Essen. Rot-Weiss Essen ist weiter in Topform und zieht auch dem FC Ingolstadt den Zahn. Beim 2:0 (1:0)-Sieg überragen mehrere Spieler. Die Einzelkritik.

Rot-Weiss Essen feiert das nächste Erfolgserlebnis und kämpft sich in der 3. Liga Schritt für Schritt aus dem Keller. Beim 2:0 (1:0) gegen den Aufstiegskandidaten FC Ingolstadt ragen mehrere Spieler heraus. Die Bestnote gibt es für einen Spieler. Die RWE-Einzelkritik.

+++ Rudelbildung bei RWE: Koschinat widerspricht FCI-Trainerin Wittmann +++

Jakob Golz: Der Pfosten half ihm in der 26. Minute bei der Großchance von Deniz Zeitler. Ganz stark, wie er Grönnings Kopfball aus der Ecke fischte (57.), auch im Anschluss beim Schuss von Kanuric herausragend (58.). In der 78. Minute und 83. Minute wieder zur Stelle. Er hielt einfach alles. Note 1

Jakob Golz macht sich ganz lang. Der Torwart von Rot-Weiss Essen machte ein sensationelles Spiel.
Jakob Golz macht sich ganz lang. Der Torwart von Rot-Weiss Essen machte ein sensationelles Spiel. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

José-Enrique Rios Alonso: Leistete sich einen bösen Abspielfehler im Aufbau, der ungestraft blieb (43.). Ansonsten wieder ein zuverlässiger Zweikämpfer, sowohl in der Luft als auch am Boden. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, RWE muss ihn halten. Note 2

Rot-Weiss Essen: Schwerstarbeit für Kapitän Schultz

Michael Schultz: Der Kapitän lieferte sich ein umkämpftes Duell mit Ingolstadts Top-Torjäger Sebastian Grönning. Bei der Chance von Zeitler war er dessen Antritt nicht gewachsen (26.). In der Luft meistens Sieger, starkes Spiel von Schultz. Note 2

Tobias Kraulich: Im Spielaufbau, seiner Spezialdisziplin, mit einigen Ungenauigkeiten, die folgenlos blieben. Dafür als Zweikämpfer wie seine Nebenleute vorbildlich. Es war ein Spiel, das Innenverteidigern Freude bereitet. Note 2,5

+++ RWE: Die Zuschauerzahl gegen Ingolstadt ist sehr enttäuschend +++

Julian Eitschberger: Gut für RWE, dass er rechtzeitig fit wurde. Auf der rechten Seite gewohnt zweikampfstark und mit einigen beherzten Offensivaktionen. In der 50. Minute zeigte er seine Klasse im Abschluss, als er wie in Wiesbaden mit einem flachen Rechtsschuss ins linke Eck traf. Nicht gut für RWE: Er ist zu stark für die 3. Liga. Note 1,5

Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Julian Eitschberger erzielte das 2:0 für Rot-Weiss Essen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Klaus Gjasula: Seine Physis und Präsenz halfen gegen die robusten Gäste aus Ingolstadt. Spielte im ersten Durchgang einige kluge Bälle nach vorne. Er hat diese Mannschaft besser gemacht. Note 2

Rot-Weiss Essen: Moustier und Arslan wieder stark

Tom Moustier: Der Franzose spielte im Zentrum mit einer erfrischenden Leichtigkeit und der gewohnten Energie. Er ging keinen Duellen mit den physisch starken Oberbayern aus dem Weg. Note 2,5

Ahmet Arslan: Verwandelte den Elfmeter in der 21. Minute eiskalt zum 1:0. Versuchte es anschließend mit einem gefährlichen Schuss von der Mittellinie, den Boevink noch entschärfen konnte (24.). Ballsicher, zweikampfstark und ein Leader auf dem Platz. Note 2

Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Ahmet Arslan mit seinem bekannten Tor-Jubel: Der Zehner brachte Rot-Weiss Essen gegen Ingolstadt in Führung. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Lucas Brumme: Der schnelle Linksfuß stand defensiv seinen Mann. Leitete mit einem beherzten Vorstoß das 2:0 für RWE ein. In dieser Verfassung ist er ein Gewinn für Rot-Weiss Essen. Note 2

Rot-Weiss Essen: Rami erzwingt den Elfmeter

Ramien Safi: Stark, wie er den Strafstoß mit einem beherzten Sprint erzwungen hat (20.). Hatte Pech, dass er in der 61. Minute gleich zweimal geblockt wurde. Ging wie immer weite Wege - in beide Richtungen. Note 2,5

Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Der pfeilschnelle RWE-Angreifer Ramien Safi (r.) erzwang einen Elfmeter. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Dominik Martinovic: Vergab in der 16. die Großchance zum 1:0, als er den Ball im Nachschuss freistehend aus kurzer Distanz neben das Tor eierte. Den muss er machen. Der Winter-Zugang hatte einige unglückliche Aktionen, dann aber einen guten Einfall, als er Eitschbergers Tor mit viel Übersicht vorbereitete - sein 4. Assist! Sein erstes Tor wollte nicht fallen, auf der Linie wurde sein Schuss in der 61. Minute geklärt. Bekam bei seiner Auswechslung viel Applaus. Die Fans honorierten seinen unermüdlichen Einsatz. Note 3

Kaito Mizuta (ab der 73. Minute), Matti Wagner, Eric Voufack (beide ab 80.), Jimmy Kaparos und Moussa Doumbouya (beide ab der 90.) blieben ohne Note. Mizuta hatte einige starke Offensivaktionen und Pech bei seinem gefährlichen Abschluss in der Nachspielzeit.