tolle Karnevalspartys und -Konzerte in der Region.
- Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Der Höhepunkt der Session naht: Am 3. März ist Rosenmontag, drei Wochen später als im vergangenen Jahr. Die großen Umzüge in Düsseldorf, Köln, Mainz sowie zahlreichen weiteren Städten werden einmal mehr Hunderttausende auf die Straßen locken. Wer den etwas intimeren Rahmen schätzt, findet in der Region genügend Alternativen zum Straßenkarneval. Es gibt Shows, Konzerte und Partys – teils mit, teils ohne klassische karnevalistische Einflüsse und Musik.
Mummenschanz in Bochum
Ein wahrer Klassiker unter den Events am jecksten aller Wochenenden: Jahrzehntelang wurde die etwas andere Karnevalsparty im Kunstmuseum veranstaltet, durch dessen Umbau folgte 2018 der Umzug in die Rotunde mit ihrer günstigen Lage am Bermudadreieck. Partyschlager und kölsches Liedgut werden hier von den DJ-Playlists verbannt. Stattdessen spielt die Jim Rockford Band in der großen Halle Pophits live, in der kleinen Halle gibt es elektronische Tanzmusik auf die Ohren. Einen Dresscode gibt es nicht, nur eine Benimmregel: Bei Erbrechen erhebt die Rotunde eine Reinigungsgebühr von 15 Euro.
1.3., ab 20 Uhr, Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, Bochum. Karten für ca. 22 Euro auf rotunde-bochum.de.
Überladen in Hagen
„Karnevalsrock in der Pelmke“ – so wird das Konzert der Hagener Rockband Überladen angekündigt. Inwiefern das Trio beim Heimspiel Karnevalssongs spielt, bleibt in der Ankündigung offen. Sicherlich spielen Überladen aber Songs aus ihrem im vergangenen Dezember veröffentlichten Album „Völlig überladen“. Mit Coversongs heizen zuvor Moshpott ein.
28.2., 19 Uhr, Pelmke, Pelmkestr. 14, Hagen. Karten ca. 11 Euro auf pelmke.de.
Auch interessant

Die Schmuddels feiern Karneval in Dortmund
Das Turbo Prop Figurentheater präsentiert im Fletch Bizzel sein Karnevalsstück für Kinder ab vier Jahren. Beppo Besen, Klodwig Bürste und der strubbelige Moppel sind im Fastnachtsfieber und freuen sich auf eine Party – nur dann ist letzterer plötzlich verschwunden. Kann die Rosenmontagsparty noch gerettet werden?
2.3., 11+15 Uhr, Fletch Bizzel, Humboldtstr. 45, Dortmund. Karten für 10 Euro. Weitere Vorstellungen: 23.2. (11+15 Uhr), 25.2. (10 Uhr).
Schlagermetall in Neuss
Rock- und Metal-Kultsongs treffen bei dieser Band auf Schlagerhymnen. Matthias Reim und Black Sabbath, Howard Carpendale und AC/DC, die White Stripes und Helene Fischer – Schlagermetall bringen zusammen, was für viele nicht zusammen gehört, der Stimmung wegen. „Discofox und Pogo dürfen gern gleichzeitig ausgeführt werden“, kündigt die Gruppe an. Top-Voraussetzungen also für die etwas andere Karnevalsparty.
1.3., 20.30 Uhr, Hamtorkrug, Büttger Str. 3, Neuss. Karten ca. 16 Euro.
Auch interessant
Steffy Helau in Oberhausen
Ein Hauch von Ballermann im Lipperfeld: Wie schon im Vorjahr hat sich die Diskothek Steffy’s für den Karnevalssonntag in der großen Halle die Dienste von Partyschlager-König Mickie Krause und Sängerin Frenzy gesichert. Das Aufgebot ergänzen die Bottroperin Ina Colada sowie der Sänger Sabbotage. In Halle 2 gibt es ein Ü30-Areal. Der Club weist jedoch darauf hin, dass ein Dresscode gilt: Keine Jogginghose, keine ärmellosen Shirts, keine Bauchtaschen – auch an Karneval.
