Oberhausen. Langer Atem, viele Helau-Rufe: Die 1. KG Königshardt hat Oberhausen in eine Partyzone verwandelt. Historischer Moment beim Stadtprinzen-Team.

Wahrscheinlich könnten sie die Kiefernhalle in der Walsumer Mark gleich doppelt füllen. Oder die Jecken hätten sich am Samstag im Oberhausener Norden auf zwei Etagen übereinander stapeln müssen. Bei so viel Glück hielten es rund 700 Ticketbesitzer in der hoffnungslos ausverkauften Narrenhalle besonders lange aus. Alleine das Karnevalsprogramm dauert bei der 1. KG Königshardt (KGK) monströse 327 Minuten.

Hardt, härter, Königshardt? 327 Minuten, also deutlich mehr als fünf Stunden, zaubert der Oberhausener Karnevalsverein 1. KG Königshardt das Programm seiner Prunksitzung auf die Bühne. Auch die „Domstadtbande“ kam vorbei.
Hardt, härter, Königshardt? 327 Minuten, also deutlich mehr als fünf Stunden, zaubert der Oberhausener Karnevalsverein 1. KG Königshardt das Programm seiner Prunksitzung auf die Bühne. Auch die „Domstadtbande“ kam vorbei. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Als kurz vor Mitternacht der Schlagerstar Vincent Gross im blauen Glitzersakko loslegt, hängt das jecke Programm bereits um eine halbe Stunde. Dem Publikum ist das ziemlich egal. „Et hätt noch emmer joot jejange“ steht im kölschen Grundgesetz. Die Paragrafen gelten auch auf der Haardt.

Auch interessant

Es ist eine Mischung aus Dorffest und Karnevalsrallye. Schaut man zwischen die Tische mit gelben Decken, auf denen beschwingt die Gläser der Kellnerinnen landen, sieht man kaum bis gar keine Kostüme. Hier tragen Jecken lieber Hemd, Pullover oder manchmal Krawatte. Karneval ist eben Auslegungssache.

Karneval in Oberhausen: Schlagerstar Vincent Gross serviert eigenen Currywurst-Song

Viele Gäste stammen aus der Nachbarschaft. Anders als besagter Stargast: Vincent Gross reist für die Prunksitzung stolze 600 Kilometer, nächtigt in einem nahen Oberhausener Hotel. Der 28-Jährige ist die große Nachwuchshoffnung des deutschsprachigen Schlagers, moderiert bereits das Musikquiz der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“, punktet neben Florian Silbereisen beim „Silvester-Schlagerbooom“ im TV und meistert den Fitness-Parcours im Promi-Special von „Ninja Warrior Germany“ beim Privatsender RTL.

Vincent Gross

„Bitte tu mir mal ne Currywurst / Keine Pizza, keine Pasta und kein Eis / Ich will einfach nur ne Currywurst / Schön mit Pommes rot-weiß!“

Vincent Gross
Schweizer Schlagersänger

Während sich zur Elferratshow die Königshardter Vereinsmitglieder in wilde Winterklamotten wanden, Konfetti wie Schnee von der Decke rieseln lassen und auf der Bühne eine gesungene Après-Ski-Party starten, bereitet sich der junge Sänger hinter den Kulissen in der kleinen Turnhallen-Garderobe vor.

Auch interessant

Anders als Mike Leon Grosch, der sich an gleicher Stelle vor seinem letztjährigen Gig kompromisslos abschirmte, spricht der Sänger ganz entspannt mit unserer Redaktion. „Die fröhliche, ausgelassene Partystimmung, liebe ich am Ruhrgebiet“, sagt der Sänger aus dem schweizerischen Basel. „Mein Vater stammt aber aus der Ecke von Castrop-Rauxel. Hier weiß man, wie man feiert.“

Einer seiner Hits heißt „Currywurst“ und hat nichts mit der berühmten Grönemeyer-Variante zu tun, an deren Text damals bekanntlich auch der legendäre Diether Krebs mitarbeitete. Vincent Gross singt stattdessen: „Bitte tu mir mal ne Currywurst / Keine Pizza, keine Pasta und kein Eis / Ich will einfach nur ne Currywurst / Schön mit Pommes rot-weiß.“

Kernstück einer jeden Prunksitzung: Die Tanzgarden der 1. KG Königshardt lassen die Jecken begeistert klatschen. Beim Oberhausener Verein gehen mehr als 70 Mädchen zum Tanztraining.
Kernstück einer jeden Prunksitzung: Die Tanzgarden der 1. KG Königshardt lassen die Jecken begeistert klatschen. Beim Oberhausener Verein gehen mehr als 70 Mädchen zum Tanztraining. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Der Karneval ist dem Eidgenossen nicht fremd. „Wir feiern unsere Basler Fasnacht. Das sind nur drei Tage, aber zugleich die intensivsten des Jahres. Ich bin also gut vorbereitet.“ Daher habe er auch keine Probleme, eine Polonaise anzuzetteln. Sein größter Traum? „Ich möchte einmal eine eigene Stadiontour spielen. Das ist noch ein weiter Weg. Aber ich gebe alles dafür.“

Karneval in Oberhausen: „Domstadtbande“ entschuldigt sich für Kölsch-Vorliebe

Draußen im Saal verbreitet gerade die rheinische „Domstadtbande“ schon Schunkellaune. Sie gesteht, beinah mit schlechtem Gewissen: „Bei uns gibt es einen gastronomischen Fehler. Wir trinken Kölsch!“ Die Hits sprudeln trotzdem, wie zuvor bei der gut aufgelegten Karnevalsband „Cologne unplugged“.

Auch interessant

Echten Narren geht das Herz auf: Mit der scherzenden „Erdnuss“ macht sogar ein waschechter Büttenredner mit. Leicht hat er es im wuseligen großen Saal trotzdem nicht, sich Gehör zu verschaffen.

Es muss nicht immer Köln sein: Die „Domstadtbande“ aus der rheinische Alaaf-Metropole sorgt in Oberhausen für authentische Karnevalsstimmung.
Es muss nicht immer Köln sein: Die „Domstadtbande“ aus der rheinische Alaaf-Metropole sorgt in Oberhausen für authentische Karnevalsstimmung. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Da haben es die Tanzgarden der 1. KG Königshardt leichter: Großer Applaus, stolze Eltern mit gezückten Handykameras und erleichterte Mädchen-Gesichter nach dem großen Auftritt. Mehr als 70 Tänzerinnen sind derzeit im Verein organisiert. Beim Piratentanz der Aktivengarde blitzt es schon durch: Die Tänzerinnen haben Großes vor. Im kommenden Jahr werden sie Prinzengarde des künftigen Stadtprinzen.

Als das aktuelle Stadtprinzenteam von Thorsten I. (Eckrich) in den Saal marschiert, fehlt der amtierende Regent krankheitsbedingt. Die erste Ministerin im Oberhausener Karneval, Yvonne Geschke, übernimmt die Vertretung, stellt das verbliebene Team vor und führt souverän und gekonnt durch den Auftritt. Es weht ein Hauch von Oberhausener Karnevalsprinzessin. Wir erinnern uns: Ein rein weibliches Prinzenteam war vor drei Jahren in Oberhausen gescheitert.

Da tanzt selbst die Bühnenbesetzung, bestehend aus befreundeten Vereinen und eigenen Aktiven. Bei der Prunksitzung der 1. KG Königshardt gehören klassische Karnevalselemente noch dazu. Auch ein Büttenredner ist dabei.
Da tanzt selbst die Bühnenbesetzung, bestehend aus befreundeten Vereinen und eigenen Aktiven. Bei der Prunksitzung der 1. KG Königshardt gehören klassische Karnevalselemente noch dazu. Auch ein Büttenredner ist dabei. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Selbst nach Mitternacht sind viele Königshardter noch nicht müde. Die Aftershowparty legt los. Etliche Aktiven denken dagegen an harte Arbeit: Die Karnevalsgesellschaft organisiert in der Turnhalle alles selbst und ist am Sonntag beim Tischeschleppen und Abschmücken gefordert. Am Montag läuft in der Partyzone auf Zeit schon wieder der reguläre Schulbetrieb.  

Auch interessant

Mehr zum Karneval in Oberhausen