Düsseldorf. In dieser Woche soll es teilweise über 30 Grad heiß werden. Das könnte für Probleme in den Fan-Zonen sorgen. Was die Stadt Düsseldorf dazu sagt.
- In dieser Woche soll es in Düsseldorf teilweise über 30 Grad warm werden
- In den oft sehr vollen Fan-Zonen kann es dann mitunter ziemlich drückend werden
- Schon in der Vorwoche klagten Besucher über zu volle Public Viewing-Bereiche
- Die Stadt Düsseldorf trifft aber Vorkehrungen für die kommenden heißen Tage
In den kommenden Tagen werden in Düsseldorf teilweise Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Das oft zitierte „Sommermärchen 2.0“ rückt also immer näher, zumal die DFB-Elf bei der EM 2024 guten Fußball spielt. Aber die Fußball-Lust wandelt sich in Düsseldorf auch manchmal in Hitze-Frust: In der Fan-Zone am Burgplatz und im Public Viewing-Bereich an den Kasematten staut sich schnell die Hitze. Und wenn es wie zuletzt übervoll wird, dann könnte es unangenehm werden.
Bereits am vergangenen Mittwochabend (19. Juni) beim Spiel Deutschland gegen Ungarn (Endstand 2:0) verabschiedeten sich während der zweiten Halbzeit viele Leute aus den Fan-Zonen. Zu voll, zu drückend. Auch beim Public Viewing an den Kasematten war es übervoll: Es gab dort einen Sanitätseinsatz, weil ein Mädchen kollabiert war. Der jungen Frau ging es aber glücklicherweise schnell wieder besser.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Die Stadt Düsseldorf hat für die kommenden Tage Vorkehrungen getroffen. Auf NRZ-Anfrage heißt es etwas schwammig: „Wir haben in den vergangenen Tagen viele fröhliche, friedliche und gut gelaunte Gäste in unseren Fan-Zones erlebt. Die Stimmung ist großartig, das zeigen unter anderem die vielen Bilder und Videos aus den Fan-Zones. Wie das im normalen Veranstaltungsbetrieb üblich ist, wird kontinuierlich an allen Stellschrauben optimiert, um die Abläufe für die Besucher noch weiter zu verbessern.“
Konkret habe man die Abläufe an den Getränkeständen weiter optimiert, um die Fans „noch schneller und reibungsloser“ mit Getränken zu versorgen. Außerdem stünden an allen drei Flächen – also Burgplatz, Schauspielhaus und Unteres Rheinwerft –Sonnenschutzspender.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Noch am Sonntagabend gab es eine schwarz-rot-goldene Party zur EM in Düsseldorf: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz in der Fan-Zone am Burgplatz, Fan-Zone Schauspielhaus und beim Public Viewing am Rheinufer. Aufgrund des hohen Andrangs erfolgte in allen drei Fan-Zonen zeitweise ein Einlassstopp.
Auch zahlreiche Fußballfreunde aus Schottland verfolgten die Partie der „Bravehearts“ gegen Ungarn in den vielen Pubs und Kneipen der Düsseldorfer Altstadt friedlich. Und betrauerten das Ausscheiden ihres Teams durch ein spätes 0:1.
Das deutsche Team spielt am Samstag (29. Juni) zur angenehmen 21 Uhr-Zeit ihr Achtelfinale. Der Gegner steht noch nicht fest. Wenn es die DFB-Elf ins Viertelfinale schafft, wird das Spiel um 18 Uhr angepfiffen. Dann könnte es heiß werden in den Fan-Zonen, im doppelten Wortsinn.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf