Mülheim. Als Reaktion auch auf die jüngsten Mehrheiten im Bundestag aus CDU und AfD ruft das Bündnis „Mülheim stellt sich quer“ zur Protestkundgebung auf.

Nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag ruft das Bündnis „Mülheim stellt sich quer“ abermals zu einer Protestkundgebung in der Stadt auf.

Sie ist angemeldet unter dem Moto „Aufstehen! Ein Lichtermeer für die Demokratie“. Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Mülheim stellt sich quer“ ruft zur Teilnahme am Sonntag, 9. Februar, von 16.30 bis 18.30 Uhr auf. Die Kundgebung findet auf dem Rathausplatz statt. Anlass seien das Erstarken rechtspopulistischer und national-autoritärer Kräfte in Deutschland kurz vor den Bundestagswahlen, teilte Bündnis-Sprecherin und SPD-Oberbürgermeisterkandidatin Nadia Khalaf mit. Alle Teilnehmenden seien aufgerufen, selbst eine Kerze oder ein Licht mitzubringen.

Anfang 2024 demonstrierten mehr als 7000 Menschen in Mülheim

Auf dem Rathausmarkt erwarten die Teilnehmenden Statements von der Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt, Michaela Rosenbaum, sowie Superintendent Michael Manz (Evangelischer Kirchenkreis) und Hasan Tuncer (Integrationsrat). Angefragt seien ferner Stadtdechant Michael Janßen (katholische Kirche) und ein Vertreter der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, heißt es.

Auch interessant

„Mülheim stellt sich quer“ trat 2019 anlässlich des Protests gegen den zentralen Wahlkampfauftakt der AfD in der Stadthalle erstmals öffentlich in Erscheinung. Zur größten Demonstration in der jüngeren Stadtgeschichte kam es Anfang 2024, als über 7000 Bürgerinnen und Bürger für Demokratie, Vielfalt und Toleranz auf die Straße gingen, als Reaktion auf das Potsdamer Geheimtreffen zur „Remigration“, an dem Politiker auch der AfD teilgenommen hatten.

„Nach den jüngsten Ereignissen im Deutschen Bundestag ist es nun an der Zeit diese Resolution mit Leben zu füllen und aufzustehen, um unsere Demokratie zu schützen.“, so Nadia Khalaf als Anmelderin der Kundgebung.

Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).