Essen-Werden. Das Eltern-Lehrer-Theater der Fischlaker Schule spielt jedes Jahr einen Klassiker. Diesmal ist es „Die Schatzinsel“. Das ist anders als im Roman.

„15 Mann auf des Toten Mannes Kiste, Yo Ho Ho und ne Buddel voll Rum!“ schallt es durch den Pfarrsaal von Christi Himmelfahrt. Wer kennt es nicht, dieses berühmte Lied aus der „Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson? Die wohl bekannteste aller Piratengeschichten stammt aus dem Jahr 1881/82 und wurde schon unzählige Male für Bühne, Fernsehen und Kino adaptiert. Eine nicht nur kindgerechte, sondern auch ganz moderne Version bringt nun das Eltern-Lehrer-Theater der Fischlaker Schule am 27. und 28. Januar auf die Bühne.

Denn statt nur aus raubeinigen Männern besteht die Mannschaft des Schiffes Hispaniola, das zur großen Schatzsuche auf den Weltmeeren aufgebrochen ist, auch aus Frauen. Und die sind (ganz wie in der literarischen Vorlage) nicht alle gut Freund mit dem Kapitän, sondern in Wahrheit Piratinnen.

Die Schiffsmannschaft besteht aus Piratinnen

Allen voran Jane Silver, die wie ihr männliches Pendant Long John Silver im Roman schlau taktiert, um den Goldschatz letztlich für sich zu vereinnahmen. Auf kameradschaftliche Art gewinnt sie das Vertrauen von Jim Hawkins, dem etwas naiven Jungen, der mit dem Fund einer Schatzkarte des verstorbenen Piraten Flint die Reise erst in Gang bringt. Die Schiffsköchin Jane Silver nimmt Jim mütterlich unter ihre Fittiche – bis er ihre geheimen Pläne erkennt.

Ein paar Actionszenen gibt es trotzdem, obwohl das überarbeitete Stück mit sehr viel weniger Gewalt auskommt als das Original.
Ein paar Actionszenen gibt es trotzdem, obwohl das überarbeitete Stück mit sehr viel weniger Gewalt auskommt als das Original. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Wie kam es zur Auswahl dieses Klassikers? „Wir sind inzwischen auf 18 Leute angewachsen“, erzählt Monika Spielkamp, Leiterin der Grundschule, über die Theatergruppe. „Ein Stück muss also entsprechend viele Rollen haben, damit jeder und jede zum Zuge kommt.“ Da habe sich „Die Schatzinsel“ mit ihren bunt gemischten Figuren geradezu angeboten.

Das Ensemble hat schon viele Klassiker auf der Bühne umgesetzt

Das Fischlaker Ensemble, das aus Eltern und Lehrkräften besteht, setzt seit vielen Jahren Weltliteratur für kleine Menschen in Szene. So wurden unter anderem „Herr der Diebe“ nach dem Bestseller von Kinderbuchautorin Cornelia Funke, „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas d.Ä., „Peter Pan“ von James M. Barrie und „Tom Sawyer“ umgesetzt. Im vergangenen Jahr gab es mit „Nelson auf dem Mississippi“ nach Motiven von „Onkel Toms Hütte“ eine klare Absage an Rassismus. Und dieses Mal?

Der Kapitän und seine Getreuen überlegen eine Strategie, wie sie die Piraten auf der Insel überrumpeln können. Ihr Vorteil: Die „Guten“ besitzen die Schatzkarte.
Der Kapitän und seine Getreuen überlegen eine Strategie, wie sie die Piraten auf der Insel überrumpeln können. Ihr Vorteil: Die „Guten“ besitzen die Schatzkarte. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

„Die Schatzinsel war schon immer eine wunderbare Abenteuergeschichte für alle Kinder. Aber mit dieser modernen Interpretation haben die Mädchen noch mehr Identifikationsmöglichkeiten“, findet Lucia Spielkamp, die Jane Silver spielt und außerdem wieder als Regisseurin die Fäden in der Hand hält.

Weniger Gewalt als in der Romanvorlage

Was noch anders ist als das Original: In der bearbeiteten Fassung gehe es weit weniger gewaltigtätig zu, erklärt Lucia Spielkamp. Zwar gebe es Konflikte, aber eben keine Toten. Mit den Knochen klappern darf einzig das Skelett aus dem Sachunterricht, das Teil der Dekoration im Pfarrsaal ist.

Aufführungen und Vorverkauf

Das Stück „Die Schatzinsel“ wird aufgeführt: am Samstag, 27. Januar, um 14 und 17 Uhr sowie am Sonntag, 28. Januar, um 11 und 15 Uhr im Gemeindehaus der Kirche Christi Himmelfahrt, Wintgenhof 30.

Der Eintritt kostet sechs Euro. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Buchhandlung Schmitz Junior, Werdener Markt 6, und in der Schule, Bernhardstraße 25, 0201 402008, fischlaker-schule.info@schule.essen.de.

In der Pause findet ein Getränke- und Kuchenverkauf statt. Es können zudem „Entermesser“ aus Weichholz für 15 Euro/Stück erworben werden, die der Vater der Schulleiterin geschnitzt hat. Auf Wunsch mit Namensgravur.

Der Erlös kommt den Flexiblen Hilfen des Jugendamtes zugute.

Das Equipment (wie eine Tür beispielsweise oder ein Fass) ist übrigens wieder aus den früheren Stücken recycelt worden. „Die Kostüme sind teilweise Eigenkreationen“, ergänzt Monika Spielkamp.

Fechtszenen wurden von einem Profi choreographiert

Eines davon trägt Margitta Hagen. Sie spielt Captain Smollett, den vom Grafen John Trelawney angeheuerten Kapitän der Hispaniola. Im Gegensatz zu Trelawney steht er der Expedition zur Schatzinsel äußerst skeptisch gegenüber. „Er ist ein anständiger Mensch, gradlinig, ein bisschen herrisch. Das hat man mir wohl zugetraut, gut rüberzubringen“, berichtet die Mutter zweier Kinder (welche im Übrigen schon seit längerem eine weiterführende Schule besuchen) mit einem Schmunzeln: „Ich bin von Anfang an dabei, das Theaterspielen hat mich nicht mehr losgelassen. Wir sind eine so tolle Truppe, das macht einfach Spaß.“

Das kann Arnd Federspiel nur bestätigen. Er gibt dieses Jahr den jungen Jim Hawkins. „Eigentlich hätte ich mich gern mit dem Piraten Israel Hands gekloppt, aber der bleibt ja in unserem Stück am Leben“, sagt der Übersetzer, Krimiautor und Grundschullehrer lachend. Auch bei den Fechtszenen, die an Bord stattfinden, ist er dieses Mal nicht involviert. Gleichwohl hat der gelernte Schauspieler die Szenen choreographiert, als im Oktober ein intensives Probenwochenende stattfand.

Für den letzten Schliff sorgt jetzt Regisseurin Lucia Spielkamp in diesen Tagen bei den Proben im Pfarrsaal Christi Himmelfahrt: „Hoffentlich bleibt uns die Spielstätte noch länger erhalten.“ Sie sei von der Größe her ideal – und fasse gut 100 Besucher. „Da wir für den guten Zweck spielen, freuen wir uns über viel Zuspruch“, ergänzt Schulleiterin Monika Spielkamp.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]