Mülheim/Essen. Zerbricht im Wahlkreis Mülheims/Essen I zum ersten Mal seit 78 Jahren die Dominanz der SPD? Es könnte spannend werden bei der Bundestagswahl.
Der Abend der Bundestagswahl könnte am Sonntag spannungsgeladen werden wie kaum zuvor – so erwarten es Demoskopen bundesweit, aber auch örtliche Politiker. Verpasst der Kandidat der SPD hier zum ersten Mal seit 78 Jahren den direkten Einzug ins Parlament?
1957 war es Max Vehar als ohnehin erst zweiter, aber auch letzter CDU-Kandidat, der das Direktmandat in Mülheim für sich gezogen hat. Danach dominierten in schöner Regelmäßigkeit die Sozialdemokraten im Wahlkreis, zu dem seit 2002 auch der Essener Stadtbezirk Borbeck zählt.
Duell im Wahlkreis: Fiedler gegen Timmermann-Fechter
Dreimal bereits versuchte sich CDU-Kandidatin Astrid Timmermann-Fechter seit 2013 vergebens, die Dominanz der SPD im Wahlkreis zu brechen. Vor vier Jahren unterlag die 61-Jährige dem Wahlsieger Sebastian Fiedler von der SPD haushoch, sammelte satte 12,3 Prozentpunkte weniger Stimmen ein als er (24,0 zu 36,3 Prozent). Während Fiedler gut 4000 Erststimmen mehr holte als seine Partei Zweitstimmen, blieb bei Timmermann-Fechter dieser Effekt aus.
Auch interessant
Nun aber, im Jahr 2025, ist der Bundestrend kein Genosse. So gehen Wahlprognosen davon aus, dass es im Wahlkreis Essen/Mülheim I mindestens knapp wird für Fiedler, wieder vor der CDU-Kandidatin zu liegen. Ob Wahlkreisprognose.de, Election.de, Zweitstimme.org oder Yougov.de: Noch Anfang dieser Woche sagten Prognosen eher einen Wahlsieg Timmermann-Fechters voraus. Am Freitag führte bei Yougov dann Fiedler mit einem prognostizierten Ergebnis von 30 zu 27 Prozent. An dritter Stelle lag AfD-Kandidat Reinard Zielke (18 Prozent) vor Björn Maue von den Grünen (11 Prozent).
Gleichwohl: Wie viel Wert diese Prognosen haben, wird sich am Sonntag ab 18 Uhr zeigen müssen, wenn die Stimmen ausgezählt werden. Besagte Prognosen basieren zumeist auf dem Bundestrend und werden von den Anbietern auf die lokale Ebene lediglich runtergerechnet. Ein Kandidaten-Effekt etwa spielt dabei keine Rolle.
Mülheim/Essen I: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl
- Sebastian Fiedler (SPD)
- Astrid Timmermann-Fechter (CDU)
- Björn Maue (Grüne)
- Joachim vom Berg (FDP)
- Reinard Zielke (AfD)
- Andreas Johren (Linke)
- Maximilian Eitner (Freie Wähler)
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).