Moers. Volleyball-Drittligist Moerser SC setzt sich im Heimspiel gegen Tabellenführer FCJ Köln mit 3:2 durch und tauscht mit Köln die Plätze.
Trainer Hendrik Rieskamp hatte die Gäste vom FC Junkersdorf Köln schon vor dem Volleyball-Drittligaspiel gegen seinen Moerser SC auf dem Zettel. Immerhin standen der FCJ beim Anpfiff beim Tabellenzweiten Moerser SC auf Platz eins. Doch nach dem 3:2 (25:18, 25:21, 23:25, 23:25, 15:12)-Sieg seiner Mannschaft haben die Moerser Adler mit Köln die Plätze getauscht und grüßen ihrerseits nun von ganz oben. Wobei das Spiel durchaus auch mit 3:0 für die Gastgeber hätte ausgehen können.
„Wir haben fünf Sätze sensationell gespielt“, widerspricht Rieskamp, dass seine Mannschaft nur die ersten beiden Durchgänge richtig gut drauf war. „Das ist ein wirklich starker Gegner“, lobt der Moerser Coach dann auch die Kölner Truppe und ärgert sich nicht wirklich darüber, dass der MSC einen Punkt abgeben musste. Rieskamp freut sich viel mehr über die zwei gewonnen Zähler.
Tim Broshog liefert eine starke Partie ab
Der Moerser SC startete stark und hoch konzentriert, konnte den ersten Satz vor 520 Volleyball-Fans etwas überraschend mit 25:18 ziemlich deutlich für sich entscheiden. Die Kölner hatten auch eine kleine Anhängerschar im Schlepptau. Der zweite Durchgang verlief ebenfalls ganz im Sinne der Gastgeber. Haperte es mal, war Routinier Tim Broshog zur Stelle. Der ehemalige Nationalspieler lieferte eine starke Partie ab, wurde am Ende auch zum wertvollsten Spieler (MVP) der Begegnung gekürt. Neben den erfahrenen Akteuren auf Moerser Seite wie Libero André Illmer und Außenangreifer Lukas Schattenberg zeigten aber auch die jungen Adler, was in ihnen steckt.
So lag Moers auch im dritten Durchgang schon mit 21:17 vorne, als ein Aufschlag als Netzroller zugunsten der Kölner ins Feld fiel. Das war der Moment, als die Gäste ihre Aufholjagd starteten. „Das darf zwar nicht überbewertet werden, aber das war ein wichtiger Zeitpunkt“, so Rieskamp. Die Kölner bogen den dritten Satz noch zu ihren Gunsten und legten im vierten gleich zum Satzausgleich nach.
MSC-Trainer Rieskamp: „Wir sind einfach noch nicht so konstant, wie ich es mit vorstelle“
„Wir sind einfach noch nicht so konstant, wie ich es mit vorstelle“, sagte Hendrik Rieskamp nach dem Spiel. „Wir haben den Gegner in dieser Phase stark gemacht, weil wir unser Niveau noch nicht während der gesamten Spielzeit halten können.“ Dass es letztlich aber doch noch zum wichtigen Sieg und zur erneuten Tabellenführung reichte, war für Rieskamp das Ergebnis der mannschaftlichen Geschlossenheit, aus der Broshog noch etwas herausragte. „Als Team war das nahezu perfekt“, lobte der Moerser Trainer seine Mannschaft.
Am Samstag, 2. November, 19 Uhr, steht für die Moerser Adler zumindest auf dem Papier das nächste Spitzenspiel beim Tabellendritten USC Braunschweig auf dem Programm. Der Moerser SC hat aber in der Tunica-Sporthalle die Favoritenrolle inne.