Moers. In der Moerser City hat sich der Iraker Abdulah Abdulsattar einen Traum erfüllt. Alle Pizzen backt er allein und liefert sie aus. Wie geht das?
Ein Stück Teig nehmen, ausrollen, mit den Händen in Form bringen. Dann landen Salamischeiben und Käse aus Metallbehältnissen auf der Pizza. Innerhalb von zwei Minuten landet der Klassiker der italienischen Küche im Pizzaofen. Jeder Handgriff sitzt bei Abdulah Abdulsattar. Das muss er auch.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:
- Fall der Brandmauer? Moerser: „Dreckig ins Gesicht gelogen“
- Kita St. Josef schließt - große Pläne für Filet-Grundstück
- „Müssen aufwachen“: Taibe (40) lädt zum Talk in Friseursalon
- Karneval feiern in Moers: In diesen Kneipen gibt es Partys
- Und hier bekommen Sie alle News im Überblick.
Seit er sich mit der Pizzeria Jim in seinem Ladenlokal auf der Oberwallstraße 3a hinter dem Wallzentrum in der Moerser Innenstadt selbstständig gemacht hat, betreibt er das Lokal samt Lieferservice in Eigenregie.
Geflüchtet aus dem Irak: Integration durch Arbeit in der Moerser Gastronomie
„Alles, was es hier gibt, mache ich selbst“, versichert Abdulah Abdulsattar. Vom Teig über die Pizzasauce bis hin zu den Nudeln bereitet er alles selbst zu. „Nur die Salami und den Käse beziehe ich vom Lieferanten“, lenkt er scherzhaft ein. Seine Kochkünste hat sich der gebürtige Iraker, der vor 25 Jahren aus seiner Geburtsstadt Mossul aufgrund politischer Gründe nach Deutschland kam, über die Zeit selbstständig angeeignet.
22 Jahre arbeitete er als Angestellter in der Moerser Gastronomieszene, im August 2023 erfüllte er sich seinen Traum vom eigenen Lokal. Im Irak habe er eine Ausbildung zum Automechaniker absolviert. „Damals, als ich herkam, war das schwierig mit der Sprache und den Papieren“, erklärt Abdulsattar. Die beste Möglichkeit für ihn zur Integration in den Arbeitsmarkt: Gastronomie – ein Berufsfeld, das ihn ohnehin immer fasziniert habe, und in dem die Sprachbarriere nicht so hoch gewesen sei, führt der 45-Jährige aus.
Moerser Solo-Pizzeria-Betreiber liefert seine Pizzen trotzdem eigenständig aus
Jeden Tag, weniger Tage ausgenommen, wenn er beispielsweise Familienangehörige im Irak besuche, hat die Pizzeria Jim geöffnet. Über 24 Sitzplätze verfügt das Ladenlokal. Wenn Bestellungen eingehen, bereitet Abdulsattar sie zu, schließt das Lokal für einen kurzen Augenblick und fährt Pizza und Pasta zu Kunden innerhalb von Moers und Neukirchen-Vluyn. Die Kosten für Auslieferer bei Lieferando, wo die Pizzeria Jim unter anderem verzeichnet ist, seien für ihn aktuell nicht stemmbar.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Unerwartet hohe Kosten zwangen den pizzabackenden Iraker, sich zu verschulden. „Das Lokal war bei der Übernahme eine totale Katastrophe“, führt Abdulsattar aus, während er durch Fotos und Videos von Wänden voller altem Fett und verrosteten Geräten auf seinem Handy scrollt. „Ich musste fast alles neu machen.“ Zuvor hatte sich eine Imbissbude in den Räumlichkeiten auf der Oberwallstraße befunden.
Mitarbeiter der Stadt Moers entdecken Pizzeria als Geheimtipp für die Mittagspause
Die dauerhafte Arbeitsbelastung und die alleinige Verantwortung gehen trotz Freude am Kochen und Bewirten an die Substanz. „Das macht mich schon fertig – ich kann manchmal nicht mehr“, gesteht er in einem ruhigen Moment. Wenn es etwas besser laufe, hofft er, weiteres Personal anstellen zu können. Aktuell sei dies noch nicht für ihn möglich, wie der Vater von vier kleinen Kindern bilanziert.
Vielen ist sie noch nicht bekannt, unter der Mitarbeitenden der städtischen Verwaltung habe sich die Pizzeria Jim hingegen zum beliebten Mittagspausen-Foodspot entwickelt: „Viele von der Stadt Moers kommen aus dem Rathaus rüber und essen hier ihre Pizza“, beschreibt Abdulsattar seinen Stamm an Kunden.
Pizzen ab 6 Euro in der Moerser Pizzeria Jim
Ob er einen Geheimtipp auf seiner Speisekarte habe? Ganz klar – Lasagne oder die Pizza Jim mit Brokkoli, Krabben, Peperoni und Knoblauch zählen zu den persönlichen Favoriten des Gastronomen. Kleine Pizzen mit 24 Zentimetern Durchmesser sind ab 6 Euro erhältlich, die großen Pizzen mit 30 Zentimetern Durchmesser beginnen preislich ab 8 Euro. Spaghetti, Tortellini, Gnocchi und Co starten ebenfalls ab 8 Euro aufwärts. Auch für Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Schulen stehe seine Tür offen: „Jeder kann hier gerne kommen und seine Pause verbringen“, so Abdulsattar.
Sonntag bis Donnerstag hat die Pizzeria Jim am Eingang zur Moerser Altstadt von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet. Freitags sowie samstags läuft der Betrieb von 13.30 bis 23 Uhr.