Düsseldorf. Ein 58-Jähriger wurde in der Nacht zum Sonntag um seine Luxus-Uhr erleichtert. Dabei gingen die Täter gerissen, aber nach bekanntem Muster vor.

Da hätte jemand auch Entfesselungskünstler werden können: Am frühen Sonntagmorgen stahlen zwei Männer einem 58-jährigen Düsseldorfer seine Luxus-Uhr der Marke Hublot. Die Tatverdächtigen gingen dabei auf eine Weise vor, die der Polizei bekannt vorkam. Nun wird gegen sie wegen weiterer Fälle ermittelt. Für den 58-Jährigen gab es derweil ein Happy-End.

Was auf der Schadowstraße passiert ist

Der 58-Jährige war gegen 0.45 Uhr am Sonntag, 7. Juli, auf der Schadowstraße unterwegs. Dort sprachen ihn die beiden Tatverdächtigen an und verwickelten ihn in ein Gespräch. So wirklich unangenehm kann das Gespräch nicht gewesen sein, schließlich kam es im Verlauf der Interaktion zu einem Faustgruß. Als der 35- und der 40-jährige aber plötzlich losrannten, wurde das Opfer stutzig: seine Uhr fehlte.

Die Uhr müssen die Männer ihm bei besagtem Faustgruß vom Handgelenk geluchst haben. Der Beutewert beziffert sich laut Polizei auf einen Betrag im niedrigeren fünfstelligen Bereich. Der Geschädigte verständigte die Polizei, die schnell reagierte, die Verdächtigen stellte und sogar die von ihnen weggeworfene Uhr wiederfinden konnte. Die beiden Männer hatten sie auf ihrer Flucht unter einen Baum geworfen.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Düsseldorfer Uhrendiebstahl womöglich kein Einzelfall

Tatsächlich war diese Vorgehensweise mit Faustgruß der Polizei bereits bekannt. Möglich, dass die beiden Männer nicht zum ersten Mal eine Uhr in Düsseldorf geklaut haben. Der 35-Jährige jedenfalls ist mit der Polizei bereits wegen anderer Diebstahldelikte in Berührung gekommen. Am heutigen Montag werden die beiden einem Haftrichter vorgeführt.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf