Heiligenhaus. Testspiel-Klatsche für die 2. Herren der SSVg Heiligenhaus aus der Kreisliga B: Die A-Jugend der SF Niederwenigern schenkte ihnen 1:11 ein. Was der Trainer dazu sagt.

Das mussten die Spieler der SSVg Heiligenhaus II erst einmal sacken lassen. Als der Schiedsrichter die erste Halbzeit abpfiff lagen sie 0:8 gegen die A-Jugend des Oberligisten Sportfreunde Niederwenigern zurück. Ein ungewohntes Bild, denn in der Liga hatte die Mannschaft von Trainer Rahim Salimov in 16 Spielen erst 29 Gegentore kassiert.

Nachdem die Heiligenhauser mit zwei Eigentoren in der Anfangsphase denkbar unglücklich in das Testspiel gestartet waren, spielte der Nachwuchs des Oberligisten seine Stärken effizient gegen den B-Ligisten aus und erzielte innerhalb von 17 Minuten sechs Treffer. Am Ende stand eine deutliche 1:11-Niederlage für die Heiligenhauser auf der Anzeigetafel. Den Ehrentreffer erzielte Oualid Amezigar in der 63. Minute.

Heiligenhaus-Trainer: „Wollte einfach mal meine Jungs gegen eine schnellere Mannschaft sehen“

„Ich wusste, dass dies der stärkste Gegner in dieser Saison für uns sein würde, aber mit einer so hohen Niederlage habe ich nicht gerechnet“, resümiert Salimov. „Die Jungs hatten zwar schwere Beine von den Vortagen, aber das ist natürlich keine Entschuldigung dafür, dass wir so hoch verloren haben. Ich denke, es war eine Lehrstunde für uns alle“, sagt Salimov über die 1:11-Niederlage gegen den Tabellenzweiten der Essener A-Jugend-Leistungsklasse.

Mehr Sport aus Velbert & Heiligenhaus

„Ich wollte einfach mal sehen, wie es aussieht, wenn meine Jungs gegen eine Mannschaft spielen, die deutlich schneller spielt als die Teams bei uns in der Liga. Da hätten sicher einige Mannschaften aus der Kreisliga A große Probleme gehabt. Die erste Mannschaft spielt ja auch in der Oberliga, und man hat den Niederwenigern durchaus angemerkt, dass die Jungs ein großes Potenzial haben“, so Salimov.

SSVg Heiligenhaus II: Niederlage abgehakt, klares Ziel für die Liga

An die Niederlage möchte Salimov aber einen Haken setzen. Der Fokus soll nun wieder auf die Liga gerichtet werden: „Ich habe die Mannschaft im Sommer übernommen, und dafür, dass sie so neu zusammengewürfelt wurde, stehen wir meiner Meinung nach auf einem sehr guten achten Platz“. Vor allem die starke Defensive beeindrucke ihn. Im Ligavergleich haben nur drei Mannschaften weniger Gegentore kassiert.

Das zeige ihm, dass die Mannschaft für die Liga gut besetzt sei. Aus diesem Grund hat er auch ein klares Ziel für den Rest der Saison: „Ich bin positiv gestimmt, dass wir am Ende unter den ersten Fünf landen können, was auch unser Ziel sein sollte“. Doch auch der TFC Wuppertal, TVD Velbert II, Union Velbert II und TSV Neviges Engizek mischen dort mit den Heiligenhausern mit.

Weitere Berichte aus dem Velberter Amateurfußball