Duisburg. Handball-Regionalligist verlängert mit zweitem Spieler für die neue Saison. Coach Molsner wollte nur eine Spielzeit einspringen.
Nach dem noch verletzt ausfallenden Rückraumspieler Daniel Zwarg hat ein weiterer Leistungsträger beim Handball-Regionalligisten OSC Rheinhausen für die neue Spielzeit seine Zusage gegeben. Linksaußen Noah Adrian, der in der Jugend bei der HSG Duisburg-Süd angefangen und dann von 2010 an beim HC Wölfe Niederrhein das Handballspiel erlernt und verfeinert hat, geht damit in seine vierte Saison. Der Siebenmeterexperte war von 2019 bis 2022 für den VfB Homberg aktiv, ehe Adrian die Regionalliga-Herausforderung beim OSC annahm.
OSC Rheinhausen: Nur eine Saison mit Thomas Molsner
„Wir sind natürlich froh, dass auch Noah bei uns bleibt“, versichert Abteilungsleiter Klaus Stephan. Der will bis Weihnachten das Grundgerüst der Mannschaft für die Spielzeit 2025/26 stehen haben. Wohl wissend, dass der Klassenerhalt in der Handball-Regionalliga keineswegs sicher ist. Und auch in Anbetracht der Problematik, dass es auf der Cheftrainerposition möglicherweise Handlungsbedarf gibt. „Mit Thomas Molsner war vereinbart, dass er nur eine Saison einspringt. Wir arbeiten an einer Lösung für die nächste Saison“, sagt Klaus Stephan. Und hält sich damit erst einmal alle Türen offen.
OSC Rheinhausen erwartet am Samstagabend Bayer Dormagen II
Im letzten Punktspiel des Jahres am kommenden Samstag (19.15 Uhr, Sporthalle Krefelder Straße) geht es nun erst einmal darum, gegen die zweite Mannschaft von Bayer Dormagen zu bestehen. Zuletzt schwächelte die Dormagener Zweitliga-Reserve nach zuvor sieben Siegen in Serie allerdings etwas, verlor die beiden Topspiele in Bonn (31:39) und gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (26:27). Der OSC musste sich im jüngsten Heimspiel gegen den HC Gelpe/Strombach mit 29:31 beugen und steht als Rangsiebter genau in der Tabellenmitte.