Hagen. Die Bundestagswahl ist im Wahlkreis Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I vorbei. Alle Wahlbezirke wurden augezählt. René Röspel konnte sich erneut und mit einem deutlichen Vorsprung das Direktmandat sichern. Lesen Sie das Endergebnis und den Wahlabend in unserer Chronik nach.
22:20: Die Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 138 ist vorbei. Alle Wahlbezirke wurden ausgezählt. René Röspel von der SPD sichert sich erneut das Direktmandat. Damit zieht Röspel zum fünften Mal in den Bundestag ein.
Wahlberechtigt waren 212.903 Bürger. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,1 Prozent.
Dies sind die Endergebnis der Erststimmen im Wahlkreis:
Direktkandidat | Erststimme |
Cemile Giousouf, CDU | 34,1% |
René Röspel, SPD | 47,1% |
Katrin Helling-Plahr, FDP | 3,4% |
Frank Steinwender, Grüne | 4,5% |
Thomas Schock, Die Linke | 5,7% |
Maja Tiegs, Piraten | 2,7% |
Udo Franke, NPD | 1,9% |
Hier das Endergebnis der Zweitstimmen:
Partei | Zweitstimme | Gewinne/Verluste |
CDU | 35,3% | + 5,0% |
SPD | 36,8% | + 3,9% |
Grüne | 6,7% | - 2,4 % |
FDP | 4,5% | - 7,7% |
Linke | 6,7% | - 3,0% |
Piraten | 2,2% | + 0,6% |
NPD | 1,1% | - 0,1 % |
21:27: Es fehlen noch zwei Wahlbezirke. Bei den Zweitstimmen gibt es aktuell ein knappes Ergebnis: 35,3 Prozent für die CDU, 36,7 Prozent für die SPD.
20:56: Im Wahlkreis Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I werden die letzten sechs Wahlbezirke ausgezählt.
20:40: 18 Wahllbezirke fehlen noch. René Röspel (SPD) liegt mit 47 Prozent deutlich vor Cemile Giousouf (CDU) mit 34,2 Prozent.
20:15: CDU-Kreisvorsitzender Christoph Purps: "Ohne dass wir das Ergebnis hier in Hagen zu diesem Zeitpunkt schon wissen, kann ich sagen: Die Kandidatur von Cemile Giousouf hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sie war eine Gesamtbereicherung für die CDU in Hagen. Die CDU hat damit bewiesen, neue Wege zu gehen."
20:10: Gut zwei Stunden sind die Wahllokale nun geschlossen. Im Wahlkreis Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I sind 163 der 244 Wahlbezirke ausgezählt. Der momentane Ergebnis der Erststimmen:
Direktkandidat | Erststimme |
Cemile Giousouf, CDU | 34,4% |
René Röspel, SPD | 47,0% |
Katrin Helling-Plahr, FDP | 3,1% |
Frank Steinwender, Grüne | 4,4% |
Thomas Schock, Die Linke | 5,9% |
Maja Tiegs, Piraten | 2,8% |
Udo Franke, NPD | 1,9% |
19:51: Frank Steinwender, Bundestagskandidat der Grünen: "Ich bin völlig enttäuscht vom Ergebnis auf Bundesebene. Ich bin vor allem enttäuscht über die Wahlkampfstrategie. Die falschen Themen sind in den Vordergrund gerückt worden: Steuerpolitik statt unserer Kernthemen wie Energiewende, Kampf gegen tierquälerische Massentierhaltung oder die Begrenzung von Rüstungsexporten. Es sollte Konsequenzen geben bei denen, die die Wahlkampfstrategie zu verantworten haben. Die Spitzenkandidaten sollten ihre Position überdenken."
19:50: Mehr als die Hälfte der Wahlbezirke ist im Wahlkreis 138 ausgezählt. Aktuell ergibt dies eine Wahlbeteiligung von 57,3 Prozent.
19:38: 87 Wahlbezirke sind nun ausgezählt. Das Ergebnis der Zweitstimmen zum jetzigen Zeitpunkt:
Partei | Zweitstimmen |
CDU | 35,3% |
SPD | 36,4% |
Grüne | 6,5% |
FDP | 4,2% |
Linke | 7,3% |
Piraten | 2,4% |
NPD | 1,1% |
AfD | 4,6% |
19:30: Hagens FDP-Kreisvorsitzender und NRW-Landtagsabgeordneter Ulli Alda ruft nach Lindner als neuem FDP-Chef : "Ich hatte damit gerechnet, dass wir für die Fehler in der Anfangszeit abgestraft werden. Aber dass wir wahrscheinlich ganz aus dem Bundestag fliegen, das hätte ich niemals geglaubt. Es schafft aber auch Luft für einen Neuanfang. Als Hoffnungsträger sehe ich dafür nur meinen Chef: Christian Lindner. Oben sind die Fehler gemacht worden. Wir hier vor Ort haben einen sehr engagierten Wahlkampf geführt."
19:15: Cemile Giousouf von der CDU freut sich über das Ergebnis der Bundes-CDU. "Dass die FDP aber nicht mehr in den Bundestag einzieht, daran habe ich nicht geglaubt", gibt sie zu. Wie ihr Ergebnis ausfallen wird, hänge von vielen Faktoren ab. "Ich weiß auch gar nicht, ob ich das heute noch erfahre", so die CDU-Frau.
19:10: Nach der Auszählung von 38 der 244 Wahlbezirken sieht das Erststimmen-Ergebnis wie folgt aus:
Direktkandidat | Erststimmen |
Cemile Giousouf, CDU | 35,0% |
René Röspel, SPD | 46,4% |
Katrin Helling-Plahr, FDP | 2,8% |
Frank Steinwender, Grüne | 4,2% |
Thomas Schock, Die Linke | 6,4% |
Maja Tiegs, Piraten | 2,7% |
Udo Franke, NPD | 1,8% |
19:00: SPD-Bundestagsabgeordneter René Röspel sagt im Hagener Rathaus: "Natürlich ist das Bundesergebnis für uns enttäuschend. Bei den Aussichten für mein eigenes Erststimmen-Ergebnis bin ich ganz Naturwissenschaftler: Ich warte bis zum Schluss. Das schwache Bundesergebnis der Grünen liegt ganz sicher an strategischen Fehlern. Das Ergebnis der FDP bedaure ich nicht. Ich habe großen Respekt vor der Tradition der Hagener Liberalen mit Liselotte Funke. Aber damit hat die Bundes-FDP nichts zu tun."
18:48: So schnell wendet sich das Blatt. Nach 10 ausgezählten Wahlbezirken liegt René Röspel von der SPD bei 46,5 Prozent. Cemile Giousouf (CDU) kommt auf 33,7 Prozent.
18:41: Die Gaststätte Schulenburg ist als erste im Walhkreis ausgezählt. Cemile Giousouf (CDU) holt hier 118 Stimmen, das entspricht 52,2 Prozent.
18:35: Die ersten Auszählungen im Wahlkreis lassen noch auf sich warten.
18:15: Zur Erinnerung und zum Vergleich die Wahlergebnisse des Wahlkreises von der Bundestagswahl 2009. Vor vier Jahren holte René Röspel (SPD) die meisten Stimmen.
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen Partei |
René Röspel | SPD | 43,0% | 32,9% |
Carmen Knollmann | CDU | 33,5% | 30,3% |
Katrin Helling | FDP | 7,6% | 12,2% |
Karen Haltaufderheide | Grüne | 5,9% | 9,1% |
Thomas Friedrich Schock | Die Linke | 8,2% | 9,7% |
Thorsten Crämer | NPD | 1,8% | 1,2% |
- | Piraten | - | 1,6% |
Sonstige | Sonstige | - | 3,0% |
18:00: Schluss! Die Wahllokale in Hagen sind geschlossen. Nun beginnt die Auszählung der Stimmen.