2.3., 15 Uhr, Steffy’s, Im Lipperfeld 23, Oberhausen. Karten ca. 12 Euro.

Kiddix Familienkarneval in Bottrop
Über den Januar war das Tanzlokal Nina wegen Instandhaltungsarbeiten geschlossen, pünktlich zum Karnevalswochenende sind die Türen aber wieder geöffnet. Nach der Altweiberparty mit Auftritt der Stripper-Gruppe „Sixx Paxx“ dürfen auch Eltern mit Kindern am Südringcenter feiern. Dies auf zwei Floors, mit Konfetti, Popcorn, Slusheis und passender Partymusik. Es gibt keinen Eintritt ohne Kind. Davor und danach lohnt natürlich auch der Besuch der alljährlichen Kirmes in der Bottroper Innenstadt.
2.3. 13-18 Uhr, Tanzlokal Nina, Am Südringcenter 7, Bottrop. Karten: Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro, Familienkarte 1 Erw. + 1 Kind 16 Euro, 2 Erw. + 2 Kinder 30 Euro auf tanzlokal-nina.com
Karnevalskirmes in Dortmund
Rummelspaß gibt es nicht nur in Bottrop: Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Büdchen und karnevalistischen Veranstaltungen wird seit 1972 auch in der Dortmunder Innenstadt angeboten. Am 27. Februar beginnt hier die Kirmes-Saison.
27.2.-3.3., 14-22.30 Uhr, Markt, Dortmund.
Arnsberg Helau
Eine der größten Partys im Sauerland findet in der Festhalle Arnsberg statt. Die DJs Beatbaer und Mad-Rick legen Karnevalsmusik, Partyklassiker und Trashpop auf. Als Anreiz für bunte und ausgefallene Kostüme werden die schönsten Verkleidungen (Einzel und Gruppe) im Laufe des Abends prämiert.
1.3., 21 Uhr, Festhalle, Promenade 18, Arnsberg. Karten ca. 12 Euro auf nachtlegenden.de.
- Von A wie Alaaf bis Z wie Zug: Was Narren wissen müssen
- Karneval in der Krise: Warum alle nur noch Party wollen
- Pferde beim Zug: Wie sich Tierquälerei im Karneval verhindern lässt
- Karneval in NRW: Müssen Jecken Angst vor Anschlägen haben?
- Die Kraft der Kostüme: Warum der Karneval uns stark macht
- So tolerant und bunt ist der Karneval an Rhein und Ruhr
- Elotrans reload: Das sagt ein Experte zum neuen Kater-Mittel
- Karneval in NRW: Termine der nächsten Jahre - 2025 bis 2030
- Flucht vor Karneval: Hier sind Sie vor den Narren sicher
- Die karnevalsfreiste Stadt in NRW: Garantiert schunkelfrei
- Karneval Last Minute: Zehn Kostüm-Ideen zum Selbermachen
- Karneval in NRW: Termine der nächsten Jahre - 2025 bis 2030
- Flucht vor Karneval: Hier sind Sie vor den Narren sicher
- Karneval 2025 in NRW: Hier wird es am Rosenmontag jeck
- Von „Alaaf“ bis „Zoch“: Das ABC der Karnevals-Begriffe
- Karnevals-Kostüme selbstgemacht: Ideen für den Rosenmontag
- Karnevalspartys in NRW: Hier geht an Karneval die Post ab
- Karneval: Darf mein Kind sich noch als Indianer verkleiden?
- Waffen und Kostüme: Was im Karneval legal ist und was nicht
- Der Karnevals-Knigge: Was erlaubt ist und was gar nicht geht
- Karneval: Diese Kostüme sollte man 2025 nicht mehr tragen
- Karnevals-Flucht: Hier können Sie den Narren entkommen