Essen. Netflix bietet 2025 neue Serien, Filme und Dokus. Wir haben eine Auswahl getroffen und verraten, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten.

  • Neu bei Netflix: Viele neue Filme, Serien und Dokus werden in diesem Jahr veröffentlicht.
  • Wir haben Streaming-Tipps für Sie gesammelt, die bei der Auswahl aus dem großen Angebot helfen.

Das Angebot an Serien, Dokus und Filmen auf Netflix ist riesig. Mit der Auswahl überfordert? Oder alles schon gesehen? In diesem Jahr gibt es einige interessante Neuerscheinungen zum Streamen, außerdem bekommen viele Erfolgsserien eine neue Staffel. Ob für Unentschlossene oder Streaming-Junkies: Netflix hat 2025 einiges im Angebot.

Serien auf Netflix: Das sind die Neustarts im Frühjahr 2025

Wer auf der Suche nach einer neuen Serie ist, wird sicher 2025 fündig. Hier eine Auswahl der aktuellen Netflix-Serien-Neustarts: -

  • Zero Day (20. Februar): In der neuen Thriller-Serie geht es um die Frage, wie man die Wahrheit findet in einer Welt voller Verschwörungstheorien und Krisen. Die Hauptrolle spielt Schauspiel-Legende Robert De Niro, er hat auch die Produktion übernommen. De Niro spielt in der Serie einen früheren US-Präsidenten.
  • The Residence (20. März): Diese humorvolle Krimiserie dreht sich um einen Mord im Weißen Haus, für den eine exzentrische Ermittlerin das Personal durchleutet. „Mit scharfsinnigem Humor enthüllt die Serie die Geheimnisse hinter den Türen des berühmtesten Regierungsgebäudes der Welt“, heißt es von Netflix über „The Residence“.
Stranger Things Staffel 5 auf Netflix
Erscheint 2025 bei Netflix: Das große Finale der Erfolgsserie „Stranger Things“.  © Netflix | Netflix

Netflix-Serien 2025: Diese Serien bekommen eine neue Staffel

Einige gefeierte Serien gehen 2025 mit einer neuen Staffel an den Start. Diese Termine sollten Sie sich merken:

  • You – Du wirst mich lieben, Staffel 5 (24. April): Die fesselnde Thriller-Serie geht in die letzte Runde. Joe Goldberg, der berüchtigte Stalker und Mörder, ist zurück – doch diesmal hat er es mit einer neuen Bedrohung zu tun. Während er versucht, sein dunkles Geheimnis zu bewahren, holt ihn seine Vergangenheit endgültig ein.

Einige Serien sollen ebenfalls 2025 eine neue Staffel bekommen, ein Starttermin ist aber noch nicht bekannt:

  • Stranger Things: Ein konkreter Starttermin ist noch nicht bekannt, aber schon jetzt ist klar: Fans der Mystery-Erfolgsserie dürfte in diesem Jahr ein großer Showdown erwarten, denn Staffel 5 wird die finale Staffel von „Stranger Things“ sein. Den Inhalt wollen wir an dieser Stelle extra nicht spoilern, falls Sie die anderen Staffeln noch nicht gesehen haben.
  • Nobody Wants This: Die Liebesgeschichte von Podcasterin Joanne und Rabbiner Noah war im Jahr 2024 ein riesiger Netflix-Erfolg - und soll in diesem Jahr eine zweite Staffel bekommen. Einen genauen Erscheinungstermin gibt es noch nicht, Experten rechnen aber mit einem Release im Herbst.
  • Wednesday: Die erste Staffel der Fantasy-Horrorserie war 2022 ein Riesenerfolg: Staffel 2 soll 2025 kommen. In der Hauptrolle wird dann wieder Jenna Ortega zu sehen sein.
  • Squid Game, Staffel 3: Der südkoreanische Mega-Hit geht weiter. Die neue Staffel knüpft an die dramatischen Ereignisse der letzten Runden an und verspricht neue perfide Spiele, skrupellose Gegner und überraschende Wendungen. Wie weit gehen Menschen für Geld? Auch diesmal gibt es nur eine Regel: Wer verliert, zahlt den höchsten Preis.
  • Black Mirror: Die dystopische Erfolgsserie soll 2025 eine siebte Staffel bekommen. Viel ist über die neue Staffel noch nicht bekannt, aber es soll voraussichtlich sechs Folgen geben. Üblicherweise erzählt „Black Mirror“ jede Folge eine abgeschlossene Geschichte.
  • The Witcher: Die Fantasy-Serie um den Hexer Geralt von Riva soll 2025 mit der vierten Staffel weiter gehen – diesmal mit Liam Hemsworth in der Hauptrolle. Nach den dramatischen Ereignissen der letzten Staffel stellt sich Geralt neuen Herausforderungen. Magier, Monster und dunkle Mächte sorgen dafür, dass sein Abenteuer noch lange nicht vorbei ist.
  • Weihnachten Zuhause: Die norwegische Serie, die im Original „Hjem til jul“ heißt, soll im Dezember 2025 eine dritte Staffel bekommen. Dann geht die Geschichte von Johanne endlich weiter! Netflix teasert bei Instagram allerdings an, dass sie sich offenbar von Jonas getrennt hat - und jetzt wieder bereitist zu daten.
The Electric State bei Netflix
Auf Netflix erscheint im März ein neuer Science-Fiction-Film mit Stranger-Things-Star Millie Bobbie Brown: "The Electric State" gibt es ab dem 14. März auf der Streamingplattform zu sehen. © Netflix | Netflix

Filme bei Netflix 2025: Diese Neuerscheinungen gibt es

Der Streaming-Dienst bringt regelmäßig Netflix-Original-Filme an den Start – so auch 2025. Viele Filme sind allerdings noch nicht mit Startdatum angekündigt.

  • Plankton: The Movie (7. März): Netflix kehrt zurück ins Spongebob-Universum, diesmal rückt der kleine Bösewicht Plankton in den Mittelpunkt. Frustriert von seinen erfolglosen Versuchen, die Geheimformel des Krabbenburgers zu stehlen, schmiedet er seinen größten Plan aller Zeiten. Doch als sein Vorhaben außer Kontrolle gerät, steht plötzlich das Schicksal von Bikini Bottom auf dem Spiel.
  • Delicious (7. März): In diesem deutschen Drama mit Valerie Pachner dreht sich alles um die Liebe zum Essen. Eine ehrgeizige Köchin träumt von ihrem eigenen Sternerestaurant, doch die Zusammenarbeit mit einem exzentrischen Chefkoch stellt sie vor unerwartete Herausforderungen – beruflich und privat.
  • The Electric State (14. März): Der neue Netflix-Film ist ein spektakuläres Abenteuer, das in einer alternativen Version der 90er-Jahre spielt. Stranger-Things-Star Millie Bobby Brown spielt die verwaiste Michelle, die mit einem geheimnisvollen Roboter namens Cosmo auf der Suche nach ihrem vermeintlich toten Bruder Christopher ist.

Neue Dokus bei Netflix 2025

Seit vielen Jahren sind auch Doku-Serien und -Filme sehr beliebt bei Netflix-Zuschauern. Das sind die Neustarts für 2025:

  • Miss Italia darf nicht sterben (26. Februar): Die traditionsreiche Wahl zur „Miss Italia“ war einst eines der bedeutendsten Schönheitswettbewerbe Europas. Doch in den letzten Jahren geriet das Event zunehmend in die Kritik: Veraltete Schönheitsideale, sinkendes Interesse und Proteste gegen Frauenbilder aus vergangenen Zeiten bedrohen das Fortbestehen der Veranstaltung. Die Dokumentation beleuchtet die glanzvolle Geschichte des Wettbewerbs, hinterfragt seine Relevanz in der modernen Gesellschaft und begleitet diejenigen, die für seinen Erhalt oder seine Abschaffung kämpfen.

Anmerkung: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – es handelt sich um eine Auswahl der Redaktion. Wir aktualisieren die Liste, wenn weitere Termine feststehen.

Lesen Sie auch: