Arnsberg/Sundern. Karneval 2025: Alle Termine und Highlights in Arnsberg, Sundern und Umgebung – hier können die Karnevals-Jecken am besten abfeiern.
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Arnsberg und Sundern tauchen ein in ein Meer aus Frohsinn, Konfetti und Helau-Rufen.
Ob farbenfrohe Sitzungen, lustige Kinderfeste oder ausgelassene Partys – die Region wird zum Epizentrum des närrischen Treibens.
Wir haben alle Termine für Sie gesammelt - aus Arnsberg, Hüsten, Neheim, Sundern sowie Umgebung:
Arnsberg
Mittwoch, 12. Februar und Freitag, 14. Februar: Propstei-Karneval in der Festhalle. Am Mittwoch startet die erste Veranstaltung der Propstei-Karnevalstruppe in der Session 2025, der Karneval für Jung & Alt. Los geht es um 16.01 Uhr in der Festhalle der Bürgerschützen/Promenade. Eingeladen sind auch alle karnevalsinteressierten Männer. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt 10 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tankstelle Grüne (Hellefelder Straße), der Buchhandlung Sonja Vieth (Steinweg) oder an der Tageskasse. Der Frauenkarneval am 14. Februar ist restlos ausverkauft. Hier wird keine Tageskasse eingerichtet.
Freitag, 21. Februar: St. Pius Karneval, 19.11 Uhr im Piussaal. „Pius 2.5 Das Update“. Einlass ab 18 Uhr, Eintritt 8,50 Euro. Mit Fingerfood Buffett und Candy-Bar und mit DJ D. Niemand. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 9. Februar um 10.30 Uhr, im Blauen Saal statt. Für Männer und Frauen. Mit Kostümprämierung.
Mittwoch, 26. Februar: Karneval im Seniorenhaus Sankt Anna, Ringlebstraße, Arnsberg, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Donnerstag, 27. Februar (Weiberfastnacht): Weiberfastnacht-Bustour.
Donnerstag, 27. Februar, 11:11: „Traditioneller Rathaussturm“ - in der Festhalle Arnsberg. Normalerweise stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine das Rathaus. Aufgrund der Sanierung wird die symbolische Schlüsselübergabe in die Festhalle Arnsberg verlegt. Das Programm beginnt um 11.11 Uhr mit dem Einmarsch der Vereine. Das Motto: „Die legendären 70er“ - Arnsberg feiert ein Jahrzehnt. Disco, Fußball, Tante Tilly - feiert das bunte Jahrzehnt des Stadtgeburtstages.
Samstag, 1. März: Kinderkarneval; erstmals für die „kleinen Karnevalsfreunde“ wird eine große Karnevalsparty ab 14 Uhr in der Halle gefeiert. Das Programm ist eine Überraschung. Der Eintritt ist frei - und die Getränkepreise sind für Kinder günstig.
Sonntag, 2. März: Lindwurm der Freude; ab 14 Uhr. Gute Sichtmöglichkeiten an der Rumbecker Straße, am Brückenplatz und auf der Klosterbrücke sowie im Bereich Steinweg/Alter Markt bis zum Glockenturm. Anschließend wird in vielen Gaststätten fröhlich gefeiert.
Sonntag, 2. März (Karnevalssonntag): Ab 13 Uhr Karneval in der Börse. Die Kult-Party in Arnsberg, . Mit DJ und Tanzfläche.
Samstag, 1. März (Karnevalssamstag): Arnsberg Helau in der Festhalle Arnsberg. Start 21 Uhr mit DJs Beatbear und Mad-Rick. Tickets unter feiern-in-arnsberg.de. VKK 10 Euro und AK 13 Euro. Einlass ab 18 Jahren.
Samstag, 1. März (Karnevalssamstag) „The Garden“: Ab 21 Uhr „Zum Schützenhof 1 in 59821 Arnsberg“; Einlass ab 18+. Eintritt frei. Sound: Karnevals-Hits | Party-Classics | Charts. Achtung: Keine Bar-Zahlung möglich; Wlan für alle; neues Lüftungssystem.

Auch interessant

Hüsten
Hüstener Karnevalsgesellschaft e.V.
Samstag, 22. Februar. 19:31 Uhr: Prunksitzung in der Schützenhalle Hüsten.
Sonntag, 23. Februar, 14.31 Uhr: Kinderkarneval in der Schützenhalle Hüsten.
Dienstag, 25. Februar: Karneval der Generationen in der Schützenhalle Hüsten in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr.
Mittwoch, 26. Februar: Karneval im Haus zum Guten Hirten in der Zeit von 15 bis 16 Uhr.
Donnerstag, 27. Februar, 11:11: „Traditioneller Rathaussturm“ - in der Festhalle Arnsberg. Normalerweise stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine das Rathaus. Aufgrund der Sanierung wird die symbolische Schlüsselübergabe in die Festhalle Arnsberg verlegt. Das Programm beginnt um 11.11 Uhr mit dem Einmarsch der Vereine. Das Motto: „Die legendären 70er“ - Arnsberg feiert ein Jahrzehnt. Disco, Fußball, Tante Tilly - feiert das bunte Jahrzehnt des Stadtgeburtstages.
Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr: Schützenhalle Hüsten, Weiberfastnacht; VKK: 9 Euro und AK: 12 Euro. Ticktes gibt es unter www.Karneval-huesten.de & Reisebüro Meyer in Hüsten. Mit DJ Ryan Gee. Karnevalsounds, Charts und Party Classix. Ab 18 Jahren.

Auch interessant

Neheim
Samstag, 15. Februar: Große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Blau/Weiß Neheim: 19.31 Uhr in der Gemeinschaftshalle Herdringen. Eintritt: 18 Euro. Karten können unter praesidium@blauweiss-neheim.de bestellt werden.
Sonntag, 16. Februar: Kinderkarneval ab 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr in der Gemeinschaftshalle Herdringen. Eintritt 5 Euro. Vorverkauf bei „Hoppla“.
Donnerstag, 27. Februar, 11:11: „Traditioneller Rathaussturm“ - in der Festhalle Arnsberg. Normalerweise stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine das Rathaus. Aufgrund der Sanierung wird die symbolische Schlüsselübergabe in die Festhalle Arnsberg verlegt. Das Programm beginnt um 11.11 Uhr mit dem Einmarsch der Vereine. Das Motto: „Die legendären 70er“ - Arnsberg feiert ein Jahrzehnt. Disco, Fußball, Tante Tilly - feiert das bunte Jahrzehnt des Stadtgeburtstages.

Sundern
Freitag, 21. Februar: Kinderkarneval der Karnevalsgesellschaft Flotte Kugel Sundern, Einlass ab 15 Uhr, Beginn ab 15.30 Uhr. Eintritt für Kinder: 5 Euro; Erwachsene frei. Party in der Schützenhalle Sundern.
Samstag, 22. Februar: Prunksitzung. Buntes Programm mit Tanz, Gesang und Spaß. Einlass ist ab 18 Uhr.
Donnerstag, 27. Februar: Altweiberdonnerstag, Band Kölsch Connection auf der Bühne, Einlass ab 10.30 Uhr. Um 11.11 Uhr Schlüsselübergabe Rathaus und Schützenhalle Sundern. (3. März um 14.11 Uhr Schlüsselrückgabe)
Sonntag, 2. März: Kinderkarnevalsumzug. Start 14 Uhr bei Marktkauf und Ziel Schützenhalle Sundern. Zugteilnehmer haben freien Eintritt zur After Show Party. Die Bändchen gibt es nur bei Marktkauf. Anmeldung und Info gibt es auf www.flotte-kugel-sundern.de.
Auch interessant
Partys in weiteren Stadtgebieten Arnsberg und Sundern
In den einzelnen Stadtteilen von Arnsberg und Sundern wird ebenfalls kräftig Karneval 2025 gefeiert:
Müschede
Donnerstag, 27. Februar: Weiberfastnacht im Schützenkrug; ab 18 Uhr. Chor(o)peration on Fire. Es zapft die Junge Harmonie & die freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Müschede.
Montag, 3. März: Kinderkarneval in der Schützenhalle Müschede; 14.30 Uhr.
Niedereimer
Freitag, 21. Februar: 18.31 Uhr Einlass, Beginn 19.31 Uhr; Karnevalsfeier im Stephanushaus für Frauen, die schunkeln möchten. Karten gibt es an der Abendkasse und kosten 6 Euro für Mitglieder, 7 Euro für Nichtmitglieder.
Mittwoch, 26. Februar: Seniorenkarneval der kfd St. Stephanus, ab 15.03 Uhr. Einlass um 14.31 Uhr. Karten sind an der Kasse zu haben für 7 Euro.
Oeventrop
Mittwoch, 19 Februar: Frauenkarneval der kfd in der Oeventroper Schützenhalle. Einlass ab 17 Uhr, Beginn 19.11 Uhr. Unter dem Motto: „Kommt, närrische Frauen, wir treffen uns ALLE, beim kfd Karneval auf der HALLE“. Der Eintritt für Mittglieder: 7 Euro, regulär: 9 Euro.
Samstag, 22. Februar: 3-Staaten-Karneval in der schützenhalle Oeventrop, Einlass 16.30 Uhr, Programm ab etwa 18.30 Uhr, Party ab circa 21.30 Uhr. Eintritt 10 Euro, VKK 7 Euro an der Tankstelle Grüne in Oeventrop und in der Bäckerei Hahne in Glösingen.
Donnerstag, 27. Februar: „GS Dinschede … Wir tauchen ab!“ heißt es in der Grundschule Dinschede, die auch in diesem Jahr ihre Karnevalsfeier in der Sporthalle durchführt. Ab 10 Uhr startet der Umzug über die Kirchstraße.
Voßwinkel
Samstag, 22. Februar: Karneval in der Schützenhalle Voßwinkel. Einlass ab 17 Uhr; Beginn ab 18 Uhr. Karten für 11 Euro. Vorverkauf am Dienstag, 21. Februar, zwischen 17 und 18 Uhr im Anton-Schwede-Haus in Neheim oder auch ganztägig im FischSpa Voßwinkel.
Holzen
Donnerstag, 27. Februar: Weiberfastnacht ab 17.01 Uhr in der Schützenhalle Holzen. Der VVK ist gestartet und Karten sind für 10 Euro erhältlich bei Petra Schleep (015115639529) oder Dunja Schlinkmann (017664007387) oder auch unter theatergruppe@holzen.de sowie letztlich an der Tageskasse für 13 Euro.
Wennigloh
Freitag, 28. Februar: Karneval in Wennigloh mit Mega Park DJ und DJ Kanten Kalle. veranstaltet von der St. Frankziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft Wennigloh.
Karnevalsfeiern in den Stadtteilen Sundern
Stemel
Freitag, 28. Februar: Tulpenfreitag Prunksitzung in Stemel. Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19.11 Uhr. Eintritt 8 Euro. Keine Platzreservierung möglich (Pünktliches erscheinen = bester Platz); Kostümierung erwünscht; Cocktailbar nach dem Programm; Livemusik.
Langscheid
Sonntag, 23. Februar: Närrische Krimiwanderung mit Hund in Langscheid.
Samstag, 1. März: Prunksitzung um 19.11 Uhr.
Auch interessant

Hövel
Samstag, 15. Februar: Große Prunksitzung um 19.11 Uhr in der Höveler Schützenhalle am Rohnscheid. Einlass der Veranstaltung ist ab 18 Uhr, der Eintritt beträgt 9,99 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Freitag, 28. Februar: Lumpenball unter dem Motto „Zurück in die 90er“ ab 20 Uhr in der Höveler Schützenhalle. 5 Euro Eintritt plus Verzehrbon von 30 Euro. In dem Preis sind dann alle Getränke am Abend enthalten.
Enkhausen
Mittwoch, 12. Februar: Seniorennachmittag mit karnevalistischem Programm ab 14.30 Uhr im Pfarrheim Enkhausen. Seniorinnen und Senioren aus Enkhausen, Estinghausen und Tiefenhagen sind herzlich eingeladen.
Samstag, 22. Februar: Große Prunksitzung in Enkhausen; 19.11 Uhr.
Meinkenbracht
Freitag, 28. Februar: Dorfkarneval ab 19.31Uhr (ausgerichtet von der kfd).
Auch interessant
Stockum
Samstag, 15. Februar: Karneval in Stockum ab 19.11 Uhr.
Amecke
Samstag, 22. Februar: Karneval am Vorbecken in Amecke. Pünktlich um 18.11 Uhr startet die Karnevalssitzung in der Schützenhalle Amecke. Der Kartenvorverkauf findet am 15. Februar ab 9 Uhr im Jugendraum Amecke statt.
Endorf
Freitag, 14. Februar: „Krawall im All“; die kfd Endorf lädt alle Frauen von Nah und Fern zum Frauenkarneval in die Schützenhalle nach Endorf ein. Einlass ab 18.11 Uhr; Beginn um 19.11 Uhr; Abendkasse Frauen: 12 Euro, U16-Mädchen: 10 Euro.
Hellefeld
Samstag, 22. Februar: Frauenkarneval in Hellefeld - Einladung der kfd. Beginn: 17 Uhr im Martinushaus. Eintritt 7 Euro. Anmeldungen unter 015750752288 oder 02934/874.
Mehr Nachrichten? Folgen Sie der WP Arnsberg/Sundern in den sozialen Medien:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Arnsberg/Sundern
- Bekommen Sie neue Einblicke auf Instagram: @wp_arnsberg_sundern
- Die WP Arnsberg/Sundern auf WhatsApp: WP Arnsberg/Sundern
- Das tägliche Update per E-Mail: Der WP Arnsberg Newsletter