Hattingen. Beim 4:1 gegen BG Überruhr trifft Paul Schütte ins eigene Netz. Co-Trainer erlaubt sich kleinen Scherz. Noch zwei weitere Neue für Hattingens Oberligisten.

Neben einigen Abgängen gab‘s für die Sportfreunde Niederwenigern auch zwei Neuzugänge und einen Rückkehrer. Alle drei SFN-Verstärkungen für die Rückrunde traten beim 4:1-Testspielerfolg gegen den FC Blau-Gelb-Überruhr in Erscheinung.

Zunächst traf dabei Paul Schütte, zurück nach eineinhalb Jahren in den USA, ins eigene Tor. Nicht der beste Einstand für den flexiblen Defensivmann, dafür aber ein witziger Zufall. „Er hat sich damals schon in seinem letzten Spiel mit einem Eigentor verabschiedet. Insofern schließt sich da der Kreis“, scherzt SFN-Co-Trainer Carsten Neuhaus. „Das war gegen Überruhr jetzt aber auch einfach unglücklich, dafür konnte er nichts“, so Neuhaus.

Defensivmann Paul Schütte ließ Kontakt nach Niederwenigern nie abreißen

So richtig weg von den Sportfreunden war Schütte nie. „Er war nie abgemeldet, immer spielberechtigt und zwischendurch immer mal wieder hier. Von daher ist der Kontakt nie abgerissen. Es war klar, dass er dann zurückkommen würde“, berichtet der Co-Trainer. Die Erwartungen an den Rückkehrer sind groß. „Paul ist ein zweikampfstarker Spieler mit gutem linken Fuß. Das passt gut, weil Jason Lee Gerhardt dafür etwas kürzer treten wird wegen seines Staatsexamens. Paul ist flexibel, kann innen oder links außen verteidigen oder auf der Sechs spielen. Dazu spielt er starke Diagonalbälle, wie er auch am Mittwoch gezeigt hat“, lobt Neuhaus.

Einen Start nach Maß legte die geplante neue Nummer neun der Sportfreunde hin. In Pflichtspielen darf Moreno Mandel, der Ex-Spieler der DJK BW Mintard, noch nicht eingesetzt werden, weil die Verhandlungen noch laufen. Im Test gegen Überruhr deutete er sein Potenzial aber an und erzielte den Ausgleich für die SFN. Bereits im vorherigen Test hatte Moreno getroffen. „Ihn haben wir lange beobachtet. Wir haben oft gegen Mintard gespielt, und er war immer unangenehm als Gegenspieler“, so der Co-Trainer.

Auch interessant

Moreno Mandel hatten die Sportfreunde lange beobachtet

Der robuste 1,90-Meter-Stürmer ist für die Sportfreude der ideale Ersatz, um den Abgang von Max Golz zu kompensieren. „Moreno ist etwas schneller aber ansonsten sind sie sehr ähnlich“, so Neuhaus. „Er ist ein körperlicher Spieler, der die Bälle gut festmachen kann“, so Neuhaus über den Angreifer mit einigen Spielen Oberliga-Erfahrung, der fünf Tore und fünf Vorlagen in der Hinrunde beisteuerte.

Phil Pape traf zwar weder ins eigene noch ins richtige Tor beim 4:1 am Mittwoch. Dennoch zeigte sich auch die dritte Winter-Ergänzung mit einer guten Leistung gegen seinen Ex-Club. „Wahrscheinlich war er da nochmal extra motiviert. Auch er ist ein Spieler, wo wir glauben, dass er uns sofort weiterhelfen kann. Zuletzt hat er nicht mehr ganz so viel Spielzeit bekommen, aber ich denke, dass wir uns da wieder rantasten können und sind guter Dinge“, sagt Neuhaus. Der flexible Defensivspieler schaffte es vor seinem Wechsel zum FC BG Überruhr in den Oberliga-Kader des SC Velbert.

Weitere Testspielminuten winken Pape, Moreno und Schütte schon an diesem Sonntag beim Heimspiel gegen den Westfalenligisten SC Obersprockhövel (15 Uhr).

Mehr zum Sport in Hattingen & Sprockhövel