MO-Kennzeichen sorgt für großen Andrang bei Zulassungsstellen
•
Lesezeit: 2 Minuten
Moers.. Mit einem solchen Andrang hat niemand gerechnet. Seit Montag gibt es für Autos aus Moers wieder das alte MO-Kennzeichen, und bereits jetzt sind alle Ummelde-Termine bis Februar ausgebucht. Zu kurz kommen sollte jedoch niemand. Immerhin gibt es rund zehn Millionen Kombinationsmöglichkeiten.
Mehr als 30 Jahre ist es her, dass die Maschinen der Schildermacher MO-Kennzeichen – die Kennung des Altkreises Moers – ausspuckten. Montag Morgen war es anders: Ein MO nach dem anderen kam aus der Maschine. „Wir waren ein bisschen überrascht“, meint Guido Bleckmann, Leiter des Dienstleistungszentrums an der Mühlenstraße, „es waren deutlich mehr MO als WES.“
Was die Reservierung des MO-Wunschkennzeichens angeht, so sind einige Moerser allerdings böse hereingefallen. Über www.zulassungsstelle-moers.de wären sie auf der Homepage des Kreises Wesel gelandet, aber wer „Zulassungsstelle Moers“ bei google eingibt, findet auch Seiten von Internet-Schildermachern, die sich gern den Anstrich einer behördlichen Homepage geben. Sie bestellten Schilder, ohne es zu wollen.
Zehn Millionen Kombinationen
Guido Bleckmann: „Das passiert relativ häufig.“ Das Problem: Autofahrer, die ihr Wunschkennzeichen reserviert zu haben glauben, stehen ohne Reservierung und oft mit der falschen Schildergröße da. Aber den 8000 beim Kreis registrierten Kennzeichenwünschen stehen zehn Millionen Kombinationsmöglichkeiten gegenüber – da ist noch viel Auswahl.
Sabine van den Boom-Harpel war eine der ersten, die sich ihr MO abholten. Obwohl die Moerserin die Schilder herstellt, war sie „nur“ die zehnte. Abgesehen davon, dass sie sich über ihr neues Kennzeichen freut, ist es auch eine Erinnerungshilfe für ihren Ehemann Dirk: MO-DS 9999 – das ist das Datum ihres Hochzeitstages, des 9. September 1999. Das alte Kennzeichen WES-DS 999 hat damit ausgedient.
Alle Termine bis Februar vergeben
„Die Leute sind alle sehr glücklich, alle haben ein Grinsen im Gesicht.“ Auf zwölf der 13 Kennzeichen, die sie bis etwa 10 Uhr herstellte, prangt das MO. „Eine Frau hat sich in der letzten Woche extra ein Kurzkennzeichen geben lassen, weil ihr neues Auto unbedingt MO tragen sollte.“ Andreas Wirsig, der seine Schilder abholt – MO-AW 259 – hat seinen Wagen in der Werkstatt und lässt von WES auf MO umrüsten. Die Reservierung des Wunschkennzeichens hatte der Schwiegervater übernommen.
Moers will MO
1/19
Guido Bleckmann schätzt, das etwa zwei Prozent des Kraftfahrzeugbestandes umgemeldet werden. Bis Ende Januar sind alle Termine im Dienstleistungszentrum vergeben. „Der allererste Kunde hat ein Auto für seine Tochter zugelassen.“ Aber das hat er vier lange Wochen in der Garage abgestellt und auf den Tag gewartet, an dem das MO zurückkehrt.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.