Moers..


Zumindest virtuell rannten die Moerser Montag dem Straßenverkehrsamt die Türen ein. Zeitweise wollten 5000 Benutzer zugleich auf die Internetseite zugreifen, um sich als erste ein MO-Kennzeichen zu reservieren.

„Stundenweise kam es ob des großen Ansturms zu Ausfällen“, berichtet der Leiter des Dienstleistungszentrum Moers, Guido Bleckmann. 255000 Kunden klickten gestern auf die Internetseite des Straßenverkehrsamtes.

Dabei konnte sich noch niemand gleich gestern das neue Kennzeichen ans Auto schrauben. Ausgeliefert werden die Schilder voraussichtlich erst ab Dezember. Und dann auch erst mal nur für Neuzulassungen. Eine Umkennzeichnung von WES auf MO ist laut Internetseite erst ab dem 14. November möglich.

Ab zehn Uhr waren die Reservierungen zunächst ausschließlich über das Internet freigegeben. Bis zum Nachmittag registrierte das Straßenverkehrsamt schon 2500 reservierte MO-Kennzeichen. „Sehr viele mit der 1, 100 oder 200, auch viele Schnapszahlen waren dabei“, so Bleckmann. Überrascht war er nicht über das große Interesse. „Wir hatten geschätzt, dass sieben Prozent der Moerser so ein Schild haben wollen.“

Auch die Dinslakener haben Sehnsucht nach ihren alten Nummernschildern aus den Zeiten vor der Kommunalreform. 1200 Autofahrer sicherten sich gestern ihr DIN-Wunsch-Kennzeichen. Sehr beliebt dort: DIN A 1 bis DIN A 12.

Vortritt hatten bei der Reservierungsaktion die Stadtverwaltung. In Moers waren MO FW 1 bis MO FW 100 schon weg, die Feuerwehr ist eben fix. Auch das Schild MO BM 201 ist nicht mehr zu buchen. Das kommt bald an das Auto des Bürgermeisters. Gleich gelagert hat es auch die Stadt Dinslaken gehandhabt.