Düsseldorf. Die Auftragsbücher sind voll, der Umsatz steigt: Für den Düsseldorfer Dax-Konzern Rheinmetall läuft es – mit einem kleinen Manko.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat im vergangenen Quartal Umsatz und operatives Ergebnis leicht gesteigert. Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal um 6,4 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Das operative Ergebnis legte um 3,5 Prozent auf 118 Millionen Euro zu. Beide Kennzahlen entsprachen den Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich fuhr Rheinmetall wie im Vorjahreszeitraum einen Gewinn von 73 Millionen Euro ein.
Rheinmetall: Marge des operativen Ergebnisses leicht gesunken
Die Marge des operativen Ergebnisses sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht von 8,1 auf 7,9 Prozent. Damit liegt sie wie auch im ersten Quartal deutlich unter dem Jahresziel von zwölf Prozent. Seine Prognose für das Geschäftsjahr bestätigte Rheinmetall. Die Auftragsbücher sind dick. (dpa)
Weitere Texte aus dem Ressort Wirtschaft finden Sie hier:
- Thyssenkrupp: Grüner Stahl - Zukunft oder Milliardengrab?
- Vorwerk: Der neue Thermomix ist da - was der TM7 kann und was nicht
- HKM: Bangen um 3000 Stahl-Jobs – Gespräche in heißer Phase
- Kötter: Essener Sicherheitsfirma nennt absurde Beispiele für Bürokratie
- Vonovia: Wohnungsriese baut „Spionage“-Rauchmelder nun doch auch in NRW ein