Dinslaken/Voerde. Karnevalsvereine aus Dinslaken, Voerde und Hünxe laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Diese Feierlichkeiten sind bis Aschermittwoch geplant.
So langsam nehmen die Karnevalisten Anlauf, um für den Höhepunkt der Session 2024/2025 bereit zu sein. Bis Aschermittwoch am 5. März gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich dem jecken Frohsinn hinzugeben. Die Vereine laden zu Maskenbällen, zu Prunksitzungen und auch an den närrischen Nachwuchs haben sie gedacht. Und gemeinsam kann an Altweiberfastnacht gefeiert werden: auf dem Altmarkt und in der Kathrin-Türks-Halle. Unsere Übersicht enthält die bislang bekannten Veranstaltungen und wird, falls sich noch Vereine melden, ergänzt.
Hier wird in Voerde Karneval gefeiert
An fünf Tagen blüht in Voerde die fünfte Jahreszeit auf: Der Voerder Karnevalsverein (VKV) lädt am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr unter dem Motto „It‘s Maskenball“ zur Prunksitzung ein. Gefeiert wird in der Aula des Gymnasiums, Am Hallenbad 33. Die Eintrittskarten kosten 22 Euro. Wie der Verein mitteilt, wird die Ticket-Bestellung komplett via Mail abgewickelt. Über die Homepage www.karneval-voerde.de können die Karten bestellt werden.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die KG Spellen präsentiert gleich zweimal das Programm ihrer Prunksitzung. Jeweils um 18.31 Uhr beginnen sie am Freitag, 28. Februar, und am Samstag, 1. März. Wo? Im Haus Wessel an der Mehrumer Straße 14. Eintrittskarten kosten 15 Euro und sind dienstags zwischen 18 und 20 Uhr im Haus Wessel erhältlich.
Der Verein Gänseblümchen lädt am Samstag, 25. Januar, zu einer Benefiz-Party ins Haus Wessel an der Mehrumer Straße 14 in Spellen ein. Gefeiert wird ab 18.30 Uhr im großen Saal der Gaststätte. Mit dabei sein werden mit „Coloured Bird“ und „Dröpkes“ zwei karnevalistische Bands. Die Vereine KG Grün-Weiß Walsum und KV Jeck in Hünx‘ tragen mit ihren aktiven Tänzerinnen und Tänzern zum Gelingen bei. Wer nach dem Einmarsch des Spielmannszuges Spellen zusammen mit der Karnevalsabteilung des Gänseblümchen-Vereins zur Musik von DJ Hasi feiern möchte, muss sich für zehn Euro eine Eintrittskarte sichern.
Wenige Wochen später legen die kleinen Karnevalisten nach. Mit dem original Konfetti-Kanonen-Countdown und echten, liebevoll gestalteten Kinderorden starten die Gänseblümchen-Jecken am Samstag, 15. Februar, ab 15 Uhr ebenfalls in der Gaststätte Haus Wessels ihren traditionellen Kinderkarneval. Mit fünf Euro pro Person und Speisen zu moderaten Preisen bleibt die Kindersitzung für alle kleinen und großen Gäste erschwinglich. Kinderprinzenpaare, der Clown Daniel, die Starletts aus Spellen und die Showtanzformation Particolada der TSG Rheinhausen sind bei dieser jecken Feier dabei. Mit einer Minidisco klingt ab 17.15 Uhr die Veranstaltung aus.
Hier blüht in Dinslaken die fünfte Jahreszeit auf
Die Anhänger der KG Rot-Gold feiern ihre Prunksitzung am Samstag, 1. Februar, ab 20.11 Uhr im Festsaal des Restaurants „Zum Johanniter“, Lehmkuhlplatz 60, in Duisburg-Walsum. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Eintrittskarten können unter der Rufnummer 0171 7813857 bestellt werden.
Die Kathrin-Türks-Halle ist am Samstag, 8. Februar, für die Karnevalisten der Gesellschaft „We sind wer dor“ reserviert. Gefeiert wird ab 19.11 Uhr.
