Kiel. Der VfL Bochum hat bei Holstein Kiel den erhofften Sieg verpasst. Der Spielverlauf des Kellerduells zum Nachlesen im Ticker.
Dieter Hecking setzt im Kellerkracher bei Holstein Kiel auf einen mutigen Auftritt des VfL Bochum. Wir sollten versuchen, auch in Kiel aktiv das Spielgeschehen zu beeinflussen“, sagte der Trainer des VfL: „Man ist viel besser im Spiel drin, als wenn man abwartet und guckt, was auf einen zukommt.“
Holstein Kiel - VfL Bochum: Die Partie heute im Liveticker
- So spielt der VfL Bochum: Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Krauß, Bero, Wittek - Masouras, Boadu, Holtmann
- Reserve: Timo Horn - Cristian Gamboa, Jakov Medic, Erhan Masovic, Anthony Losilla, Koji Miyoshi, Dani de Wit, Philipp Hofmann, Moritz Broschinski
- So spielt Kiel: Weiner - Becker, Zec, Komenda - Rosenboom, Porath, Remberg, Holtby, Tolkin - Skrzybski, Harres
- Reserve: Dähne - Ivezic, Nekic, Kelati, Machino, Arp, Knudsen, Javorcek, Gigovic
14.30 Uhr: Hecking untermauert das mit seiner Startelf, im Vergleich zum 0:1 gegen Freiburg nimmt er vier Änderungen in der Startelf vor. Myron Boadu, Felix Passlack und die Winterzugänge Tom Krauß und Georgios Masouras beginnen. Für sie weichen Philipp Hofmann, Dani de Wit, Moritz Broschinski (alle Bank) sowie Ibrahima Sissoko (gesperrt nach fünfter Gelber Karte).
Dreierspitze mit Boadu, Holtmann und Masouras
Myron Boadu, Bochums bester Torschütze, spielt zentral eines Dreienangriffs. Über die Flügel kommen Gerrit Holtmann und Neuzugang Georgios Masoruas. Der Grieche feiert nach einer Woche Training gleich sein Startelf-Debüt.
Im Zentrum spielt der zweite Winterzugang, Tom Krauß, erstmals von Beginn an. An seiner Seite weiß er den gesetzten Matus Bero. Hecking setzt auf ein 3-4-3-System, defensiv ist es eher ein 5-2-3. Erstmals verzichtet er damit auf einen dritten zentralen Mittelfeldspieler. Die Schienenspieler sind Felix Passlack und Maxi Wittek, die Dreierkette bilden Tim Oermann, Ivan Ordets und Bernardo. Im Tor bleibt Patrick Drewes.
VfL Bochum bei Holstein Kiel zum Siegen verdammt
Der Tabellenletzte von der Castroper Straße könnte mit einem Erfolg am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) am direkten Konkurrenten vorbeiziehen und neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt gewinnen. Bei einer Niederlage würde das ohnehin schon schwierige Unterfangen Ligaverbleib noch einmal deutlich kniffliger werden. „Danach sind wir immer noch nicht abgestiegen oder gerettet“, sagte Hecking relativierend.
Viel verspricht sich der Trainer-Routinier von seinen beiden Winterzugängen Tom Krauß und Georgios Masouras. Krauß dürfte angesichts der Gelbsperre von Ibrahima Sissoko in die Startelf rücken. Beim griechischen Außenangreifer Masouras ließ Hecking die Einsatzzeit noch offen.
Zwei Änderungen in der Startelf von Holstein Kiel gegen Bochum
Kiels Trainer Marcel Rapp nimmt nach dem 3:4 beim FC Bayern zwei Änderungen vor. Doppeltorschütze Steven Skrzybski und Nicolai Remberg stehen in der Startelf, Armin Gigovic und Dominik Javorcek sitzen auf der Bank. Ebenso wie der bereits siebenmalige Torschütze Shuto Machino, der im Hinspiel das späte 2:2 für Kiel in Bochum erzielt hatte. Überhaupt sind die Störche in der Schlussphase bärenstark: 13 Tore erzielten sie in den letzten 15 Minuten, das ist Liga-Bestwert. Zuletzt gab es drei Treffer in München.
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined