Velbert. Das Café Clärchen in Velbert bietet mehr als nur leckeren Kaffee. Eine reichhaltige Speisekarte lädt von morgens bis nachmittags zum Genießen ein.

„Ach, das duftet hier ja schon so gut“, freut ein Pärchen, das sich gerade einen Tisch aussucht. Bei der reichhaltigen Frühstückskarte des Café Clärchen vertrauen sie der Empfehlung ihrer Bedienung Margarete Furman und erfreuen sich an der gemütlichen Atmosphäre. In der Tat liegt ein Gemisch von Kaffeegeruch und frisch gebackenen Plätzchen in der Luft. Die violette Villa nahe der Innenstadt kennt nahezu jeder Velberter: Hier kann geschlemmt, gefeiert und getrauert werden.

In der Tat bringen die meisten das Café gegenüber des Friedhofs an der Bahnhofstraße mit Trauerfeiern in Verbindung, dabei ist Café Clärchen jeden Tag geöffnet und die Mitarbeiter freuen sich über jeden Gast.

Das Café Clärchen in Velbert hat Vera Muratovic-Jäger übernommen

„Wir wollen unbedingt weg von diesem Image“, sagt Vera Muratovic-Jäger, die das Café im September vergangenen Jahres übernommen hat. Eigentlich hatten sie und ihr Mann das „Milchkännchen“ in Langenberg eröffnet. Doch kurz nach der Eröffnung kam Corona und dann das Hochwasser.

Die violette Villa an der Bahnhofstraße kennen die meisten Velberter. Das Café Clärchen wird nun unter neuer Führung betrieben.
Die violette Villa an der Bahnhofstraße kennen die meisten Velberter. Das Café Clärchen wird nun unter neuer Führung betrieben. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Die Schäden waren groß und so behalfen sich die beiden darin, in einer Holzbude den Betrieb eingeschränkt und provisorisch fortzuführen. „Wir wollten das Milchkännchen ja unbedingt wieder eröffnen“, erinnert sich Vera Muratovic-Jäger, doch eine zeitnahe Eröffnung war nicht in Sicht. Und dann kam Café Clärchen. „Der Vermieter unserer Wohnung in Langenberg ist auch der Betreiber des Café gewesen und hat uns gefragt, ob wir nicht übernehmen wollen.“

Gastronomie in Velbert

All you can eat auf Italienisch: Bella Bella Mozarella in Velbert

Handgemacht:Pastamanufaktur Maria Bronzetti eröffnet in der Velberter Fußgängerzone

Aufgegeben:„Alte Herrlichkeit“ Nachfolger Hüftgold gibt in Velbert

Neue Chancen:Auf Hana folgt das Bistro Omero in Velbert

Auszubildende:Kleine Schweiz bietet Azubis große Chance

Prominent in Velbert:Tim Mälzer kocht gegen Stemberg-Duo

Gutscheine:Neue Saison für Schlüsselgerichte in Velbert

Guter Service:Restaurant Akropolis trotzt gegen die Krise

Vegan und lecker:Landhaus Stolberg in Velbert setzt auf vegane Gerichte

Die Chance ergreifen Vera Muratovic-Jäger und ihr Mann sofort. „Wir hatten zwei bis drei Jobs, und das ging einfach in die Knochen.“ Hier können sie neu anfangen, sich endlich verwirklichen. Viel haben die Beiden bislang nicht verändert. „Wir haben ja im laufenden Betrieb übernommen“, erklärt die Gastronomin. Doch endlich kann sie wieder in Vollzeit um ihre Gäste kümmern.

Besonders beliebt ist die Bergische Kaffeetafel beim Café Clärchen in Velbert

Und das Café Clärchen läuft. „Wir haben gut zu tun, bestätigt sie. Besonders beliebt ist beispielsweise, neben den Trauerfeiern, die sie mindestens ein bis zwei Mal in der Woche ausrichtet, die Bergische Kaffeetafel. Wir hatten neulich sogar eine Gruppe von 50 Leuten mit einem Reisebus, die sich hier in der Umgebung einige Sehenswürdigkeiten angeschaut haben und dann extra hierher gekommen sind.“

Doch nicht nur die Bergische Kaffeetafel ist einen Besuch im Lila-Café wert. „Wir haben eine eigene Konditorin, die jeden Morgen um sechs Uhr unsere Kuchen und Torten backt“, wirbt die Betreiberin. „Wir achten darauf, dass es gute Rezepte gibt, beispielsweise wird unser Bienenstich immer mit Buttercreme gemacht“, gerade ältere Gäste würden da häufig nach fragen. „Jeden Tag gibt es andere Variationen auf unser Tagestafel, mit dabei ist aber immer eine glutenfreie Bisquitrolle und auch ein veganer Kuchen“. Auch Waffeln werden in veganer Version angeboten. „Unseren Cappuccino bereiten wir auch Wunsch auch mit Sojamilch zu“. Und alle Marmeladen stammen aus eigener Herstellung.

Margarete Furman von Cafe Clärchen in Velbert berät Kunden gerne bei der Wahl von Frühstück, Kuchen oder Heißgetränken.
Margarete Furman von Cafe Clärchen in Velbert berät Kunden gerne bei der Wahl von Frühstück, Kuchen oder Heißgetränken. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Vera Muratovic-Jäger ist angekommen, fühlt sich selbst sehr wohl im Café Clärchen, „auch wenn lila nicht ganz meine Farbe ist“, gesteht sie lachend, auch die Mitarbeiter, die teilweise schon 20 Jahre angestellt sind, freuen sich, dass es unter neuer Führung weitergeht. Einige Kleinigkeiten hat sie jetzt schon auf der Speisekarte verändert, bietet einen Mittagstisch mit einfachen Gerichten „wie Eintopf, Graupensuppe oder Grünkohl an“ und auch optisch soll sich etwas tun: „Wir werden die Terrasse erneuern.“

Ihr großer Wunsch ist „eine Outdoorküche, damit man auch mal mehr anbieten kann als grillen“ und auch ein Handwerkerfrühstück möchte sie künftig anbieten, in der Holzhütte, die einst ihr Behelfslokal war, vor dem Café für die vielen Beschäftigten im Industriegebiet.

>>>Das sind die Öffnungszeiten von Café Clärchen

Das Café Clärchen hat dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Montags auf Anfrage. Auch Kommunions-, Geburtstags-, oder Hochzeitsfeiern können hier stattfinden.

Reservierungen nimmt Vera Muratovic-Jäger telefonisch unter der Rufnummer 02051 41 99 91 entgegen. Auch ein Kontakt via Mail ist möglich: info@cafe-clärchen-4you.de.

Auf der Homepagewww.cafe-clärchen-4you.de gibt es alle Informationen zum reichhaltigen Angebot.