Herne. Comedy-Abend in Herne: Neben dem angekündigten „Comedian der Extraklasse“ überrascht ein Act das Publikum: „ein Stern, der sicher aufgehen wird.“
Bereits eine halbe Stunde vor Beginn tummeln sich Dutzende Menschen vor dem Kulturzentrum in Herne. Mit Wein, Bier und Softgetränken stimmen sie sich am Mittwochabend auf eines der größten Events in der Herner Kulturszene ein: den 13. Comedy-Abend. Bereits nach drei Tagen waren die Tickets in diesem Jahr ausverkauft. Vier Comedians und ein Fußball-Jongleur reihen bei ihren Auftritten die Pointen aneinander, das Publikum ist begeistert.
Alte Gäste und neue Acts auf dem 13. Comedy-Abend in Herne
Über die Hälfte der Gäste waren bereits bei einem der zwölf vergangenen Comedy-Abende dabei, das lässt zumindest eine Klatsch-Abstimmung vermuten, mit der Moderator Helmut Sanftenschneider den Abend am Mittwoch, 29. Mai, einleitet. Der Musiker und Komiker hält womöglich den Rekord, denn er moderiert den Comedy-Abend seit der ersten Stunde – und damit zum 13. Mal. Erstmalig gab es das Format 2010 im Kulturhauptstadtjahr.
Seither stehen immer wieder namhafte Künstlerinnen und Künstler wie Lisa Feller, Abdelkarim oder Mirja Boes auf der Herner Bühne. Das sei nicht selbstverständlich, erzählt Kerstin Kramm, Veranstaltungsmanagerin im Kulturzentrum. Mixed-Shows, also jene, bei denen mehrere Comedians in einer Show kurze Auftritte haben, lohnen sich häufig nicht für die Künstler. Und dennoch: Auch in diesem Jahr reisen fünf Acts aus allen Ecken Deutschlands an, um für 15 bis 20 Minuten die Hernerinnen und Herner zum Lachen zu bringen.
Comedy-Abend 2024: Viele Bilder
Hamburger Comedian überrascht auf dem Comedy-Abend
Und genau diese Vielfalt an Acts gefällt dem Publikum. „Es ist toll, an einem Abend mehrere Künstler kennenzulernen“, findet Eva Wrblewksi (63), die bisher keinen Comedy-Abend verpasst hat. Sie fasst nach der Show zusammen: „immer voll, immer schön.“
Besonders überrascht den Saal der jüngste Comedian in der Runde: Alex Stoldt, der mit seinem einmaligen Auftreten das Publikum schnell für sich gewinnt. „Mit einer gewissen Kühle und wenigen Worten hat er es geschafft, das Publikum abzuholen“, findet auch Besucher und Comedy-Liebhaber Frank Pistorius (62) – und sagt dem Hamburger, der die Gäste mit einem nüchternen „hey“ begrüßt, Großes voraus: „Er ist ein Stern, der sicher aufgehen wird.“ Selbstironisch spricht Stoldt über seine Heimat Osterstedt, Einschlafprobleme, das eigene Körperbild, Selbstbefriedigung und Polizeikontrollen, während er gekonnt die Sprache seziert und der Gesellschaft einen Spiegel vorhält.
+++ Lesen Sie mehr Nachrichten aus Herne! +++
Berliner Schnauze über alltägliche Probleme
Adriana und Eva, beide Erstbesucherinnen des Comedy-Abends, begeistert auch die Berliner Schnauze Patrizia Moresco mit ihrer natürlichen Art, über das alltägliche Leben zu sprechen. „Das kommt einem alles so bekannt vor“, sagt Adriana. Aus der ersten Reihe haben sie eine Pole-Position, um mit dem Älter werden, dem Optimierungswahn, Selbstliebe und der Nostalgie vergangener Partynächte konfrontiert zu werden.
„Alles rein bis zum Verfall der Muttersprache“, erinnert sich Moresco an eine Zeit, die längst passé sei. Hemmungslos und mit vollem Körpereinsatz schleckt sie sich auf mal den Finger und schnarcht ins Mikrofon, bevor sie über die Selbstinszenierung auf Social Media und die Verblödung der Gesellschaft durch Handykonsum spricht. „Sieben Prozent aller Menschen schauen beim Sex auf ihr Smartphone.“
+++ Nachrichten aus Herne. Lesen Sie auch +++
- Fußball-Party in Dortmund: Herner mit Bierfestival dabei
- Hernes bestes Restaurant will sich teilweise neu erfinden
- Stadtwerke warnen vor Drückerkolonne mit dreister Masche
- 360.000 Euro: Kuriose Straßenführung in Herne wird umgebaut
Star-Gast des Herner Abends: „Comedian der Extraklasse“
Galant gratuliert der Moderator Westfalia Herne zum Aufstieg und leitet damit über zum ehemaligen argentinischen Fußballspieler Mencho Sosa, der Ball hochhaltend Seilchen springt und mit sechs Bällen auf Kopf und Hand jongliert, während aus den Lautsprechern immer wieder „Fußball“ tönt.
Weiter mit Lese-Comedy à la Torsten Sträter von dem „akribischen Beobachter“ Sascha Thamm, der von der Tristesse des Alltags liest, die sein Sohn live auf Youtube streamt. In Kürze: Mann macht Purzelbaum, als er auf dem Boden nach Zwiebelringen sucht.
Den Abschluss macht der Star-Gast des Abends, angekündigt als „Comedian der Extraklasse“: Entertainer Atze Schröder. Bereits 2019 stand er bei der Comedy-Show als Zugpferd auf der Bühne – nicht zuletzt dank der guten Kontakte des Moderators Helmut Sanftenschneider. Denn eigentlich wollte Schröder keine Mixed-Shows mehr spielen. Für Herne macht er zum zweiten Mal eine Ausnahme, für ihn das Eppendorf von Hamburg. Außerdem gibt er einen unvergesslichen Tipp für das Furzen in der Öffentlichkeit: Je größer die Party, desto besser die Bedingungen, um in Ruhe einen fahren zu lassen.
13. Comedy-Abend in Herne
Das alljährliche Comedy-Event wird finanziell unterstützt von den Partnern Reifen Stiebling, die diprotec GmbH und die Stadt Herne. Der nächste Comedy-Abend wird am 18. Juni 2025 stattfinden.