Sprockhövel. Beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer lauern viele Gefahren. Eine Veranstaltung in Sprockhövel klärt junge Nutzer auf.

Mit mehr Sicherheit durchs Internet: Wie geht das? Eine Veranstaltung in Sprockhövel klärt junge Nutzerinnen und Nutzer auf.

Smartphone, Tablet und Computer gehören heute für die meisten Kinder und Jugendlichen ganz selbstverständlich zum Alltag. Umso wichtiger ist es, für drohende Gefahren aus dem Netz sensibel zu sein. Aus diesem Grund hat das Jugendzentrum Haßlinghausen einen zweistündigen Workshop zum Thema „Sicherheit im Internet“ für Kinder und Jugendliche organisiert.

+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Am Dienstag, 20. Februar, findet der Workshop von 16 bis 18 Uhr im Jugendzentrum Haßlinghausen, Geschwister Scholl-Straße 8 statt, er richtet sich an Teenager ab 13 Jahren. Kriminalkommissarin Bettina Frauenstein leitet durch den Workshop und veranschaulicht anhand verschiedener Methoden die Wichtigkeit des angemessenen Umgangs mit dem Smartphone. Unter anderem sollen die Themen „Cybergrooming“ (Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet) sowie „Kinderpornographie“ zielgruppengerecht thematisiert werden und wie Kinder sich konkret davor schützen können.

Lesen Sie auch:

>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Alle Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, die Interesse daran haben, sich mit den Gefahren im digitalen Raum auseinander zu setzen, sind im Jugendzentrum Haßlinghausen willkommen. Eine Anmeldung bis Dienstag, 13. Februar ist erforderlich unter Telefon 02339/917357 oder per E-Mail an jz-hasslinghausen@sprockhoevel.de.

+++ Kennen Sie unseren Familien-Newsletter? Hier anmelden – und Freizeit-Tipps und vieles mehr erhalten +++