Emmerich. Seit zwei Jahren gibt es das Geschäft Lady‘s Schrank von Ula Tannous in Emmerich. Nun zieht es um – und eröffnet mit neuem Konzept.
Ula Tannous kennt man in Emmerich. „Ich bin als die Frau mit den Taschen bekannt“, lacht sie. Und das nicht nur in der Hansestadt. „Selbst in Kleve werde ich so auf der Straße angesprochen“, erzählt Tannous. Dabei hat die Selbstständige weitaus mehr zu bieten als die tragbaren Accessoires. All das, was Frauen gern in ihrem Kleiderschrank vorfinden, kann in Ula Tannous‘ Laden Lady‘s Schrank gekauft werden. Allerdings: Momentan ist ihr Geschäft geschlossen. Denn Lady‘s Schrank zieht um.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Im Oktober 2022 wurde das Geschäft an der Christoffelstraße eröffnet. Tannous nutzte dafür das damalige Förderprogramm zur Anmietung von Ladenlokalen in der Emmericher City. Es war ihr Schritt in die Selbstständigkeit, Lady‘s Schrank ihr erster eigener Laden. Gebürtig stammt Tannous aus Polen. „Auch dort habe ich schon in Geschäften gearbeitet.“ In Emmerich lebt sie seit 2004 gemeinsam mit ihrer Familie.
Familie hilft beim Umbau
Diese unterstützt sie nun tatkräftig. Denn Ende 2024 schloss Tannous ihr Geschäft an der Christoffelstraße. Und wagt nun an der Oelstraße 2 einen Neuanfang. Das Ladenlokal hier ist kleiner als zuvor. Aber Tannous hat auch ein neues Konzept für ihr Geschäft. Das war tatsächlich auch unausweichlich.
„Wenn jemanden etwas nicht steht, dann sage ich das auch. Es macht keinen Sinn, dass jemand etwas kauft und es nicht anzieht“
Denn eigentlich stand der Lady‘s Schrank für als Second-Hand-Ware deklarierte Mode aus Großbritannien. Paketweise kam die von der Insel nach Emmerich. In den Überraschungs-Paketen war dann Kleidung bekannter Marken. Doch der Lieferant ist nun weggebrochen. „Diese Second-Hand-Ware wird es also nicht mehr bei mir geben“, so Tannous.
Keine Second-Hand-Ware mehr
Sie musste sich also etwas einfallen lassen. Und nutzte Kontakte. Mit Erfolg. Im Lady‘s Schrank wird künftig neuwertige Kleidung für Frauen zu kaufen sein. Natürlich wird es auch die bekannten, ausgefallenen Taschen weiterhin geben. Ebenfalls nicht aus dem Lady‘s Schrank wegzudenken ist der Schmuck aus Chirurgen-Edelstahl. Diesen orderte sie zunächst für sich und ihre Tochter aus Polen. Dann auch für Kunden im Geschäft. Und nun ist dieser der Renner. „Die Qualität ist einfach super“, sagt Tannous.
Die modebewusste Ladeninhaberin freut sich, an neuer Stelle noch einmal neu durchstarten zu können. Allerdings wird sie dies erst ab dem 1. Februar wieder tun. Bis dahin gibt es im neuen Ladenlokal noch einiges zu tun. „Ich möchte eine besondere Atmosphäre haben, die Kunden sollen sich sofort wohlfühlen“, sagt sie. Mit schönen Bildern und viel Holz will sie das erreichen. Ein unechter Kamin soll auch dazu beitragen. Und die herzliche Art der Ladeninhaberin ohnehin.
Emmericherin liebt ihren Beruf
Diese lebt und liebt ihren Beruf. „Ich verkaufe gern und berate Menschen“, sagt sie. Und zwar ehrlich. „Wenn jemanden etwas nicht steht, dann sage ich das auch. Es macht keinen Sinn, dass jemand etwas kauft und es nicht anzieht.“ Ula Tannous hat die Erfahrung gemacht, dass Kunden genau das wollen: Beratung. „Viele sind sich unsicher, wie etwas miteinander kombiniert werden kann. Ich helfe da gern.“ Und das bald nicht mehr nur im Laden selbst.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Schützenzelt soll festen Standort in Vrasselt bekommen
- Emmerich: Das kosten Tickets für Emmerich Live
- Emmerich: Die Kirmes bleibt auf dem Geistermarkt
- Rees: In Mehr sollen Autofahrer jetzt langsamer fahren
Die neuen Räume machen es möglich, dass Ula Tannous auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram oder TikTok live zum Anschauen ihre Mode präsentieren kann. An sich selbst und auch extra Models, damit ihre Kundinnen einen Eindruck kriegen, wie einige Sachen an verschiedenen Körpern aussehen. Denn das ist ihr wichtig: „Ich will Mode für verschiedene Kleidergrößen anbieten.“