Düsseldorf. Die anhaltenden Schneefälle am Donnerstag hatten in Düsseldorf Auswirkungen auf Straßenverkehr und Flughafen. Bleibt es weiter winterlich?

Der Winter ist zurück in der Landeshauptstadt. Nach Regen und Sturmböen zu Beginn der ersten vollen Januar-Woche wurden ab Donnerstag (9. Januar) Düsseldorferinnen und Düsseldorfer vielerorts von Schnee begrüßt. Vor allem in den höhergelegenen Stadtteilen, wie Gerresheim, Ludenberg und Hubbelrath liegt auch am Freitagmorgen noch der erste Schnee des Jahres. Im Rest von Düsseldorf hielt sich das Schneetreiben bisher in Grenzen.

Wintereinbruch in Düsseldorf: Schnee und Glätte bisher mit wenig Auswirkungen auf Verkehr

So meldete erklärte die Düsseldorfer Polizei am Freitagmittag, dass es in der Nacht keine auffällige Unfalllage gegeben hätte. Es habe „gescheppert“, jedoch sei bei keinem Fall ein Zusammenhang mit dem Wintereinbruch bekannt, so ein Polizeisprecher. „Offenkundig waren die Verkehrsteilnehmer gut auf die Witterung vorbereitet.“

Während das Schneetreiben in der geschäftigen Innenstadt kaum größere Auswirkungen hatte, war der kurze Wintereinbruch andernorts Grund zur Freude. So zog es am Donnerstag nicht wenige Spaziergänger in den Grafenberger Wald – zum Teil sogar mit Schlitten. „Wenn es schon schneit, dann muss man auch raus und das genießen“, erzählte ein älteres Ehepaar einer NRZ-Redakteurin vor Ort.

Im Grafenberger Wald waren am Donnerstagmittag schon ein paar Familien mit Kindern und Schlitten zu sehen.
Im Grafenberger Wald waren am Donnerstagmittag schon ein paar Familien mit Kindern und Schlitten zu sehen. © Jasmin Ohneszeit | Jasmin Ohneszeit

Winter in Düsseldorf: Temperaturen um den Gefrierpunkt für Wochenende vorhergesagt

Den Schnee zu genießen sollte dort, wo er denn liegenbleibt, auch noch einige Tage möglich sein. Denn auch für die kommenden Tage zeigen die Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und des Portals „Kachelmannwetter“ kalte Temperaturen und teilweise sogar mögliche Schneefälle in der Nacht auf Samstag.

So werden für die Nächten auf Samstag und Sonntag Temperaturen von Minus 3 bis Minus 4 Grad Celsius prognostiziert. Während des gesamten Wochenendes gelten Vorwarnungen für Glätte und Frost. Autofahrer werden gebeten vorsichtig zu sein. Laut „Kachelmannwetter“ sind außerdem nochmal Schneefälle in der Nacht auf Samstag und am Samstagmorgen möglich.

Der Winter ist zurück in Düsseldorf. Seit dem frühen Donnerstagmorgen schneit es in der Landeshauptstadt.
Der Winter ist zurück in Düsseldorf. Seit dem frühen Donnerstagmorgen schneit es in der Landeshauptstadt. © NRZ | Christopher Damm

Schnee in Düsseldorf: Stadt schließt Außensportanlagen

Daneben hat die Stadt Düsseldorf bereits im Laufe des Donnerstags bekannt gegeben, das angesichts des Schneefalls die Außenflächen einiger Sportanlagen geschlossen werden. Dies betrifft die Bezirkssportanlagen (BSA) des Rather Waldstadion an der Wilhelm-Unger-Straße, sowie die Anlagen am Sportpark Niederheid und die BSA Flinger Broich. Außerdem sind der Arena-Sportpark sowie die Sportanlage Kikweg an der Heidelberger Straße betroffen.

Am Freitagmittag verlängerte die Stadt diese Schließungen bis einschließlich 12. Januar.

Auch interessant

Flughafen Düsseldorf: Verzögerungen durch Schneefall halten sich in Grenzen

Stärker betroffen als die Stadt selbst war allerdings der Flughafen Düsseldorf. Da man hier aber gut vorbereitet war, ließ sich der Flugbetrieb am Donnerstagmorgen ohne größere Einschränkungen aufrechtzuerhalten. Schon in den frühen Morgenstunden waren Räumfahrzeuge im Dauereinsatz, um die Start- und Landebahnen von der dichten Schneeschicht zu befreien.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Doch trotz der erfolgreichen Schneeräumung mussten ankommende Maschinen zeitweise Schleifen fliegen, da die Landebahnen zwischendurch erneut von Schnee und Eis befreit werden mussten. So kam es immer wieder zu Verzögerungen. Zusätzlich wurden im Laufe des Donnerstags fünf Flüge gestrichen und ein weiterer nach Köln umgeleitet. Ebenfalls gab es auch eine Umleitung eines Fluges von Dortmund nach Düsseldorf.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf