Gladbeck. Beschäftigte der Kreisverwaltung spenden insgesamt 4800 Euro an sechs gemeinnützige Organisationen. Darunter an den Gladbecker Verein „Smile“.

Die Centbeträge am Ende der monatlichen Gehaltsüberweisung machen für den Einzelnen oftmals kaum etwas aus. Wenn man aber diese Cents von vielen Mitarbeitern ein ganzes Jahr lang addiert, steht am Ende des Jahres eine hohe Summe: 4800 Euro im Jahr 2021, die Beschäftigte der Kreisverwaltung diesmal an sechs gemeinnützige Organisationen aus der Region spenden. Darunter auch an den Gladbecker Verein „Smile – das ist dein Tag“.

Weitere Begünstigte sind in diesem Jahr das Klara Hospiz Marl, der Wünschewagen NRW, der Verein „Verletzten Kinderseelen helfen“, die DLRG Ortsgruppe Haltern und der Deutsche Kinderhospizverein, Standort Recklinghausen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus Gladbeck:

Rund die Hälfte der Beschäftigten im Kreishaus spendet die Centbeträge des Gehalts

„Ich freue mich, dass wir durch die Centspende jedes Jahr andere Einrichtungen und Vereine bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen können“, sagt Landrat Bodo Klimpel. „Es ist immer wieder eindrucksvoll zu sehen, welch großes Engagement einige Menschen hier im Kreis an den Tag legen. Dem Personalrat bin ich sehr dankbar, dass er nach der Tsunami-Katastrophe diese Aktion ins Leben gerufen hat und seitdem dafür sorgt, dass sich in jedem Jahr andere Spendenempfänger über die Finanzspritzen freuen dürfen.“ Die Personalratsvorsitzende Martina Pestke gibt das Lob weiter an die Beschäftigten: „Etwa die Hälfte der Beschäftigten spendet jeden Monat die Centbeträge des Gehalts. Das ist eine tolle Quote. Nur durch diese Bereitschaft ist es uns möglich, Jahr für Jahr so große Summen auszuzahlen.“

+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook+++

Der Gladbecker Verein „Smile – das ist dein Tag e.V.“ hat es sich zum Ziel gemacht, ein Lächeln auf die Gesichter von schwerkranken Kindern, deren Geschwister und Eltern zu zaubern. Der Verein erfüllt Kindern mit verkürzter Lebenserwartung Herzenswünsche. In den vergangenen Monaten wurden auch Tablets gespendet, um Kindern das Homeschooling zu ermöglichen.