Moers/Kreis Wesel..


Seit Montag können sich Autofahrer via Internet ihr MO-Wunschkennzeichen sichern. Allerdings sah sich das Straßenverkehrsamt des Kreises Wesel jetzt dazu veranlasst, eine bestimmte Buchstabenfolge zumindest vorerst zu stoppen. Dabei handelt es sich um die makabre Kombination MO-RD. Man reagiere damit auf den nachvollziehbaren Wunsch der Stadt Moers, sagte Gerhard Patzelt, Sprecher des Kreises Wesel, auf Anfrage.

Bis es soweit kam, hatten sich freilich bereits 30 Autofahrer genau diese Kombination reserviert. Allerdings, so Patzelt, bestehe kein Anspruch auf ein bestimmtes Wunschkennzeichen. Der Landrat habe durchaus die Möglichkeit, diese Buchstabenfolge zu verbieten. Endgültig entschieden sei noch nicht, doch voraussichtlich werde es beim Stopp bleiben. Es ist übrigens die bislang einzige nicht zugelassene Kombination.

Wie groß das Interesse an Wunschkennzeichen ist, zeigen zwei Zahlen. An normalen Tagen verzeichnet die Internetseite des Kreises etwa 24 500 Zugriffe. Am Montag, dem ersten Wunschkennzeichentag, waren es 255 000 – mehr als zehn Mal so viele. Ausgegeben werden die Nummernschilder voraussichtlich im Dezember.