Gladbeck. Reinigungskräfte in Gladbeck bekommen nun einen höheren Stundenlohn. Wie hoch der ausfällt und wann die nächste Gehaltserhöhung kommt.
Die 3780 Reinigungskräfte im Kreis Recklinghausen, also auch in Gladbeck, bekommen mehr Geld. Der Mindestlohn in der Gebäudereinigung liegt nun bei 13 Euro pro Stunde, 12,6 Prozent höher als bisher. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus 9,4 Prozent). Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Lesen Sie auch:
- Corona-Newsblog: Fünf weitere Todesfälle im Kreis, darunter eine Gladbeckerin
- Nachruf: Gladbecker Pfarrerin Birgit Krenz-Kaynak ist gestorben
- Ehrenamt: Rasche Hilfe: Gladbecker Reparatur-Café hat wieder geöffnet
- Innenstadt: Neue Läden: Es tut sich etwas in Gladbecks Gastronomie-Szene
- Angsträume: Stimmen zu Gladbecks City: „So schafft man No-Go-Areas“
Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Emscher-Lippe-Aa, Georg Nießing, appelliert an alle Reinigungskräfte der Region, ihre nächste Lohnabrechnung zu prüfen. Denn die Löhne sind – bei ungelernten Kräften ebenso wie bei Fachleuten in der Glas- und Fassadenreinigung – für die Betriebe verpflichtend. „Jede Reinigungsfirma muss sich an die neuen Standards halten. Wer trotzdem zu wenig bekommt, sollte sich an die IG BAU wenden“, rät Nießing. 2024 steigt der Stundenlohn erneut, auf 13,50 Euro und auf 16,70 Euro bei Glas- und Fassadenreinigern. Außerdem profitiert der Nachwuchs: Die Azubi-Löhne erhöhen sich bis 2024 auf 900 Euro im ersten, 1035 Euro im zweiten und 1200 Euro im dritten Ausbildungsjahr.