Letzte Prunksitzung von Rot-Weiß Hamborn-Marxloh in Rhein-Ruhr-Halle
•
Lesezeit: 2 Minuten
Von Christian Balke
Der ganze Stolz der Rot-Weissen KG: Die schmucken Garde-Tänzerinnen.
Duisburg-Hamborn. . Die letzte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh in der Rhein-Ruhr-Halle in Duisburg findet am 19. Februar statt. Dann wird die Halle vor ihrer Schließung das letzte Mal herausgeputzt.
Neben dem 49. großen Hamborner Kinderkarnevalszug am 6. März ist die Session der größten Hamborner Karnevalsgesellschaft, der KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh gespickt mit weiteren Höhepunkten. Die KG stellte diese im Rahmen einer Pressekonferenz in ihrem Hauptquartier, dem Marxloher Hotel Montan vor.
Die letzte Gelegenheit, noch einmal im richtig großen Stil Karneval in der altehrwürdigen Rhein-Ruhr-Halle zu feiern, ist am Samstag, 19. Februar (19.30 Uhr) im Rahmen der Großen Prunksitzung in der Rhein-Ruhr-Halle.
Auftaktmusik von den Alpenpiraten
Im Programm stehen unter anderem: Die Alpenpiraten, die für die Auftaktmusik zuständig sind, die Stimmungsgesangstruppe „De Straßenräuber“, Addy Axon (Bauchredner), die Gäste von der traditionellen Funkengarde aus Erkelenz und viele, viele Programmpunkte mehr.
„Für alle Freunde unserer traditionsreichen Rhein-Ruhr-Halle ist dies noch mal die Chance, die Halle herausgeputzt zum letzten Mal zu erleben“, sagt der KG-Präsident Volker Mosblech, „unser fantastisches Programm und die anschließende Disco werden dazu beitragen, dass alle Anwesenden die Halle und den Abend in hervorragender Erinnerung behalten.“
Noch kein neuer Ort für nächste Prunksitzungen
Wo die Rot-Weißen dann in den kommenden Jahren ihre Prunksitzung abhalten werden, ist noch nicht klar. Möglich wäre, dass eine renovierte Clauberg-Halle den Hamborner Närrinnen und Narren Obhut bietet. Möglich auch, laut Volker Mosblech, dass die KG in einen der angrenzenden Stadtteile eine Zwischenlösung sucht, bis in Hamborn wieder eine Halle zur Verfügung steht.
Ein weiterer Höhepunkt der Rot-Weißen Session wird ganz sicher die Mädchensitzung im Abteizentrum Hamborn am Sonntag, 27. Februar (10.50 Uhr). Als Sitzungspräsidentin wird Sabine Knapp ein humorvolles Auge auf die „Mädchen“ zwischen 18 und 88 Jahren werfen. Unterhalten werde diese von der Humoristin Engel-Hetwich, dem Parodisten Mr. Tomm und zahlreichen anderen Akteuren.
Keine Sorgen um den Zug
Ebenso wie die Mädchensitzung sehr populär aber ebenso derzeit komplett ausverkauft: Das Kinderkostümfest im Hotel Montan (Dienstag, 1. März, 16 Uhr) und die fast schon legendäre Feier zur Altweiber-Fastnacht im Hamborner Ratskeller (3. März, 12.11 Uhr). Nach dem schweißtreibenden Sturm auf das Rathaus werden die durstige Stadtwache gemeinsam mit den anderen Narren im Ratskeller dafür sorgen, dass die Schlüsselübergabe an Obermöhne Christina Becker reibungslos verläuft.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.