Witten/Bochum. Unter anderem wegen Vergewaltigung steht ein Wittener (15) vor Gericht. Der Jugendliche soll auch Leuten Deo in die Augen gesprüht haben.
Gefährliche Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Vergewaltigung legt die Staatsanwaltschaft einem 15-jährigen Wittener zur Last. Er muss sich derzeit vor einer Jugend-Strafkammer des Landgerichts Bochum verantworten.
Zum Vorwurf der Vergewaltigung eines jungen Mädchens will der Angeklagte nichts sagen. Die Tat soll sich laut Anklage am 19. Mai 2017 in Dortmund zugetragen haben. Auf einem Parkplatz vor einem Getränkemarkt soll der 15-Jährige das Mädchen misshandelt haben.
Weitere Taten in Gelsenkirchen und Werne
Auch interessant

Die weiteren Anklagevorwürfe betreffen Auseinandersetzungen in einer Jugendschutzstelle in Gelsenkirchen am 3. Januar 2017 sowie in Werne am 6. März 2017. Damals gab es Streit mit anderen Personen.
Der 15-Jährige soll mit einem Deospray in deren Augen gesprüht haben. Gegenüber Polizeibeamten soll er sich gewehrt und sie beleidigt haben. Zu diesen Anklagepunkten verlas sein Verteidiger eine Erklärung in seinem Namen.
Die Verhandlung findet für den nach Jugendstrafrecht Angeklagten in nichtöffentlicher Sitzung statt. Für den Prozess sind zwei weitere Verhandlungstage angesetzt. Fortgesetzt wird der Prozess am 29. August hinter verschlossenen Türen vor dem Landgericht Bochum.