Düsseldorf. Bald findet im Areal Böhler in Düsseldorf die Hochzeitsmesse „TrauDich!“. Was künftige Hochzeitspaare an Trends und Rahmenprogramm erwarten dürfen.

  • Am 11. und 12. Januar findet im Areal Böhler in Düsseldorf die Hochzeitsmesse „TrauDich!“ statt
  • Auf einer Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern werden dort die neuesten Trends vorgestellt
  • Die Zahl der Eheschließungen war in Düsseldorf im Jahr 2024 leicht rückläufig

Die Zahl der Eheschließungen ist in Düsseldorf im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Wie die Stadt auf Anfrage mitteilte, fanden im vergangenen Jahr in der Landeshauptstadt 2949 Hochzeiten statt. Zum Vergleich: 2023 wurden 3214 Ehen geschlossen. Verliebte Paare aus der Region, die vorhaben, demnächst den Bund der Ehe einzugehen, sollten sich das kommende Wochenende in ihrem Kalender markieren. Denn: Am 11. und 12. Januar 2025 findet im Areal Böhler in Düsseldorf die Hochzeitsmesse „TrauDich!“ statt.

Auf etwa 7000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet die Besucher ein umfassendes Angebot an aktuellen Trends und Must-haves rund um das Thema Heiraten. Die Messe bietet angehenden Brautpaaren und deren Angehörigen die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und die neuesten Trends in der Hochzeitsbranche hautnah zu erleben. Die Messe bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Modenschauen, Vorträge und Workshops umfasst.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

„Trau Dich!“ in Düsseldorf: Messe präsentiert die neuesten Hochzeitstrends

Besonders bei den Modenschauen haben die Paare die Gelegenheit, die neuesten Kollektionen der Brautmodehäuser zu bestaunen und sich von den aktuellen Trends inspirieren zu lassen. Eine Eventlounge bietet informative Vorträge von Experten, die wertvolle Tipps rund ums Heiraten geben. Dort können sich die Paare über alles Wichtige informieren, um ihren großen Tag perfekt zu planen. Darüber hinaus werden Workshops angeboten, in denen erfahrene Stylisten und Make-up-Artists den Besuchern kreative Ideen für den perfekten Hochzeitslook präsentieren.

Den perfekten Hochzeitslook lassen sich viele Paare auch einiges kosten, denn ein Blick auf aktuelle Zahlen zeigt: Das durchschnittliche Hochzeitsbudget steigt stetig an und erreichte zuletzt ein Allzeithoch von durchschnittlich rund 16.500 Euro. Auch das Durchschnittsalter der Heiratenden steigt: So sind Bräute bei ihrem „Ja-Wort“ mittlerweile durchschnittlich 32,5 Jahre alt, während Bräutigame im Schnitt 35 Jahre alt sind – beide etwa 3,5 Jahre älter als vor zwei Jahrzehnten. Darüber hinaus hat sich auch die Zahl der über 50-Jährigen, die erstmals heiraten möchten, in den letzten Jahren mehr als verfünffacht.

Hochzeitstrends 2025: Tradition trifft Moderne

Die Brautmodetrends für 2025 versprechen eine aufregende Mischung aus traditionellen Elementen und modernen Designs. Im Vordergrund steht die Individualität der Braut: Zeitlose Silhouetten mit modernen Akzenten sind angesagt. Klassische Linien- und Ballkleider erleben eine Renaissance, jedoch mit überraschenden modischen Details wie asymmetrischen Ausschnitten oder transparenten Einsätzen.

Zudem setzen Hersteller umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktionsverfahren. Durch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit, entscheiden sich immer mehr Bräute für Kleider aus recycelten Stoffen oder zumindest für Kleider, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Ein weiterer Trend sind auffällige Accessoires, die dem Outfit Persönlichkeit verleihen – von übergroßen Blumenkränzen bis hin zu opulenten Ohrringen ist alles erlaubt. Für besonders modebewusste Bräute gibt es auch elegante Hosenanzüge oder Jumpsuits als moderne Alternativen zum klassischen Brautkleid.

Die TrauDich! Düsseldorf findet am 11. und 12. Januar 2025 im Areal Böhler statt. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 17 Uhr. Tickets sind bereits online erhältlich: Der Preis beträgt 14 Euro pro Person. Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf