Bonn. Volleyballerinnen des RC Sorpesee profitieren bei den SSF Bonn besonders von einem Vorteil. Trainer Schallow sieht „wilde Sachen“.
Das Hin und Her in den ersten sieben Saisonspielen der 2. Bundesliga Nord zehrte bereits an den Nerven der Verantwortlichen des RC Sorpesee. Doch mit dem emotionalen 3:2-Sieg bei den SSF Bonn gelang den Volleyballerinnen die ersehnte Saisonpremiere. „Das sind für uns zwei schöne Punkte und eine gute Grundlage für das coole Spiel, das uns am Samstagabend bevorsteht“, sagte Cheftrainer Julian Schallow.
Sorpesee: Spiel in Bonn ein Krimi
Warum dem RCS am achten Spieltag eine Premiere gelang? Weil bislang einem Sieg stets eine Niederlage folgte. Der Erfolg in Bonn brach den Bann und bedeutet nach dem 3:1-Heimsieg gegen VCO Berlin den zweiten Sieg in Serie. „Es war kein Spiel für schwache Nerven“, resümierte Schallow allerdings.
- RC Sorpesee: „Sie sucht ihresgleichen“, schwärmt Schallow
- RC Sorpesee: „Unterirdisch! Wir müssen alles hinterfragen“
- RC Sorpesee: Nach „Lehrstunde“ reagiert Trainer ungewöhnlich
Er sah einen insgesamt verdienten Sieg seiner Mannschaft. „Wir haben die Ärmel hochgekrempelt und sehr, sehr viel Moral gezeigt. Der erste Satz war der Dorn in unserem Fuß“, sagte der Coach. Mit 15:25 verlor der RCS den Durchgang, wurde aktiver und drehte das Duell mit 25:18 und 25:21 in eine 2:1-Satzführung.
Sorpesee: „Wilde Sachen“ bei Bonn
„Das Momentum war auf unserer Seite, wir spielen es im vierten Satz bis zum 22:20 gut“, schilderte Schallow, um anschließend „fantastische Abwehraktionen“ der Gastgeberinnen zu loben. „Da waren wilde Sachen bei und wir verlieren den Satz, aber das kann passieren“, sagte er zum 22:25.
Auch interessant
Den Ausschlag zum Sieg gab schließlich der ausgeglichene und breit besetzte Kader der Sauerländerinnen. „Im fünften Satz war unsere Physis da. Wir hatten 23 Spielerwechsel über die Sätze verteilt“, erklärte der Coach, dem besonders die Auftritte der Talente Pauline Emig und Lena Barthel gefielen. „Aber alle, die von außen kamen, haben einen super Job gemacht“, sagte er.
Sorpesee: Heimspiel gegen Tabellenzweiten
Weiter geht es für MVP Antonia Brenscheidt und Co. am Samstag, 7. Dezember, mit dem Heimspiel gegen die Stralsunder Wildcats, ihres Zeichens Tabellenzweiter.
Auch interessant
RC Sorpesee: Schumann, Zimmer, Freiburg, Bastert, Barthel, Vi. Vornweg, Spreyer, Emig, Steiner, Prachtel, Henkies, Bürger, Brenscheidt, Hümmeke.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport