Voerde/Hünxe. Zum Fest der Geister, Zombies und Spukgestalten führen zwei digitale Karten in Hünxe und Voerde die Menschen zu Orten, an denen gegruselt wird.
Halloween erfreut sich schon seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund hatten die drei Vereine Drevenack soll schöner werden, der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Bruckhausen und das Forum Hünxe vor einigen Wochen die Menschen, die ihre Häuser dekorieren, gebeten, sich an einer digitalen Karte zu beteiligen. Damit sollte Kindern und Familien ermöglicht werden, zielgerichtet die entsprechenden Häuser anzusteuern.
Mehr als 60 Gruseladressen in Hünxe
Der Aufruf war anscheinend von Erfolg gekrönt. Mittlerweile (Stand 29. Oktober) sind in Hünxe 61 Adressen eingetragen, an denen sich Menschen am Gruselspaß beteiligen. Die Adressen verteilen sich dabei vor allem auf die Ortsteile Hünxe, Bruckhausen und Drevenack. „Das freut uns riesig und zeigt, wie viel Lust die Menschen in unserer Gemeinde auf dieses gemeinsame Gruselerlebnis haben“, erklärt Jan Scholte-Reh, Vorsitzender des Bruckhausener Vereins im Namen der Vereine. Kurzentschlossene, die sich dem Halloween-Treiben in Hünxe noch anschließen wollen, können sie ebenfalls noch anmelden. „Wir freuen uns über jede weitere Anmeldung!“, so Scholte Reh.
„Das freut uns riesig und zeigt, wie viel Lust die Menschen in unserer Gemeinde auf dieses gemeinsame Gruselerlebnis haben.“
Die digitale Karte mit den Halloween-Locations wurde mittels Google-Maps erstellt und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://maps.app.goo.gl/jzwDcoR69zp8oAnB8. Nach Halloween soll die Karte dabei gelöscht werden, um den Datenschutz der Beteiligten zu wahren. Für Änderungen oder Ergänzungen kann man direkt mit Jan Scholte-Reh (Jan.Scholte-Reh@Outlook.de) Kontakt aufnehmen. Der Link zur Karte wurde bereits auf Facebook geteilt, damit auch möglichst viele Hünxer am Gruselspaß teilnehmen können.
Auch in Voerde kann man sich gruseln
Doch nicht nur die Gemeinde Hünxe plant eine solche Aktion. Überall organisieren sich Nachbarschaften, um Kindern und allen Halloween-Fans Gruselspaß zu ermöglichen – so auch in Voerde. Torsten Rühl, der auch schon im vergangenen Jahr den Halloween-Spaß in Spellen mithilfe einer digitalen Karte organisiert hatte, hat diese jetzt wieder reaktiviert. Bisher (Stand 29. Oktober) sind für Voerde insgesamt 46 Adressen eingetragen, an denen Hausbesitzer zum Gruselspaß einladen.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Dinslaken: Kritik an Parkgebühren - Anwohner: „Nicht fair“
Dinslaken: Falschmeldung über Kindesentführung führt zu Selbstjustiz
Voerde: Kraftwerk Möllen: Kamin geht es bald an den „Kragen“
Hünxe: Mehr Unterstützung für das Ehrenamt: Ist das bezahlbar?
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Die Adressen konzentrieren sich zum einen auf Spellen, wo Torsten Rühl im vergangenen Jahr dafür sorgte, dass sich Teile des Dorfes in ein Paradies für Gruselfans verwandelten. Besonders am Müssenweg, Drechslerweg und Zimmermannsweg und auf der Schweizerstraße werden Halloween-Freunde fündig. Einen zweiten Gruselhotspot gibt es an der Schweizer Straße und Handwerkerstraße, einen dritten am Mattesohlenweg.
Die Idee hat sich, zumindest der Karte zur Folge, aber auch über die Ortsgrenze von Spellen hinaus verbreitet. Auch in Friedrichsfeld an der Heidestraße und am Grenzweg warten Grusel-Locations auf Besucher. Die ganze Karte mit den Halloween-Locations in Voerde ist ebenfalls wie Google-Maps über den folgenden Link verfügbar: https://maps.app.goo.gl/tsdyyjZkGoEXK1DN9.