Mit DKV und Prinzenpaar: Karneval wird wunderbar – unter diesem Motto wird am Samstag, 15. Februar, in der Kathrin-Türks-Halle gefeiert. Bei der Großen Prunksitzung des Dinslakener Karnevalsvereins Blau-Weiß stehen ab 20.11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) „Die Westerwaldsterne“, die Blau-Weißen-Sterne, die Blau-Weiße-Funken, die DKV Elfer Elfen, der Artist Jens Ole, die DKV Spaßvögel und der Stimmungssänger Pascal Krieger auf der Bühne. Tickets kosten 22 Euro und können bei Claudia Bodstein (0170 8110551) oder bei Sonja Kaminski (0172 6155796) bestellt werden.
In der aktuellen Karnevalssession 2024/2025 bietet das 1. Dinslakener Narrenkomitee 1979 „Die Pinguine“ zwei Veranstaltungen in der Kathrin-Türks-Halle an: die Dinslakener Herrensitzung der Pinguine am Sonntag, 16. Februar, und die Dinslakener Damensitzung am Sonntag, 23. Februar. Einlass ist jeweils um 9.31 Uhr, Programmbeginn 11.11 Uhr, Dauer rund vier Stunden. Karten für beide Veranstaltungen gibt es telefonisch unter 0171/8658436 oder per E-Mail an p-roessling@t-online.de.
Die Prunksitzung der Hiesfelder Karnevalisten steht ganz im Zeichen von 25 Jahre HCC. Gefeiert wird am Freitag, 21. Februar, ab 20.11 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Aula des Gymnasiums Hiesfeld, Kirchstraße 63. Auftritte der Tanzgarde des MCV Meiderich, der Showtanzgruppe Kohlestaub, von „Frank – einer von Zwei“, des CCL Wesel Fanfarenchors sowie von Janine Marx stehen auf dem Programm. Kartenreservierung unter der Rufnummer 0178/5100990 oder per Mail: HiesfelderCC1999@gmail.com.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Zur Kindersitzung lädt der DKV Blau-Weiß den jecken Nachwuchs am Sonntag, 23. Februar, ab 15.11 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) in der Aula des Gymnasiums Hiesfeld, Kirchstraße 63, ein. Die Tickets kosten sieben Euro (ein Getränk und ein Stück Kuchen sind im Preis enthalten) und sind bei Claudia Bodstein (0170/8110551) und bei Sonja Kaminski (0172/6155796) erhältlich.
Hier wird in Hünxe Karneval gefeiert
Der Karnevalsverein „1.KV Jeck in Hünx“ bereitet sich auf die fünfte Jahreszeit vor, und das Team lädt Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren ein. Los geht es am Samstag, 25. Januar, von 15.11 bis 17.11 Uhr im STV-Vereinsheim, In den Elsen 26 A. Das Motto lautet: „Haltet euch fest von Nah und Fern, der Hünxer Jeck kommt vom andern Stern!“ Eintrittskarten à 7 Euro (inklusive Freigetränke) sind bei der Bäckerei Schollin in Hünxe erhältlich.
Hier kann an Altweiberfastnacht gefeiert werden
Nach dem Rathaussturm ist vor der Party in der Kathrin-Türks-Halle, Platz d‘Agen 1. Die Zeit dazwischen können die Jecken an Altweiberfastnacht auf dem Altmarkt verbringen. Um 13 Uhr startet am Donnerstag, 27. Februar, die mit Unterstützung mehrerer Karnevalsvereine durchgeführte Open-Air-Party. Ab 17 Uhr feiern in der Kathrin-Türks-Halle zunächst Frauen die fünfte Jahreszeit, ab 20 Uhr sind auch Männer willkommen. Tickets sind ab 13,80 Euro erhältlich.
Eine Kinderkarnevalsparty wird am Freitag, 28. Februar, ab 16 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle gefeiert. Tickets kosten 9,90 Euro und sind an allen bekannten Verkaufsstellen und unter www.reservix.de erhältlich.