Moers. Beim Volleyball-Drittligisten geht es mit voller Vorstandsmannschaft ins neue Jahr. Rieskamp-Team spielt am Samstag in Aachen.
Nach der ersten Saisonniederlage zuletzt im zehnten Drittliga-Spiel mit einem 1:3 gegen die Reserve von VV Humann Essen gibt es beim Moerser SC immerhin gute Nachrichten. Der vierköpfige Vorstand ist nach dem Rückzug des 2. Vorsitzenden Simon Krivec wieder vollzählig. Kommissarisch wird Frank Heinrich das Amt übernehmen, der dem Vorstand des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins in Moers angehört. Zuvor schon hatte Monika Lohmann, die Ehefrau des Vorstandschefs Guido Lohmann, die Position der Schatzmeisterin übernommen.
Moerser SC mit Veränderungen im Vorstand
Hier war bekanntlich Ulrike Hübner im September kurzfristig aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Der MSC hat damit die Ära Krivec noch im alten Jahr komplett angestreift. Vereinsgründer Günter Krivec war ja bekanntlich im Mai nach 39 Jahren von seinem Posten zurückgetreten, blieb dem MSC aber als Trainer im Nachwuchsbereich verbunden. Nach internen Unstimmigkeiten kam es im Oktober dann zur Trennung von Günter Krivec als Juniorinnen-Trainer (wir berichteten).
Der Moerser SC scheint nun wieder im ruhigen Fahrwasser, zumal es in den vergangenen Monaten auch auf der Sponsorenseite eine Menge Bewegung gegeben hat. „Wir haben 14 Sponsoren gefunden, die uns gut unterstützen“, betont MSC-Chef Guido Lohmann. Der hofft natürlich darauf, ebenso wie Cheftrainer Hendrik Rieskamp, dass die Mannschaft die beiden letzten Spiele vor der Weihnachtspause erfolgreich gestaltet und den Aufstiegskurs in Richtung 2. Bundesliga halten kann.
Moerser SC vor Weihnachten mit zwei Auswärtsspielen
Am Samstag (16 Uhr) geht es zum Tabellenachten PTSV Aachen, am 14. Dezember (19 Uhr) steht dann noch die Partie beim Rangvorletzten TK Hannover an. Der Turn-Klubb hat sich jüngst verstärkt und mit zwei Siegen für ein Ausrufezeichen gesorgt. Coach Rieskamp blickt aber zunächst auf Aachen. Außenangreifer Niklas Pfersdorf fällt wegen eines Bänderrisses noch aus. Ob Lukas Schattenberg wieder eingreifen kann, wird sich vermutlich erst beim Aufwärmen vor Ort zeigen. Zuletzt musste der ehemalige Bundesligaspieler wegen Kniebeschwerden passen.
„Die Spiele sind für uns zuletzt schwieriger geworden“, betont Coach Rieskamp, empfand die Heimniederlage gegen Essen allerdings klar als vermeidbar: „Den vierten Satz hätten wir mit einigen Satzbällen auf der Hand nicht abgeben dürfen.“ Der Rückstand auf Tabellenführer FCJ Köln vergrößerte sich durch den Null-Punkte-Samstag auf vier Zähler. Vermutlich würde aber auch Platz zwei für die Rückkehr in die 2. Bundesliga, die der MSC ja in der Krivec-Ära Ende April 2022 freiwillig verlassen hatte, am Saisonende reichen.
„So oder so: Wir wollen eine neue Siegesserie starten. Und ich hoffe, dass die Mannschaft sich nach der Weihnachtspause noch stärker präsentieren wird“, betont Hendrik Rieskamp. Vorteil MSC: Ex-Nationalspieler Tim Broshog wird wohl beide Auswärtsspiele bestreiten und dürfte auf dem Feld ein gewichtiger Faktor sein.