Sauerland. In der Fußball-A-Liga Arnsberg ist die SG Holzen/Eisborn neuer Tabellenführer. Dabei geschah Kurioses. Bitter wurde es für den SV Bachum.

Führungswechsel am neunten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Arnsberg: Die SG Holzen/Eisborn (20 Punkte) grüßt nach einem Sieg beim TuS Langenholthausen II von der Tabellenspitze. Die Spielgemeinschaft profitierte davon, dass der bisherige Spitzenreiter TuS Langenholthausen II überraschend beim TuS Sundern II verlor.

Die Röhrtaler konnten zwar die Abstiegsplätze nicht verlassen, haben aber nur noch einen Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.

SV Bachum/Bergheim - FC Neheim-Erlenbruch 0:3 (0:2). Zurück in der Erfolgsspur: In der Fußball-Kreisliga A Arnsberg hat der FC Neheim-Erlenbruch nach zuletzt zwei sieglosen Partien wieder Grund zum Feiern gehabt. Beim SV Bachum/Bergheim setzte sich die Mannschaft von Spielertrainer Murat Turan mit 3:0 (2:0) durch und ist damit nun ärgster Verfolger vom neuen punktgleichen Spitzenreiter SG Holzen/Eisborn (20 Zähler).

In der 23. Minute erzielte Safak Üstenci das 1:0 für den FC Neheim-Erlenbruch. Taulant Asani erhöhte noch vor der Halbzeit auf 2:0 (32.). Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste durch Amed Ali frühzeitig alles zu ihren Gunsten klar (59.).

Auch interessant

„Wir kamen heute zu keinem Zeitpunkt für einen Sieg in Frage. Erlenbruch hat es schmutzig verteidigt und dem hatten wir nichts entgegenzusetzen. Ich hatte auch das Gefühl, dass wir nach dem Spiel unter der Woche in Langenholthausen müder waren“, sagte SVB-Coach Freddy Quebbemann. FC-Spielertrainer Murat Turan erklärte nach Spielende: „Wir haben das Spiel von der ersten Minute an dominiert und hätten noch höherer gewinnen müssen. Wir sind auf einem sehr guten Weg.“

Mehr zum Thema:

TuS Voßwinkel - SG Herdringen/Müschede 7:3 (5:2). Tore satt im Waldstadion: In der Fußball-Kreisliga A Arnsberg hat der TuS Voßwinkel mit 7:3 (5:2) gegen die SG Herdringen/Müschede gewonnen und feierte den vierten Sieg in Serie.

Bereits nach 19 Minuten stand es 3:1 für Voßwinkel. „Es war vogelwild auf beiden Seiten. Wir haben immer zum richtigen Zeitpunkt Tore nachgelegt und immer gut reagiert. Wir haben derzeit einen tollen Lauf und einen klasse Teamspirit. Es macht Spaß die Jungs zu trainieren“, sagte TuS-Coach Michael Knobloch.

Die Tore der Grün-Weißen erzielten Marcel Kern (5., 28., 44.), Philip Völker (8., 19.), Andreas Kehayoglou (64.) und Julian Klein (85.). Richtig sauer war dagegen SG-Coach Max Hartmann: „Das war bislang unsere schlechteste Saisonleistung. Wir haben Voßwinkel zum Torschießen eingeladen. Das war gar nix. Von der ersten bis zur letzten Minute.“ Für die Spielgemeinschaft trafen Finn „Köppi“ Köppikus (6.), Julius Merschhoff (41.) und Rico Buse (60.).

189907_667_cover.jpg

TuRa Freienohl: "Solche Phasen können passieren"

Bundesliga des Sauerlandes

TuS Langenholthausen II - SG Holzen/Eisborn 0:2 (0:0). Bei der SG Holzen/Eisborn schlug die Corona-Welle zu. „Wir sind mit dem letzten Aufgebot angetreten, haben es aber gut gemacht. Ich bin mit der Leistung zufrieden“, sagte SG-Coach Sriram Sivaraj, der selbst 90 Minuten lang als Spieler auf dem Feld stand. Die Tore erzielten Timo „Pudding“ Jürgens (65.) und Henning Schulte-Bauerdick (85.).

Auch interessant

TuS Sundern II - TuS Langenholthauen 3:1 (1:0). Zwar war der TuS Sundern II personell extrem geschwächt, zog aber dem bisherigen Tabellenführer TuS Langenholthausen dennoch jeden Zahn. Dementsprechend zufrieden war Sunderns Coach Dominik Meisterjahn: „Es war wirklich unfassbar, wie schwer wir heute als Mannschaft zu bespielen waren. Die Einstellung und die Mentalität der Jungs war 1a. Davor ziehe ich den Hut.“ Für Sundern II trafen Aaron Steinkemper (32.) und Christian Grüterich (48., 77., Strafstoß). Dominik Friebe war für den TuS Langenholthausen erfolgreich (57.).

SG Allendorf/Amecke - SV Hüsten 09 II 1:3 (1:1). Wichtiger Auswärtserfolg für den SV Hüsten 09 II, der damit ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz verhinderte. Selim Kahraman brachte die Grün-Weißen nach zwölf Minuten in Führung, die Jacob Gerke für die Spielgemeinschaft ausgleichen konnte (38.). Ein Eigentor von SG-Spieler Florian Schröder brachte die Grün-Weißen erneut in Front (51.). Für den Schlusspunkt sorgte Selim Kahraman mit seinem zweiten Tor (73.).

Auch interessant

SSV Küntrop - SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld 4:1 (2:1). Befreiungsschlag für den SSV Küntrop im Tabellenkeller nach zuvor drei Niederlagen in Folge. Allerdings ging zunächst die Spielgemeinschaft durch Paul-Georg Nölke in Führung (5.). Nur zwei Minuten später unterlief SG-Spieler Tobias Lorbeer ein Eigentor zum Ausgleich.

Anschließend drehte Küntrop die Partie durch Tore von Lukas Nickel (40.), Gian-Marco De Luca (50.) und Jona Kehl (60.) komplett. SSV-Coach Frederik Wördemann war erleichtert: „Wir haben unseren Matchplan dieses Mal von Anfang bis Ende durchgezogen und in der Höhe verdient gewonnen. Überragend waren Lukas Nickel und Aljoscha Schwermann.“

Auch interessant

Fatih Türkgücü Meschede mit Trainer Marco Slupek verliert sein Heimspiel in der Fußball-Landesliga 2 gegen den SuS Bad Westernkotten (gelb-schwarze Trikots) um Coach Christian Nolte mit 1:3.
Von Fabian Ampezzan, Falk Blesken, Philipp Bülter und Tim Cordes

SV Arnsberg 09 - SV Affeln II 1:1 (0:0). Im Duell der Aufsteiger gab es keinen Sieger. Die Gäste aus Affeln gingen kurz nach dem Seitenwechsel durch Christian Böhm in Führung. Julian Schaefer rettete den Regierungsstädtern mit seinem Tor in der 85. Minuten noch das Unentschieden.

SG Beckum/Hövel/Mellen - SV Affeln 0:0 (0:0). Beiden Mannschaften bringt die Nullnummer in der Tabelle nicht so richtig weiter. Bezirksliga-4-Absteiger SV Affeln ist zumindest nun seit drei Spielen ungeschlagen.

Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz: