Mülheim. Mülheims Tierheim sucht für Kangal Aslan ein neues Zuhause. Der ist schwierig, aber der Bezugsperson sehr zugetan. Diese sollte standfest sein.
Das Tierheim sucht für Kangal Aslan ein neues Zuhause. Er ist schwierig, aber seiner Bezugsperson sehr zugetan.
„Unser Riesenbaby wurde im Oktober 2021 mit einem weiteren Kangal gefunden“, berichtet Tierheim-Leiterin Marion Niederdorf. Die beiden Hunde seien in Speldorf umhergelaufen, bis die Feuerwehr die Zwei mit Helfern aus der Nachbarschaft sichern konnte.
Kangal aus Mülheims Tierheim hat einen ausgeprägten Schutztrieb
Auch interessant

Der kleine von den beiden Herdenschutzhunden hat schnell ein neues Zuhause gefunden. Aslan hingegen sei vom Verhalten her schwieriger, so Niederdorf. Er möge keine anderen Hunde. Seiner Bezugsperson sei der Kangal sehr zugetan. Seiner Rasse entsprechend habe er einen ausgeprägten Schutztrieb. Fremde Menschen und Geräusche würden sofort angezeigt, er sei aber kein Dauerbeller.
Bei einer Schulterhöhe von 82 cm und einem Gewicht von gut 60 kg müssen die Interessenten schon „sehr standfest“ sein. Das Gelände muss hoch eingezäunt sein, denn Aslan kann sehr hoch springen. Aslan ist circa 2015 geboren, er ist nicht kastriert.
„Wir wünschen uns so sehr, ein tolles Zuhause für Aslan zu finden. Wo ist ein geeigneter Platz frei?“, fragt die Tierheim-Leiterin. Kontakt: 0208 37 22 11.
Lesen Sie auch





weitere Artikel anzeigen
weniger Artikel anzeigen
