Isselburg-Anholt. Seit 2012 züchten Uwe und Claudia Duesing Alpakas in Isselburg. Nun steht dem Züchter eine lange Reise bevor. Das ist der Grund.
Claudia und Uwe Duesing lieben und leben den Alpaka-Züchter-Traum. Seit über zwölf Jahren haben sie auf ihrem Hof in Isselburg-Anholt eine eigene Herde, die auch stetig preisgekrönten Nachwuchs hervorbringt. Im vierten Jahr vermarktet das Paar nun auch bereits ihre „Alpacas vom Hahnerfeld“ – bietet etwa Spaziergänge und Fotoshootings mit ihnen an oder besucht auch einmal gern mit ein paar Wuschelköpfen nahegelegene Seniorenheime, wie etwa jenes auf dem ehemaligen Kasernengelände in Emmerich.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Die Leidenschaft rund um die zückersüß aussehenden Alpakas bei den beiden Isselburgern ist groß. So groß, dass nun zumindest einer, nämlich Uwe Duesing, den Sprung über den großen Teich wagt und in die Heimat der Alpakas, nämlich Peru, fliegt. Nur alle paar Jahre findet dort die so genannte „Alpaca Fiesta“ statt. Ein riesengroßes Spektakel. Daran teilzunehmen, „das ist schon ein Traum“, sagt Uwe Duesing. Eine Woche lang wird sich so für ihn alles um Alpakas drehen.

Aktuell 70 Tiere auf der Weide
„Ich bin wirklich gespannt, was mich dort erwartet“, erzählt er. Er freut sich, trotz der aktuell vielen Reisevorbereitungen, auf dieses besondere Erlebnis. Claudia Duesing bleibt lieber daheim bei der Herde. Denn die aktuell knapp 70 Tiere müssen schließlich auch versorgt werden.
So wie etwa die beiden kleinen Hengste Carlos und Black Magic. Die beiden Neuzugänge begrüßen aktuell die Besucher des Hofes, wenn sie neugierig über den Zaun ihres Geheges schauen. Über Gäste und Besucher auf dem Hof im Hahnerfeld kann sich das Ehepaar zumindest nicht beklagen. „Erst vor einigen Tagen waren Mitarbeiter einer lokalen Krankenkasse bei uns. Der Tag mit den Alpakas war ihr besonderes Firmenevent. Es waren wirklich alle begeistert“, freut sich Claudia Duesing, dass ihre Alpakas so gut angekommen.

Event am dritten Advent
Der Hofladen
Weitere Informationen zu den Alpakas vom Hahnerfeld gibt es auch online unter www.alpacasvomhahnerfeld.de. Hier sind etwa Termine für die Alpaka-Wanderungen, die immer wieder samstags stattfinden, hinterlegt.
Außerdem öffnet der Hofladen nun wieder erstmals ab 4. Oktober. Bis Ostern 2025 wird er offen haben. Geöffnet ist der Laden Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Ohnehin: Immer wieder beliebt sind die Spaziergänge mit den besonderen Wuschelköpfen, die auch immer schnell ausgebucht sind. Immer wieder samstags zieht das Ehepaar mit Gästen und Tieren los auf Wanderschaft. Ein besonderes Erlebnis für beide Seiten, immer wieder.
Hofführungen gehören neben den Alpaka-Spaziergängen ebenso zum Programm wie Einsteigerseminare, Junggesellenabschiede, Firmenevents, Fotoshootings und Hochzeitsfotos. In diesem Jahr wurde sogar erstmals gemeinsam mit den Alpakas ein Yoga-Kurs auf der Weide angeboten. „Da wird es auch im kommenden Jahr sicherlich eine Wiederholung geben“, so Uwe Duesing. Erstmals wird das Paar in diesem Jahr auf keinem Adventsmarkt mit seinen Produkten und Alpakas sein. Dafür wird es am dritten Advent eine Lesung auf dem Hof geben. Und zwar für Kinder. Das Paar hat nämlich eine Autorin getroffen, die ein schönes Kinderbuch mit Alpakas als Hauptdarsteller verfasst hat.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Rheincenter nach Brandalarm „bis auf Weiteres“ geschlossen
- Rees: Bürgermeister verteilte beim Frauenkarneval Willkommensschnäpschen
- Emmerich: Neue Mietwohnungen am Geistmarkt entstehen
- Emmerich: Das planen die Veranstalter für den Tulpensonntagszug
- Niederrhein: Zugstrecke Oberhausen-Emmerich ab Freitag voll gesperrt
Neues Angebot im Hofladen

Im Oktober steht nun wieder die Öffnung des Hofladens an. Hier gibt es allerlei Produkte, die aus Alpaka-Wolle hergestellt werden. Selbst Claudia Duesing strickt abends vor dem TV Schals und Strinbänder, um sie dann im Laden zu verkaufen. „Vor allem Socken und Mützen sind beliebt“, weiß sie. Erweitert hat sie in diesem Jahr auch ihr Sortiment. „Es gibt nun auch Babykleidung aus Alpakawolle bei uns zu kaufen“, erklärt sie. Kleine Strickpullis und Strickjacken. Aber auch Overalls und Schlafsäcke.
