Sauerland. In der Kreisliga A Arnsberg sorgte der SV Bachum/Bergheim für eine Überraschung. Im Kellerduell siegte die SG Herdringen/Müschede.

In der Fußball-Kreisliga A Arnsberg stand am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) der achte Spieltag mit insgesamt fünf Partien auf dem Programm. Dabei konnte der SV Bachum/Bergheim für eine Überraschung sorgen und Spitzenreiter TuS Langenholthausen (19 Punkte) die erste Saisonniederlage zufügen. Allerdings profitierten die Verfolger SG Holzen/Eisborn und FC Neheim-Erlenbruch (beide 17 Punkte) davon nur sehr geringfügig. Die SG Herdringen/Müschede gewann das Kellerduell beim SV Hüsten 09 II.

Voßwinkel vergoldet Sieg

TuS Langenholthausen II - TuS Voßwinkel 0:9 (0:6). Beim punktlosen Schlusslicht in Langenholthausen konnte der TuS Voßwinkel den 5:4-Sieg zuletzt beim FC Neheim-Erlenbruch vergolden. Die Grün-Weißen machten sofort mächtig Druck und sorgten schnell für klare Verhältnisse. „Es hat alles gut geklappt und wir haben es souverän runtergespielt. Es war eine durchweg geschlossene Mannschaftsleistung“, berichtete Voßwinkels Co-Trainer Can Sengöz, der Coach Michael Knobloch vertrat. Die Tore erzielten Marcel Kern (6., 36., 51., 60., 72.), Philip Völker (12., 18.), David-Phillip Pruski (24.) und Noel Gomes (32.).

Mehr zum Thema

SG Allendorf/Amecke - SSV Küntrop 5:3 (4:2). Während die SG Allendorf/Amecke einen Befreiungsschlag landen konnte, rutscht der SSV Küntrop immer tiefer in den Tabellenkeller. Die SG-Tore erzielten Jacob Gerke (2), David Schmidt, Johann Mailänder und Justin-Ole Tietjen. Salvatore Micillo (Küntrop) sah die Gelb-Rote Karte.

Pfeil und Bork treffen doppelt für Bachum

TuS Langenholthausen - SV Bachum/Bergheim 1:4 (0:0). SVB-Coach Freddy Quebbemann war stolz auf seine Mannschaft: „Wir waren ekelig und hatten alles, was es braucht, um beim Spitzenreiter zu gewinnen. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir es taktisch überragend gemacht.“ Bachum hatte keinen nominellen Innenverteidiger zur Verfügung und mit Sascha Zelder einen Torwart, der sein letztes A-Liga-Spiel vor vier Jahren gemacht hat. Die Tore des SV Bachum/Bergheim erzielten Marek Pfeil (54., Strafstoß, 80.) und Philipp Bork (60., 82.). Langenholthausen verlor Nikolaj Diesendorf (52.) und Matthis Stüken (90.+4) mit einer Roten Karte und kam durch Luca Hallermann zu seinem Tor.

Drei Spiele verlegt

Drei Partien des 8. Spieltages des Fußball-Kreisliga A Arnsberg wurden verlegt. Der SV Affeln empfängt die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld am Mittwoch, 9. Oktober, um 19.30 Uhr. An diesem Termin wird auch die Begegnung zwischen der SG Beckum/Hövel/Mellen und dem SV Arnsberg ausgetragen. Am Freitag, 18. Oktober, treffen um 19.30 Uhr der TuS Sundern II und der SV Affeln II aufeinander. Die Torjägerliste der A-Liga Arnsberg führt aktuell Jan Elias Clement vom SV Arnsberg mit zwölf Treffern an.

SG Holzen/Eisborn - FC Neheim-Erlenbruch 4:4 (2:2). Im Verfolgerduell verspielte der Tabellendritte FC Neheim-Erlenbruch erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung. Für die Gäste trafen Safak Üstenci (6., 47., 54.) und Artur Reis (35.). Der Tabellenzweite SG Holzen/Eisborn traf durch Timo „Pudding“ Jürgens (9.), Henning Schulte-Bauerdick (25.), Leon Rahmann (71.) und Pascal Nölke (83.).

„Der Knoten ist geplatzt und wir sind nun endgültig in der Saison angekommen.“

Max Hartmann, Trainer der SG Herdringen/Müschede

SV Hüsten 09 II - SG Herdringen/Müschede 2:5 (0:1). Großer Befreiungsschlag im Kellerduell für die SG Herdringen/Müschede nach dem zweiten Sieg in Serie. David Schörmann sorgte für die 1:0-Führung (17.). Nach dem Seitenwechsel legten Julius Merschhoff (61., 74., 81.) und Justus Albon (69.) weitere Tore nach. Für die Grün-Weißen, die Mo Gahir mit Gelb-Rot verloren (80.), trafen Linus Coerschulte (83., Strafstoß) und Nils Klauke (90.).

189907_667_cover.jpg

TuRa Freienohl: "Solche Phasen können passieren"

Bundesliga des Sauerlandes

„Wir haben das Spiel aufgrund der Mentalität und Einstellung verloren. Wir waren nicht da. Der Wille und der Biss haben gefehlt“, sagte 09-Coach Emre Erdur. SG-Coach Max Hartmann war dagegen voll des Lobes über seine Mannschaft: „Der Knoten ist geplatzt und wir sind nun endgültig in der Saison angekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns ordentlich durchkombiniert.“