Emmerich. Besitzgesellschaft des Emmericher Hafens unterzeichnet die Absichtserklärung „Perspektive nachhaltige Rheinschifffahrt 2030“.

Die Port Emmerich Infrastruktur- und Immobiliengesellschaft mbH setzen sich zusammen mit etwa 90 Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft für eine klimafreundlichere Binnenschifffahrt ein. Port-Emmerich-Geschäftsführer Tobias Mies unterzeichnete dafür im Rahmen der 7. Rhein-Konferenz in Düsseldorf die grenzüberschreitende Absichtserklärung „Perspektive nachhaltige Rheinschifffahrt 2030“.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Mit der Unterzeichnung erklärt sich die Besitzgesellschaft des Emmericher Hafens bereit, sich aktiv für eine zukunftsorientierte und klimagerechte Weiterentwicklung der Rheinschifffahrt einzusetzen. „Das Containerterminal in Emmerich ist den bedeutenden Westhäfen Rotterdam und Antwerpen so nah wie kein anderer deutscher Binnenhafen. Durch diese landesbedeutsame Lage nehmen wir eine wichtige Rolle als Hinterland-Drehscheibe für die großen Seehäfen ein. Daher ist es für uns umso erfreulicher, dass mit dieser Absichtserklärung auch die Zusammenarbeit über die Grenzen des Landes hinaus intensiviert wird“, sagt Tobias Mies. Wolle man die Ziele des europäischen Klimaschutzgesetzes einhalten, sei das unabdingbar, so Mies.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg