Mülheim. Nur noch ein paar Tage bis zur Bundestagswahl. Überall Plakate. Doch erkennen die Mülheimer eigentlich die Menschen hinter ihrer Erststimme?

Mülheim ist voll mit Wahlplakaten, gerade die Schloßstraße in der Innenstadt. Auch wenn der Wahlkampf in diesem Jahr verkürzt ist, sind die Gesichter allgegenwärtig – zumindest theoretisch. Aber, wie gut kennen die Mülheimerinnen und Mülheimer ihre Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Bundestag tatsächlich?

Um das herauszufinden, hat sich Volontärin Tamara Tadsen mit Bildern der Kandidierenden in die Innenstadt begeben und Passantinnen und Passanten befragt. Wer erkennt die Gesichter, wer weiß, welche Berufe diese Menschen ausüben – und wie wird die Bundestagswahl am Sonntag allgemein wahrgenommen?

Kurz vor der Wahlen: Kennen Sie die Mülheimer Direktkandidaten für den Bundestag?

Die Antworten reichen von überraschend treffsicher bis hin zu völliger Ratlosigkeit. „Nein, ich kenne ihn nicht“, antworten viele Mülheimerinnen und Mülheimer, mit denen wir auf der Einkaufsstraße ins Gespräch kommen und denen wir die Bilder der sechs Kandidaten und der einen Kandidaten zeigen. Aber wie wirken die Politiker auf die Menschen?

Reinard Zielke (AfD) ist auf einer privaten Aufnahme zu sehen, er sitzt in einem roten Stuhl. „Er sieht sehr sympathisch aus“, sagt Nikolaj Stupplich. Andere wollen eine gewisse Ähnlichkeit mit Donald Trump erkannt haben. Auf dem nächsten Bild ist Björn Maue, Bundestagskandidat der Grünen, beim Wandern zu sehen. „Er sieht aus, als wäre er vielleicht ein Reiseführer“, sagt Christian Kaminski. Bei Andreas Johren (Linke) sagen gleich mehrere Mülheimer, er sehe aus wie ein Handwerker. Auch bei Astrid Timmermann-Fechter (CDU) sind mehrere Passanten sich überraschend einig und halten sie für eine Lehrerin.

Tamara Tadsen, Umfrage, Mülheim, Bundestagswahl
„Kennen Sie diese Direktkandidierenden?“ Volontärin Tamara Tadsen hat Mülheimerinnen und Mülheimer befragt. © Tamara Tadsen | Tamara Tadsen

Obwohl die Schloßstraße voll mit Wahlplakaten hängt, erkennen die wenigsten die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Mülheim-Essen I. So sieht es auch bei Maximilian Eitner, Bundestagskandidat für die Freien Wähler aus. „Er sieht aus wie ein junger Student“, sagt Manuela Loewer. „Aber er könnte auch ein Schauspieler sein“, findet ihr Mann Schorsch.

Die befragten Mülheimer vermuten hinter den Bildern meistens keine Politiker, nur wenige sind auf der richtigen Fährte. „Er sieht aus wie ein Politiker“, antworten viele beim Foto von Sebastian Fiedler (SPD). Nur die Partei können die wenigstens zuordnen. Bei FDP-Bundestagskandidat Joachim vom Berg ist es genau andersrum. Zwar wird er von einem Mitglied der FDP erkannt, aber leider weiß der nicht seinen Namen.

Von Plakaten bis zum Stimmzettel: Wer erkennt die Mülheimer Kandidierenden?

Das fröhliche Rätselraten hält bei vielen an – bis bei den ersten Passanten allmählich der Groschen fällt. „Sekunde, den habe ich doch auf Wahlplakaten gesehen“, sagt Christian Kaminski. Allmählich erkennen immer mehr den Zusammenhang zu den Politikern und können die Gesichter zuordnen. Die Trefferquote steigt.

Auch interessant

Bundestagswahl in Mülheim an der Ruhr
Von Dennis Vollmer, Andrea Müller, Robin Brand, Marcel Dronia, Martin Moeller, Deike Frey und Mirco Stodollick  •  vor 35 min

Dennoch, der Wahlkampf der lokalen Politiker ist offenbar bei vielen nicht angekommen. Manche Passanten geben an, dass sie zwar wählen, aber ihnen die Erststimme egal sei. Anders sieht es bei Christina Heuse aus: „Ich blicke bei der neuen Wahlreform noch nicht so richtig durch“, gesteht sie. Deswegen habe sie sich besonders mit ihrer Erststimme und den Kandidierenden für ihren Wahlkreis Mülheim/Essen I befasst. Auf die kommende Bundestagswahl blickt sie allerdings mit Skepsis und da ist sie nicht allein.

Mancher Mülheimer blickt mit Sorge auf die Wahl am Sonntag

„Ich mache mir wirklich Sorgen, mit welchem Ergebnis wir am Sonntag bei der Bundestagswahl herausgehen“, sagt Cornelia Tolkemit. Die Prognosen der vergangenen Tage geben ihr ein mulmiges Gefühl, so die Mülheimerin. „Ich denke an die Zukunft meiner Kinder“, sagt sie. Am kommenden Sonntag werden viele die Ergebnisse der Bundestagswahl verfolgen, so auch Mülheimer Lubo Laco: „Ich blicke auf die Wahl mit Neugierde. Ich hoffe, dass alles gut wird und das Land zusammenhält.“

Wahlkreis Mülheim-Essen I – Die Kandidaten:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).