Velbert. Trainer Hakan Yalcinkaya gewinnt dem 0:5 im Test gegen die U23 des VfL Bochum viel Positives ab. Überzeugen können vor allem die Neuen.

Mit der U21 des VfL Bochum erwartete der TVD Velbert den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Westfalen zum Testspiel. Die Bundesliga-Reserve hat angesichts des großen Vorsprungs auf die Verfolger beste Aussichten, in die Regionalliga aufzusteigen. Dagegen sind die Dalbecksbäumer das Schlusslicht der Oberliga Niederrhein, konnten in den bisherigen drei Tests gegen unterklassige Gegner bislang nicht gewinnen (drei Unentschieden gegen einen Bezirksligisten und zwei Landesligisten) und so kann der 5:0-Sieg der Ruhrstädter durchaus als erwartungs- standesgemäß bezeichnet werden.

Allerdings ließen die Velberter 65 Minuten keinen Gegentreffer zu und brachen erst nach dem Tor zum 0:2 und vielen Spielerwechseln in der Schlussphase auseinander. Vom Anpfiff an hatte der Bundesliganachwuchs ungefähr 70 Prozent Ballbesitz, doch es fehlten ihm die zündenden Ideen, um zum Abschluss zu kommen, denn die Velberter verteidigten kompakt, laufstark und aggressiv im Zweikampfverhalten.

TVD Velbert verteidigt über eine Stunde lang erfolgreich

So blieben Torraumszenen lange Zeit Mangelware und der erste Treffer fiel dann auch erst nach 65 Minuten, zudem auch äußerst unglücklich für die Niederbergischen. Nach einem harten Zweikampf an der Außenlinie blieb Baran Seker verletzt liegen, die Bochumer spielten weiter und Benjamin Dreca drückte den Ball nach einer Hereingabe aus kurzer Distanz über die Linie.

Fußball-Testspiel: TVD Velbert - VfL Bochum II
Velberts Alessandro Marino (l.) setzt sich gegen Jean-Philippe Njike Nana durch. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis

Nach einer wahren Wechselorgie (sieben neue Spieler kamen für den TVD in Halbzeit zwei) ging dann bei den Dalbecksbäumern immer mehr die Ordnung verloren und die Bochumer legten vier weitere Tore zum 5:0-Endstand nach. Während VfL-Coach Heiko Butcher größtenteils zufrieden sein konnte, gewann TVD-Trainer Hakan Yalcinkaya gleich mehrere wichtige Erkenntnisse.

Starke Gegner liegen den TVD Velbert

„Wir müssen das Spiel differenziert und in zwei Teilen betrachten. Bis zur großen Wechselwelle haben wir es gegen einen starken Gegner gegen den Ball sehr gut gemacht. Wenn die Jungs sich selbst reflektieren, werden sie feststellen, dass sie auch gegen starke Mannschaften mithalten können. Nach den Wechseln ist dann der Rhythmus verlorengegangen, aber das habe ich bewusst in Kauf genommen, denn alle sollen auch gegen solche Gegner ihre Einsätze bekommen“, stellte er klar.

Auch interessant

Auffällig ist für ihn, dass sein junges Team es leichter hat, gegen starke Gegner zu reagieren, als gegen die unterklassigen Teams selbst das Spiel zu machen. „Wir haben in der Liga Homberg und Schonnebeck vor der Brust, daher war dieses Spiel noch mal wichtig“, betonte Yalcinkaya.

Neuzugänge des TVD Velbert hinterlassen gute Eindrücke

Zufrieden ist er auch mit seinen Neuzugängen. „Alihan Adigüzel und Alessandro Marino sind noch sehr jung und ihnen fehlt noch etwas die Spielpraxis, aber man sieht, dass sie Potenzial haben.“ Etwas weiter sei da schon Taira Kayama, der vom SV Sonsbeck kam. „Er ist zwar körperlich nicht der Stärkste, ist aber sehr giftig, sucht das 1:1 und macht auch die Wege nach hinten. Er hatte sehr viele Balleroberungen“, stellt ihm Hakan Yalcinkaya ein gutes Zeugnis aus.

Fußball-Testspiel: TVD Velbert - VfL Bochum II
Die U23 des VfL Bochum wurde ihrer Favoritenrolle in der zweiten Halbzeit gerecht. Dem Bundesliga-Nachwuchs gelangen ab der 65. Minute fünf Tore. © FUNKE Foto Services | Judith Michaelis

Ein starkes Spiel als Innenverteidiger machte Marvin Brüggehoff, der zuletzt beim VfB Hilden aktiv war. „Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, wird er auch spielen, da lege ich mich schon mal fest“, hält sein neuer Trainer große Stücke auf ihn. Als Gastspieler fungierte Yisoo Khwon (zuletzt FC Monheim), der einen guten Eindruck hinterließ und noch verpflichtet werden soll.

„Er ist eine gute Alternative zu Joshua Kapenda oder auch mit ihm“, sagt Yalcinkaya, der noch eine Verstärkung im Angriff braucht. „Wenn wir jetzt noch im vorderen Drittel ein bisschen zwingender werden, werden wir ein paar Teams mehr wehtun als in der Hinrunde“, sieht er seine Auswahl auf einem guten Weg. Bereits am Mittwoch testet der TVD erneut, um 19.30 Uhr wird die SG Essen-Schönebeck in Birth zu Gast sein.

Statistik: So haben sie gespielt

TVD Velbert - VfL Bochum U23 0:5 (0:0)
Tore: 0:1 Dreca (65.), 0:2 Özdemir (78.), 0:3 Kojic (81.), 0:4 Dreca (83.), 0:5 Tasic (90.). Velbert: Offhaus, Kayama, Jaworek (70. Cigerli), Agbo (46. Linnig), Seker (70. Omayrat), Fazlija, Marino (65. Kwon), Adigüzel (65. K. Terzi), Taguchi, (70. Mumcu), Brüggehoff (78. Kryeziu), Britscho. Bochum: Röllecke, Bernsdorf, Hülsenbusch, Tolba (46. Grote), Holtkamp (78. Erdelkamp), Kojic, Dreca, Koerdt (70. Jahn), Heuser (46. Özdemir), Njike Nana, Abdat (46. Tasic).

Weitere Berichte aus dem Velberter Amateurfußball