Dinslaken. Nach dem NRZ-Bericht über die chaotische Verkehrsführung in der Innenstadt reagiert die Stadt: Unter anderem wird die Bahnstraße freigegeben.
Mehrere Baustellen sorgten in den vergangenen Tagen für Verkehrschaos in der Innenstadt. Vor allem für Radfahrer war die neue Großbaustelle der Stadtwerke an der zentralen Kreuzung Hünxer/Wilhelm-Lantermann-/Hans-Böckler-/Karl-Heinz-Klingen Straße ein Hindernis. Gleichzeitig konnten Autofahrer das Nadelöhr kaum umfahren, weil sowohl die Bahnstraße/Am Neutor als auch die Gerhard-Malina-Straße gesperrt sind. Nach dem NRZ-Bericht reagiert nun die Stadt.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die Bahnstraße ist von der Wilhelm-Lantermann-Straße als Sackgasse ausgeschildert, weil deren Verlängerung, Am Neutor, nach dem Parkplatz gegenüber der Lichtburg gesperrt ist. Ein Grund dafür erschließt sich aber nicht: Die Stadtwerke-Baustelle befindet sich weiter in Richtung Kreuzung. Viele Autofahrer haben deswegen die Schilder einfach ignoriert und sind auf die Hans-Böckler-Straße abgebogen.
![Die Sperrung der Gerhard-Malina-Straße wird aufgehoben. Die Sperrung der Gerhard-Malina-Straße wird aufgehoben.](https://img.sparknews.funkemedien.de/406682288/406682288_1719585143_v16_9_1200.jpeg)
Die Firma Kerkfeld, das ausführende Unternehmen an der Hans-Böckler-Straße im Auftrag der Stadtwerke, habe jetzt am Freitagmorgen entschieden, „dass der südliche Teil der Baustelle Hans-Böckler-Straße – von der Bahnstraße bis zur Neutorgalerie – doch nicht benötigt wird“, erklärt die Stadt Dinslaken. Ab Dienstag, 2. Juli, werde die Bahnstraße wieder freigegeben. Dadurch könne es aber „zu einem erheblichen Anstieg des Verkehrsaufkommens auf der Bahnstraße kommen“, heißt es.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Dinslaken: Kritik an Parkgebühren - Anwohner: „Nicht fair“
Dinslaken: Falschmeldung über Kindesentführung führt zu Selbstjustiz
Voerde: Kraftwerk Möllen: Kamin geht es bald an den „Kragen“
Hünxe: Mehr Unterstützung für das Ehrenamt: Ist das bezahlbar?
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Auch die Sperrung auf der Gerhard-Malina-Straße werde noch am Freitag abgebaut. An der Brücke habe die Firma Benteler eine Höhenbegrenzung angebracht – ähnlich wie an der B8 – damit Lkw nicht an die Bahnunterführung stoßen. Über die Gerhard-Malina-Straße führen Gleise zum Werk – allerdings ist die Unterführung nur 2,50 Meter hoch, also deutlich niedriger als die B8-Unterführung, die auf diesem Wege möglicherweise umfahren werden soll.
Auch die Baustelle an der Hans-Böckler-Straße wurde entschärft. Der Kreuzungsbereich ist nun übersichtlicher und beide Überwege für Fußgänger und Radfahrer zugänglich.