Moers. Gegen den Erzrivalen VV Humann Essen II müssen die Moerser Adler in der 3. Volleyball-Liga die erste Pleite im zehnten Spiel hinnehmen.

Im zehnten Drittligaspiel kassierten die Volleyballer vom Moerser SC die erste Niederlage. Ausgerechnet gegen die Zweitvertretung des Erzrivalen VV Humann Essen. Doch die 1:3 (18:25, 28:26, 20:25, 25:27)-Schlappe ist für MSC-Trainer Hendrik Rieskamp kein Beinbruch. „Wir waren am Samstag nicht gut“, gibt der Adler-Coach zu, „wir haben in keinster Weise auf irgendeiner Position unsere normalen Leistungen abrufen können. Dagegen konnte Essen völlig befreit aufspielen.“ Was die Gäste dann auch taten. „Wenn die immer mit diesem Kader antreten, spielen die in der dritten Liga ganz oben mit“, attestierte Rieskamp dem Gegner reichlich Potenzial.

Essen kommt mit jeder Menge Routine und Erfahrung in den Enni-Sportpark-Rheinkamp

Gleich im ersten Durchgang zeigte Essen, dass sie möglichst als Sieger aus dem Enni-Sportpark-Rheinkamp herausgehen wollten. Mit jeder Menge Routine und Erfahrung in ihren Reihen holten sie sich den ersten Satz über 11:6 und 16:10 deutlich mit 25:18. Das wollten die Moerser Adler nicht auf sich sitzen lassen. So ging Durchgang zwei in die Verlängerung und beim 28:26 zum Satzausgleich an die Gastgeber. Doch der dritte Satz wurde erneut eine Demonstration der Stärke seitens Essen. Rieskamp nahm bei 6:13 eine Auszeit, doch Essen machte über 18:12 und 23:19 mit 25:20 völlig humorlos den Deckel drauf. Im vierten Durchgang keimte dann noch einmal Hoffnung auf. „Da lagen wir ja schon mit 24:19 vorne“, so Rieskamp, „es hat aber nicht gereicht.“ Mit 27:25 schnappten sie die Gäste auch diesen Satz und alle drei Punkte.

MSC-Trainer Hendrik Rieskamp (Mitte) versuchte gegen Essen alles, um eine Wende herbeizuführen.
MSC-Trainer Hendrik Rieskamp (Mitte) versuchte gegen Essen alles, um eine Wende herbeizuführen. © FUNKE Foto Services | Oleksandr Voskresenskyi

„Es ist natürlich schon eine Enttäuschung für mich und die Jungs“, gestand der Moerser Trainer nach der Niederlage. „Dabei darf aber niemand vergessen, dass wir als Aufsteiger in der dritten Liga immer noch Tabellenzweiter sind. Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Aber heute haben wir es im Kopf einfach nicht hinbekommen.“ Und Rieskamp hat nun einen Plan, wie es nach dieser äußerst lehrreichen Schlappe weitergehen soll. „Jetzt haben wir das erste Spiel verloren. Jetzt wollen wir zwölf Spiele in Folge gewinnen. Ich bin sicher, dass wir in der Rückrunde noch stärker sein werden.“

Lukas Schattenberg verletzt sich beim Aufwärmen, Hoffnung bei Niklas Pfersdorf

Dass sich Routinier und Außenangreifer Lukas Schattenberg beim Aufwärmen verletzt hat, habe nicht den Ausschlag gegeben, auch wenn er durchaus gefehlt habe. „Ich gehe mal davon aus, dass er nächste Woche beim PTSV Aachen wieder mitmachen kann“, so der Coach. Auch die Verletzung vom zweiten Außenangreifer Niklas Pfersdorf scheint nicht so gravierend zu sein. „Er hat nach dem MRT nun am Dienstag einen Termin beim Orthopäden“, weiß Rieskamp, der trotzdem davon ausgeht, dass Pfersdorf in diesem Jahr nicht mehr wird spielen können. MVP auf Moerser Seite wurde Tim Broshog.

So haben sie gespielt

Moerser SC: Fabio Leandro Bertea, Lukas Lübke, Tim Ihde, Joshua Schumann, Frederik Schmidt, Jascha Pricken, Tim Broshog, Jan Lenkeit, Luca Wagner und Libero André Illmer.