Essen. Nach Rot-Weiss Essen waren am Sonntag drei weitere Kellerkinder im Einsatz: Am Ende steht RWE auf einem Nicht-Abstiegsplatz, auch wenn es hätte besser laufen können.

Im Tabellenkeller der 3. Liga geht es weiterhin eng zu. Nachdem Rot-Weiss Essen am Sonntagmittag mit 2:1 bei Arminia Bielefeld gewann, zog der VfL Osnabrück nach. Die Niedersachsen feierten einen Zittersieg beim Schlusslicht SpVgg Unterhaching. Nach 3:0-Führung endete die Partie 3:2. Für Osnabrück begann die Partie planmäßig. Bryan Kayo (17.) nach einem Fehler im Spielaufbau der Gastgeber und Lars Kehl mit einem direkt verwandelten Freistoß (38.) besorgten eine 2:0-Pausenführung.

Kaum etwas deutete darauf hin, dass Unterhaching noch einmal den Weg zurück ins Spiel finden könnte. Und nach dem 3:0 durch Niklas Niehoff (66.) schien die Partie endgültig entschieden. Doch die Spielvereinigung meldete sich noch einmal zurück. Timo Obermeier erzielte das 1:3 (69.) und brachte den Glauben zurück. Als dann Luc Ihorst auf 2:3 verkürzte (80.), musste Osnabrück tatsächlich noch einmal zittern.

Auch interessant

Rot-Weiss Essen: Konkurrent VfL Osnabrück lässt fast nochmal Federn

Die Jagd auf den Ausgleich mussten die Gastgeber allerdings in Unterzahl antreten. Manuel Stiefler sah kurz nach dem 2:3 Gelb-Rot für ein unnötiges Foul. Trotzdem schnupperte Unterhaching noch einmal am Punktgewinn, kam in der Schlussphase zu mehreren Chancen. Es reichte allerdings nicht mehr. Es war die dritte Niederlage im dritten Spiel unter Trainer Heiko Herrlich, der im Winter übernommen hatte. Die Bayern bleiben bei zwei Saisonsiegen und warten seit 18 (!) Spielen auf den dritten. Der Vorjahres-Aufsteiger steht weit abgeschlagen am Tabellenende.

Und der VfL Osnabrück? Der rückte für den Moment auf Rang 18, schaute aber, genau wie RWE, auf das Abendspiel zwischen Hannover 96 II und dem SV Sandhausen. Ein Gästesieg würde beiden helfen, weil Hannover dann hinter den VfL Osnabrück und Rot-Weiss Essen zurückfallen würde.

Auch interessant

Last-Minute-Schock für den SV Sandhausen: Rot-Weiss Essen jubelt trotzdem

Doch der SV Sandhausen tat dem Duo nicht den Gefallen. David Otto brachte den SVS in der 54. Minute zunächst in Führung, Patrick Greil legte fünf Zeigerumdrehungen später nach. Zuvor hatte der Hannoveraner Valej Sulejmani noch für ein grobes Foul die Rote Karte gesehen. Hayate Matsuda brachte Hannover II trotz allem nochmal ran (64.). Und der Elan wurde belohnt. In der sechsten Minute der Nachspielzeit glich Lukas Wallner tatsächlich noch zum 2:2 aus und sicherte den Niedersachsen einen Zähler.

Damit beendet der VfL Osnabrück den 22. Spieltag trotz seines Sieges auf Platz 18. Über dem Strich steht als großer Gewinner dagegen Rot-Weiss Essen. Das Team von Trainer Uwe Koschinat springt um zwei Plätze, hat aber weiterhin den Tabellen-Siebzehnten Hannover 96 II und Osnabrück im Nacken.

+++ Wir berichten täglich über Rot-Weiss Essen – jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++