Essen. „Wicked“, „The Substance“ und „Emilia Perez“: Die Oscars stehen vor der Tür. Wir verraten, wo Sie die nominierten Filme schon streamen können.
- Oscars 2025: Am 2. März werden in Los Angeles wieder die Oscars für die besten Filme vergeben.
- Einige der nominierten Kandidaten können bereits bei Streamingdiensten geschaut werden.
- Sky, Netflix oder Prime: Wir verraten, wo Sie schon jetzt die Oscar-Kandidaten sehen können.
Die Vorfreude bei Film-Fans steigt, denn am 2. März vergibt die Oscar Academy im Dolby Theatre in Los Angeles wieder ihre begehrten Goldjungen. Wer die 97. Auflage des Filmpreises live in Deutschland verfolgen möchte, muss wegen der Zeitverschiebung am 3. März (Rosenmontag) um 1 Uhr morgens aufstehen. Übertragen wird die Zeremonie bei Prosieben und im Stream auf Joyn, wie auch bei Disney+.
Viele der nominierten Kandidaten laufen noch im Kino, einige sind aber bereits bei Netflix, Prime Video, Sky oder Apple TV zu sehen. Wir verraten, wo die Nominierten zu sehen sind und in welcher Kategorie sie nominiert sind.

Anora
Die junge Sexarbeiterin Anora und der Oligarchensohn Wanja verlieben sich und wollen in Las Vegas heiraten. Das passt Wanjas Eltern nicht, die alles daran setzen, dass die junge Liebe scheitert. Sean Bakers Film gewann bereits die goldene Palme in Cannes und ist für sechs Oscars nominiert - auch als bester Film. „Anora“ gibt es bei Amazon Prime Video, Apple TV und MagentaTV ab jeweils 9,99 Euro und im Sky Store für 13,99 Euro zu kaufen.
Dune: Part Two
Paul Atreides setzt seinen Kampf um das Schicksal von Arrakis fort, während er sich mit den Fremen verbündet, um gegen die tyrannische Herrschaft des Hauses Harkonnen zu kämpfen. Gleichzeitig muss er sich mit seiner eigenen Bestimmung und den prophetischen Visionen auseinandersetzen, die ihn auf einen gefährlichen Pfad führen.
Die Fortsetzung von Denis Villeneuves „Dune“ geht mit fünf Nominierungen in die Oscar-Nacht. Darunter auch die für den besten Film. Das Wüstenepos gibt es bei Amazon Prime Video für 14,99 Euro und im Sky Store für 14,99 Euro zu kaufen. Bei WOW kann man „Dune: Part Two“ im Premium-Abo sehen.

Emilia Pérez
Der französische Oscar-Kandidat „Emilia Pérez“ sorgte bereits im Vorfeld der Oscars für Aufsehen. Der Musical-Thriller ist mit 13 Kategorien der meist nominierte Film in diesem Jahr. Nachdem mehrere kontroverse Postings der nominierten Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón aufgetaucht waren, strich Netflix den Film aus seinem Programm. Ab dem 10. April soll der Film nun auf Amazon Prime Video (9,99 Euro) laufen.
The Substance
Eine geheimnisvolle Substanz verwandelt Menschen in eine jüngere Version ihrer selbst. Der Preis für die Verwandlung ist ein obsessiver Jugendwahn, der tödlich endet. Der Body-Horror „The Substance“ hat bereits einige Auszeichnungen verbuchen können.
Auch bei den Oscars ist der Film von Autorin und Regisseurin Coralie Fargeat für mehrere Goldjungen nominiert - unter anderem für Demi Moore als beste Hauptdarstellerin und als bester Film. „The Substance“ gibt es bei Amazon Prime Video zu sehen - 4,99 Euro als Leih- und 16,99 Euro als Kaufoption.
Wicked
„Wicked“ erzählt die Geschichte der befreundeten Hexen Elphaba und Glinda, bevor sie zu den ikonischen Figuren aus „Der Zauberer von Oz“ wurden. Der erste Teil der Verfilmung des erfolgreichen Musicals „Wicked“ startete mit großen Vorschusslorbeeren und enttäuschte nicht. Ariana Grande überzeugt als Glinda und Cynthia Erivo ist als Elphaba sogar für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert.
Außerdem ist das Film-Musical in neun weiteren Kategorien nominiert - unter anderem in den Kategorien bester Film, beste Nebendarstellerin und beste Filmmusik. „Wicked“ ist bei Amazon Prime Video ab 11,99 Euro im Verkauf.

