Bochum. Marc Koch hat seinen Kilos den Kampf angesagt: In der Show von SAT.1 heißt es Abnehmen im Wettbewerb. Dem Gewinner winken 50.000 Euro.

Sechs Mettbrötchen, jede Menge Süßkrams und zuckrige Getränke - und das alles zusätzlich zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen. So hat Marc Kochs (34) Ernährung früher einmal ausgesehen. 130 Kilogramm waren das Ergebnis. Ein Gewicht, mit dem sich der Bochumer irgendwann nicht mehr wohl fühlte.

Die Idee, bei der Fernsehsendung "The Biggest Loser - Leben leicht gemacht" teilzunehmen, kam ihm abends auf dem Sofa. "Ich habe es dann einfach mit einer Bewerbung versucht und relativ schnell Antwort erhalten", erinnert sich der frühere Vertriebsmitarbeiter.

Tochter war Antrieb

SAT.1 wollte ihn bei ihrer Show dabei haben. Kurz und knapp: In dem Format leben stark übergewichtige Kandidaten in einem Lager zusammen und versuchen alle, abzunehmen. Wem die größte Gewichtsabnahme gelingt, dem winkt ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.

Für Koch war aber nicht nur das Geld ein Antrieb, bei der Show mitzumachen. "Vor knapp zehn Jahren ist ein Arbeitskollege von mir mit 200 Kilogramm an seinem Übergewicht verstorben", sagt er. Außerdem war Kochs Partnerin zum Zeitpunkt seiner Bewerbung schwanger - "Ich wollte für meine Tochter gesundheitlich fit werden", sagt er.

Bootcamp in Griechenland

Mehrere Wochen lang hat er deshalb im Lager auf der griechischen Insel Naxos gelebt und Kilo für Kilo purzeln lassen. Ans Aufgeben hat Koch nicht nur einmal gedacht. "Wir haben sehr wenig zu essen bekommen, oft habe ich noch Hunger gehabt", erinnert er sich. Anstelle seiner Weizenbrötchen gab es gesundes Vollkornbrot mit einem Ei zum Frühstück.

"Zum Mittagessen zum Beispiel Pute mit Gemüse und zum Abendessen eine Tomatensuppe", sagt Koch. Eine ziemliche Umstellung sei das gewesen. Die Show sei jedoch medizinisch überwacht worden und nachdem die ersten Kilos runter waren, merkte er schnell eine Veränderung.

Ernährung umgestellt

"Mein Sodbrennen, mein Schnarchen und meine Kopfschmerzen gehören heute der Vergangenheit an", sagt er. Auch sonst hat sich einiges in der Ernährung von Koch geändert: "Ich bin viel schneller satt. Ich esse immer noch Pizza und Süßigkeiten, aber natürlich nicht mehr so viel wie früher", sagt er. Das Maß sei ausschlaggebend. "Statt sechs Mettbrötchen hole ich mir heute nur noch eins - und das nicht mehr täglich", sagt er.

Im Camp von "The Biggest Loser" hat Koch nicht nur gelernt, wie man gesund und schnell kochen kann, sondern auch, wie man einem riesigen Buffet aus Big Macs widersteht. Auch Sport stand immer wieder auf dem Tagesprogramm. Besonders hart war es für Koch, dass er Tochter Mila (heute 3 Monate) in Bochum zurücklassen musste, als sie gerade vier Tage alt war. "Ich habe es aber auch für sie gemacht, damit ich ein fitter Papa bin", sagt Koch.

Finale noch nicht gedreht

Wie viel Gewicht er genau verloren hat und wer von den 23 Kandidaten es ins Finale geschafft hat, darf Koch noch nicht verraten, denn die 16. Staffel wird erst im Januar bei SAT.1 ausgestrahlt.

Das Finale, in dem entschieden wird, wer mit den 50.000 Euro nachhause geht, ist noch nicht gedreht. "Wenn ich das Geld gewinnen würde, dann würde ich einen Teil für meine Tochter zurücklegen und vielleicht eine Immobilie kaufen", überlegt Koch. Unbezahlbar ist bereits, wie stolz seine Partnerin und er selbst auf seine Leistung sind.

Sendestart im Januar

Die 16. Staffel von "The Biggest Loser - Leben leicht gemacht" läuft seit dem 8. Januar jeden Montag um 20.15 Uhr auf SAT.1 und auf Joyn.

Das Finale wird am 11.März 2024 ausgestrahlt.

In der Sendung werden die Kandidaten in zwei Teams eingeteilt, die angeleitet von Gesundheits- und Sportexperten gegeneinander antreten. Zur Show gehört auch ein Umstyling.