Nosferatu – Der Untote
Der junge Thomas Hutter reist in die Karpaten, um ein Immobiliengeschäft mit dem düsteren Graf Orlok abzuwickeln. Doch der transsylvanische Graf hat eigentlich ganz andere Pläne. Er sucht die Geliebte Hutters in ihren Albträumen heim und will sie für sich erobern. „Nosferatu“ ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Horror-Klassikers von 1922.
Das Remake von Robert Eggers ist für vier Oscars in den technischen Kategorien beste Kamera, bestes Szenenbild, bestes Kostümdesign und die bestes Make-up nominiert. Und mit Bill Skarsgård (Graf Orlok), Willem Dafoe (Professor Albin) und Nicholas Hoult (Thomas Hutter) ist „Nosferatu - Der Untote“ auch noch sehr prominent besetzt. Ab dem 17. Februar gibt es den Gruselspaß bei Amazon Prime Video für 18,99 Euro zu kaufen.
Gladiator II
Die Fortsetzung des Erfolgs „Gladiator“ von Ridley Scott erzählt die Geschichte des „Lucius Verus“, Sohn von Russel Crowes Charakter „Maximus“ aus dem ersten Teil. Lucius kehrt nach Rom zurück, um Rache für seine ermordete Frau zu üben. Die Verfilmung glänzt vor allem mit opulenten Kostümen, für die „Gladiator II“ sich auch eine Nominierung verdient hat.
Ebenfalls opulent ist das Streaming-Angebot. „Gladiator II“ wird bei Amazon Prime Video, im Sky Store, auf Apple TV wie auch auf MagentaTV für jeweils 16,99 Euro zum Kauf angeboten. Im Sky Store gibt es den Film zudem für 4,99 Euro im Verleih.
Alles steht Kopf 2
„Alles steht Kopf 2“ begleitet Riley und ihre Emotionen auf dem Weg in die Pubertät. Ihre Gefühlswelt steht vor den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und das sorgt für viel Chaos. Die Fortsetzung des Animationserfolgs von 2015 ist als bester Animationsfilm für einen Oscar nominiert.
Auf Disney+ gibt es „Alles steht Kopf 2“ im Abo. Bei Amazon Prime Video, auf Apple TV, im Sky Store, auf maxdome, bei Google Play/Youtube, im Store von Microsoft und auf Rakuten TV kann der Spaß für 4,99 Euro ausgeliehen und für 13,99 Euro (HD) gekauft werden.

Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln
Nachdem Wallace einen Roboter-Gnom erfindet, der im Haus und Garten helfen soll, ahnt Gromit nichts Gutes. Bösewicht Feathers McGraw gelingt es, den Gnom ins Böse umzuprogrammieren und das Chaos nimmt seinen Lauf.
Der Film des Kult-Duos ist in der Kategorie für den besten Animationsfilm nominiert. Wer ihn vorher sehen möchte, braucht ein Netflix-Abo, denn „Wallace & Gromit - Vergeltung mit Flügeln“ ist eine Kooperation des Streamingdienstes mit der BBC.
Der wilde Roboter
Roz der Roboter strandet durch ein Schiffsunglück auf einer einsamen Insel. Er schließt Freundschaft mit den Tieren auf der Insel und versucht sich dem Leben auf der Insel anzupassen. Als er sich plötzlich um ein verwaistes Gänseküken kümmern muss, bekommt sein „Leben“ eine Wendung und er fängt an, sich selbst zu reflektieren.
Die DreamWorks-Produktion ist in der Kategorie „Animationsfilm des Jahres“ nominiert. Als Stream kann „Der wilde Roboter“ bei verschiedenen Diensten zu unterschiedlichen Preisen gekauft oder geliehen werden:
- Amazon Prime Video: ab 9,99 Euro (Kaufen), ab 4,99 Euro (Leihen)
- Sky Store: 13,99 Euro (Kaufen), 4,99 Euro (Leihen)
- Apple TV: ab 9,99 Euro (Kaufen), ab 4,99 Euro (Leihen)
- freenet Video: 13,99 Euro (Kaufen), 4,99 Euro (Leihen)
- MagentaTV: ab 5,99 Euro (Kaufen), ab 3,99 Euro (Leihen)
- Maxdome: 13,99 Euro (Kaufen), 4,99 Euro (Leihen)
- Google Play/Youtube: ab 9,99 Euro (Kaufen), 4,99 Euro (Leihen)
- Microsoft: ab 13,99 Euro (Kaufen), ab 3,99 Euro (Leihen)
- Rakuten TV: ab 9,99 Euro (Kaufen), ab 4,99 Euro (Leihen)
Oscars 2025: Welche Kandidaten können noch nicht gestreamt werden?
Viele der nominierten Filme können bisher noch nicht gestreamt werden. Dazu zählen unter anderem auch fünf der neun Nominierten für den besten Film:
- Der Brutalist (u.a. Bester Film)
- Für immer hier (u.a. Bester Film, bester internationaler Film)
- Konklave (u.a. Bester Film)
- Like A Complete Unknown (u.a. Bester Film)
- Nickel Boys (u.a. Bester Film)
- Sing Sing (Bester männlicher Hauptdarsteller, bester Filmsong)
- The Apprentice – The Trump Story (Bester männlicher Hauptdarsteller)
- Die Saat des heiligen Feigenbaums (Bester internationaler Film)
- Das Mädchen mit der Nadel (Bester internationaler Film)
- A Real Pain (Bester männlicher Nebendarsteller und bestes Originaldrehbuch)
- Flow (Bester Animationsfilm, bester internationaler Film)
- Memoir of a Snail (Bester Animationsfilm)

Lesen Sie auch:
- „Die Ringe der Macht“: Amazon Prime gibt Drehstart bekannt
- ESC 2025: Vorentscheid mit Stefan Raab - wer macht mit?
- „Mission Unknown“: Wann die neue Show von Knossi startet
- „Wer stiehlt mir die Show?“: Das sind die neuen Kandidaten
- DAZN, Sky, Free-TV: Wer überträgt die Spiele der Bundesliga-Saison 24/25?
- Champions League: Wer zeigt in der Saison 2024/25 die Spiele?
- Last One Laughing: Wann die neue LOL-Staffel startet
- Germany‘s Next Tomodel 2025: Wann die neue Staffel startet
- Neu im Kino: Welche Filme Familien nicht verpassen sollten
- Kino-Neustarts in 2025: Welche Filme Sie sich merken sollten
- Neues auf Netflix: Top-Tipps für 2025, die Sie kennen müssen